Und wieder andere plagegeister...

Hallo leute solangsam macht das echt keinen spaß mehr.....

hab grade ein bischen im Boden vom Garnelen beckeng ewühlt als da irgend ein kleiner wurm rum lief.

Kleinm, dick, rot-braun und verschwand direkt wieder im Kies...

Was ist das denn schon wieder?

Erst waren es die kleinen dünnen weißen an der scheibe die eigentlich immernoch da sind, dann "hüpfen" kleine weiße punkte im wasser herrum und jetzt dasß

Muss ich mir sorgen machen?

Im Becken sind garnelen und baby fische.... Hab auch ein leeres schnecken häusschen gefunden die kleinen lästigen...

Danke im vorraus.
 
Huhu,

werf abends mal eine Futtertablette rein und mach dann mal etwas später Licht an, um zu sehen, wie extrem der Planarienbefall ist (sollten es welche sein). Bei bisher einer Planarie würde ich noch keinen "Stress" machen.

Ansonsten können sie schon an Garnelen oder soweit ich gelesen habe, auch an Jungfische gehen. Aber dafür sollt es schon ein enorm hoher Befall sein.

LG
Kerstin
 
Hallo,
Diese hüpfenden kleinen Punkte sind aber keine Schädlinge sondern harmlose Daphnien. Das sind Teile des Süßwasserplanktons und harmlos. Sie dienen deinen Jungfischen sicher gut als Nahrung.
Die weißen Würmer könnten harmlose Fadenwürmer oder die berühmten Planarien sein. Ich habe etwa jeden zweiten Tag eine kleine an der Scheibe, wird halt abgesaugt, bisher habe ich noch kein Problem mit einer Massenvermehrung o.ä..
"Kleinm, dick, rot-braun" klingt eher nach roter Mückenlarve oder voll gesaugtem Schneckenegel. Hast du mal lebende rote Mülas verfüttert?

Grüße
dompfaff
 
Hallo ne rote mückenlarven füttere ich nur gefrorene, bin mir aber sicher das es keine mückenlarve ist. ist schon ein wurm hab den letztens versucht mit dem kescher raus zufangen als er kurz rausgeschaut hat hab es leider nicht geschafft. schneckenegel?? hmm was ist das?
 
ach und übrigens.... Lach... ne kleine libbelen larve hab ich auch noch drin.... o jee.. aber die ist sicherlich mit dem java moos gekommen was ich bestellt hatte. eventuell wurde das im teich oder so aufgezogen.
 
die libbelle hat sich erledigt...
Die hat sich entwickelt hab die jetzt freigelassen und sitz drausen auf der fensterbank und wartet drauf das die flügel trocknen und sie fliegen kann.
 
Oben