Bin wieder da .... und plane neu :))

Snowgnome

Mitglied
Hi,

farblich geht da in den nächsten Tagen sicherlich noch einiges. Die Cynotilapia haben ja ihre Farbe erstmal völlig abgelegt:D. Und die M. cyaneorhabdos bekommen 100%ig noch mehr dunkelblau
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Niesè.

Sieht gut aus. Leichter Algenfilm auf den Steinen und ordentlich Leben in der Bude.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,


im Video wirkt das wie dezentes grau-blau. Und dunkle Streifen waren auch nicht wirklich zu sehen. Aber meineCynotilapia afra jalo reef sind ja auch nicht ständig im "Ausgehanzug" unterwegs
 
Hallo,

sieht sehr schön aus,
aber kann es sein, daß der "Chef" Flossenfäule hat?

Gruß
Stefan
Also laut Züchter sieht das nach angeknabberten Flossen aus meint er. Ich habe ihm auch Bilder und Videos geschickt, ich soll mir aber keine Sorgen machen. Die Fischies sind erst Freitag eingezogen und von dem Tag sind auch die Videos. Kommt wohl auch von kleinen Revierstreitigkeiten oder vom scheuern.
Seine Aussage:


Scheuern komm von Parasiten oder stress. Parasiten kannst du ausschließen.

Die Tiere haben einfach stress vom Umzug.

Durch das Salz wird der osmotische Druck erhöht. Dadurch schleimt der Fisch mehr und sie kratzen den überschüssigen Schleim quasi ab (vereinfacht gesagt).

Entspann dich erstmal.

Und eigentlich ein sehr namenhafter Züchter für Malawis.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Entspann dich erstmal.
Bin ganz entspannt, sind ja Deine Fische und nicht meine...
Mir tut nur der kranke Fisch leid.

Gruß
Stean
Also ich lese da keinen Tip an Stefan heraus, sondern eine Empfehlung des Züchters an Niesé ;)

Ungeachtet dessen - das ist mir erst nicht aufgefallen - sehen die Flossen schon ein bisschen merkwürdig aus - und leider gerade nicht nach frischen Transportschäden oder Knabbereien anderer Fische.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi


Also ich lese da keinen Tip an Stefan heraus, sondern eine Empfehlung des Züchters an Niesé ;)
So habe ich das auch verstanden.
Ungeachtet dessen - das ist mir erst nicht aufgefallen - sehen die Flossen schon ein bisschen merkwürdig aus - und leider gerade nicht nach frischen Transportschäden oder Knabbereien anderer Fische.
Das ist mir tatsächlich gleich aufgefallen und dachte er hat wohl seinen Rang schwer erkämpfen müssen. Ich habe es mir aber nicht genauer angeschaut.
L. G. Wolf
 
So habe ich das auch verstanden.

Das ist mir tatsächlich gleich aufgefallen und dachte er hat wohl seinen Rang schwer erkämpfen müssen. Ich habe es mir aber nicht genauer angeschaut.
L. G. Wolf
Menno. Das ärgert mich wenn das wirklich so ist. :( Salz habe ich ja schon im Becken, was eine Behandlungsmethode wäre. Was ratet ihr mir? Er meint wie gesagt dass er bakteriell ausschließt und das wächst wieder nach.:rolleyes: Gelesen habe ich auch das Flossenfäule bei Malawis sehr sehr selten vorkommt. Aber wie gesagt, nur gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi:)

Mitglied
Hallo,
Das Becken sieht toll aus
a020.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Niese,
Doch ich finds auch klasse. Anfangs ohne Wasser fand ich es nicht so toll, aber jetzt kommen die Steine richtig gut.
L. G. Wolf
 
Oben