hallo leute!
wir haben uns vor ein paar tagen eine große vase im schwedischen möbelhaus gekauft
da sollen nach einiger zeit garnelen rein. die vase hat folgende maße:
durchmesser: 0,25m
höhe: 0,45m
wenn ich das richtig ausgerechnet habe, ergibt das ein volumen von 22litern.
hab dann kies, den ich vor wochen mal aus meinem größeren aquarium rausgeholt und in einem eimer aufbewahrt habe, reingetan.
dazu noch eine kleine wurzel, eine komische schwimmpflanze, eine anubias auf der wurzel, einen stengel ambulia und noch eine andere etwas rötlichere pflanze. bilder folgen noch,wenn ich wieder eine kamera zur hand habe.
die ganze sache läuft momentan filterlos mit einer kleinen klemmleuchte mit einer 11watt birne. diese leuchte ist momentan aber nicht eingeschaltet, weil ich der ganzen sache noch nicht so ganz traue wir waren jetzt nämlich 3tage weg.
den filterschwamm hab ich dann in dem wasser das in der vase ist (ein paar liter aquariumwasser und den rest wasser ausm hahn mit flüssigdünger), ausgedrückt um schon mal ein paar bakterien reinzukriegen. daraufhin hat sich natürlich eine etwas unansehnliche schicht auf dem boden und den pflanzen abgelassen.
die vase stand dann erstmal 3 tage so da,da wir ja nicht da waren. nun ist da eine art weißliche schimmelschicht auf der wurzel.
ist das normal?
und habt ihr vielleicht noch ein paar andere ideen für den anfang?
vielen dank im voraus!!
grüße
lukas
PS: wie gesagt, ich werde versuchen so bald wie möglich bilder reinzusetzen!
wir haben uns vor ein paar tagen eine große vase im schwedischen möbelhaus gekauft
da sollen nach einiger zeit garnelen rein. die vase hat folgende maße:
durchmesser: 0,25m
höhe: 0,45m
wenn ich das richtig ausgerechnet habe, ergibt das ein volumen von 22litern.
hab dann kies, den ich vor wochen mal aus meinem größeren aquarium rausgeholt und in einem eimer aufbewahrt habe, reingetan.
dazu noch eine kleine wurzel, eine komische schwimmpflanze, eine anubias auf der wurzel, einen stengel ambulia und noch eine andere etwas rötlichere pflanze. bilder folgen noch,wenn ich wieder eine kamera zur hand habe.
die ganze sache läuft momentan filterlos mit einer kleinen klemmleuchte mit einer 11watt birne. diese leuchte ist momentan aber nicht eingeschaltet, weil ich der ganzen sache noch nicht so ganz traue wir waren jetzt nämlich 3tage weg.
den filterschwamm hab ich dann in dem wasser das in der vase ist (ein paar liter aquariumwasser und den rest wasser ausm hahn mit flüssigdünger), ausgedrückt um schon mal ein paar bakterien reinzukriegen. daraufhin hat sich natürlich eine etwas unansehnliche schicht auf dem boden und den pflanzen abgelassen.
die vase stand dann erstmal 3 tage so da,da wir ja nicht da waren. nun ist da eine art weißliche schimmelschicht auf der wurzel.
ist das normal?
und habt ihr vielleicht noch ein paar andere ideen für den anfang?
vielen dank im voraus!!
grüße
lukas
PS: wie gesagt, ich werde versuchen so bald wie möglich bilder reinzusetzen!