JBL Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge - Erfahrungen?

jan122

Mitglied
Hallo zusammen,

gerade von JBL einen Newsletter zum Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge bekommen. Sieht ganz gut aus, auch weil man die Klinge wohl tauschen kann. Hat hier jemand Erfahrungen damit gesammelt? Man muss mit Sand und Dreck nur ziemlich aufpassen, damit es keine Kratzer im Glas gibt?!
 


Shai

Mitglied
Hey,

ich würde den Tunze Care Magnet empfehlen, ab der Größe "long" ist da auch eine Klinge dabei, und durch die Konstruktion kann man auch mal bis runter zum Sand ohne was zu verkratzten.

Man kann natürlich auch den Nano kaufen und die Klinge inkl Halter als Ersatzteil besorgen. Bis auf den Pico sind die Aufsätze bei Tunze kompatibel.

Grüße
Lars
 

1_hajo

Mitglied
Warum nicht einfach einen Ceranfeldschaber aus Kunststoff nehmen? Bei mir funktioniert das schon seit Jahren gut. Der einzige Nachteil ist, dass nach der Benutzung der Schaber auseinander gebaut und die Klinge abgetrocknet wird.
 

adler5

Mitglied
Ich benutze nur einen Haushaltsschwamm mit der rauhen Seite.
Auf Kratzer mußt du auf jeden Fall aufpassen.Egal was du nimst.
Ich schiebe den Kies an den Scheiben immer erst etwas zurück und
reinige dann unten die Scheibe.
 


Knurpsi

Mitglied
Ich nehm eine Teigkarte/Teigschaber, um den Schmodder zwischen Kies und Scheibe wegzumachen. Kann man wegen der Größe recht gut halten.
Für die Scheibe direkt habe ich so ein kleines Schwämmchen. Sieht aus wie Stahwolle, nur feiner. Hatte mal nen Stiel dran, der brach aber bei der ersten Benutzung gleich ab.
LG Anja
 

Kardinal68

Mitglied
wobei eine Klinge ist da vielleicht effektiver
Das sicher, aber man kann sich auch schnell die Scheibe zerkratzen.
Ich putze möglichst nie Scheiben. Je weniger man putzt, um so besser wird der Biofilm und dieser verhindert dann wiederum das Algenwachstum. Wenn ich doch mal putzen muß, nehme ich einen Rubbelschwamm. Gegen Punktalgen helfen Rennschnecken, vorausgesetzt sie passen zum Besatz.
 

Kardinal68

Mitglied
Hi Swenja, man kann halt nicht alles haben. :)
Eier habe ich noch nie gesehen. Aber da hatte ich wohl Glück und habe nur Männchen erwischt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Warum nicht einfach einen Ceranfeldschaber aus Kunststoff nehmen?
Schon lustig, ich benutze den cleany von JBL für mein Ceranfeld. ;):D
Eier habe ich noch nie gesehen. Aber da hatte ich wohl Glück und habe nur Männchen erwischt.
Ja, das Problem mit Eiern hatte ich auch noch nicht :)
Ich hatte nur eine einzige Rennschnecke und die hat gefeiert wie verrückt.
L. G. Wolf
 


Oben