Z-Jörg
Mitglied
Moin Gemeinde,
ich hab da mal ne blöde Frage und ich dachte als einfachsten Weg frage ich erstmal hier.
Haben moderne/aktuelle Filter einen Trockenlauf Schutz?
Die Idee, sehr alt und auch nicht von mir, ein Stück unter der Wasseroberfläche ein kleines Loch in das Ansaugroht zu bohren, um zu verhindern, dass der Filter im schlimmsten Fall mal das Becken leer pumpt.
Aber wenn der Filter dann heiß läuft, bevor der FI auslöst, habe ich halt die befürchtung, das es im schlimmsten Fall anfangen könnte zu brennen.
Ich weiß das so mancher hier meine Paranoia lächerlich findet, da wäre ich vor 5 Wochen noch bestimmt dabei gewesen...
Da ich seit vielen (wirklich vielen) Jahren zufrieden den 2213 betreibe, habe ich mich um aktuelle Filter nie gekümmert.
Das 400er hatte einen Innenfilter, da wehnte ich mich auf der sicheren Seite...
ich hab da mal ne blöde Frage und ich dachte als einfachsten Weg frage ich erstmal hier.
Haben moderne/aktuelle Filter einen Trockenlauf Schutz?
Die Idee, sehr alt und auch nicht von mir, ein Stück unter der Wasseroberfläche ein kleines Loch in das Ansaugroht zu bohren, um zu verhindern, dass der Filter im schlimmsten Fall mal das Becken leer pumpt.
Aber wenn der Filter dann heiß läuft, bevor der FI auslöst, habe ich halt die befürchtung, das es im schlimmsten Fall anfangen könnte zu brennen.
Ich weiß das so mancher hier meine Paranoia lächerlich findet, da wäre ich vor 5 Wochen noch bestimmt dabei gewesen...
Da ich seit vielen (wirklich vielen) Jahren zufrieden den 2213 betreibe, habe ich mich um aktuelle Filter nie gekümmert.
Das 400er hatte einen Innenfilter, da wehnte ich mich auf der sicheren Seite...