Schwertträger bekommen keinen Nachwuchs

Hallo,

Habe jetzt schon seid einieger zeit sechs weibchen und ein männchen im becken und es kommt und kommt kein nachwuchs. meine gubbys hingegen sind da ganz anders^^

was mache ich falsch? habe ein 160L aquarium. werte sollten stimmen. temperatur beträgt 26°C
 


Hallo Part...

Was hast du für eine "Art" Schwertträger ?
Mir wurden mal "Doppelschwertträger" verkauft. Später habe ich dann erfahren, dass diese Fische aufgrund der Überzüchtung gar nicht mehr fortpflanzungsfähig sind.
Das soll gar nicht so selten vorkommen....vielleicht hast du auch solch überzüchtete Exemplare erwischt.

LG, Steffi
 
Hi....

Dann hole dir doch von privat auch noch ein schönes Männchen dazu...
Der Schwertträger auf dem Foto sieht eigenartig aus.....vielleicht ist er eine Kreuzung aus Schwertträger und Platy....diese "Hybriden" ( so nennt man sie, glaub ich ) sind oft nicht zeugungsfähig...

Wenn du nicht zu weit weg wohnst, würde ich dir ein potentes Männlein schenken können :wink:
Ich habe nämlich immer mal wieder ungewollten Nachwuchs und einige wenige wurden trotz reichlich Freßfeinden im Aqua groß...

LG, Steffi
 
Hallo,

es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, warum Du keinen Schwertträgernachwuchs bekommst. Wie sieht denn der gesamte Fischbesatz deines Beckens aus?
In einem vorhergehenden Beitrag hast Du etwas über Barben geschrieben. Kleine rot/orange- gefärbte Jungfische sind ziemlich auffällig und werden häufig recht schnell von anderen Beckenbewohnern gefressen. Graue Guppyjungfische haben da natürlich einen Vorteil gegenüber dem Schwertträgernachwuchs.

Scheinbar handelt es sich ja auch nicht um einen Lyratail-Schwertträger, denn wie schon geschrieben sind die Männchen aufgrund des verlängerten Gonopodium in der Regel zeugungsunfähig.

Die Verwandschaft zu den Platys ist gegeben und die Hybriden sind grundsätzlich zeugungsfähig! :wink:

Ich würde es an deiner Stelle einfach noch eine Weile beobachten. Ein neues Männchen würde ich vorerst nicht dazu setzen. Ich kenne dein Becken nicht, aber du kannst mal ein wenig Hornkraut oder Nixkraut an der Oberfläche treiben lassen. Das bietet den Jungfischen einen guten Schutz vor den anderen Beckenbewohnern.

Gruß
Daniel
 
Hi!
Habe auch lange Zeit gedacht dass meine Schwertträger keinen Nachwuchs kriegen.

Aber der wird bei mir einfach nur sofort gefressen, so etwa alle 1-2 Monate kommt mal ein Jungtier durch.

LG
Catharina
 
Hallo !
wie groß sind die Barben und wie groß die Schwertträger-Weibchen ?
viele Männchen balzen nur größere Fische (vermeintliche Weibchen) an;
lG Andreas
 


Oben