Hallo erstmal =)
Also, mein Problem ist folgendendes:
Am Mittwochabend habe ich mein 63l-Aquarium eingerichtet und am Donnerstagabend zum ersten Mal einen Wassertest gemacht ( mit dem Tetratest Laborett). Die Ergebnisse waren nicht sooooo berauschend:
pH: 8 (eher etwas mehr, aber ich konnte die Farbe nicht so doll abschätzen)
GH: 18°dH
KH: 19°dH
NO2: >0,3 mg/l
Den CO2-Wert musste ich mir dann aus so ner Tabelle erschließen und lag mit 5,2 mg/l schon so ziemlich an der untersten Grenze.
Da der erste Tag war hab ich noch nichts unternommen.
Übers Wochenende bin ich dann weggefahren und die Pflanzen waren wegen einer kaputten Zeitschaltuhr leider nicht ausreichend beleuchtet.
Die Tests von heute sehen so aus:
pH: 8,5
GH: 18°dH
KH: 16°dH
CO2: ca 1,0.
Die Pflanzen sehen eigentlich noch ganz gut aus,aber sie fangen an das CO2 aus dem Kalk zu ziehen...
Wie kann ich die Werte wieder verbessern? Leider gibt es hier in der Gegend kein Zoofahcgeschäft, wo ich die nötigen Geräte kaufen kann?
Wie krieg ich denn auf eine andere Art und Weise CO2 ins Wasser?
Bitte helft mir, ich will nicht, dass es meinen armen Pflanzen duaerhaft so schlecht geht.
Liebe Grüße Knuspi
PS: Wassertemp. ist übrigens 24°C und hab Hygrophila stricta, Egeria densa und Lilaeopsis brasiliensis eingesetzt. Sind aber nicht so viele, da die Verkäuferin meinte, die würden sich ganz schnell vermehren.
Also, mein Problem ist folgendendes:
Am Mittwochabend habe ich mein 63l-Aquarium eingerichtet und am Donnerstagabend zum ersten Mal einen Wassertest gemacht ( mit dem Tetratest Laborett). Die Ergebnisse waren nicht sooooo berauschend:
pH: 8 (eher etwas mehr, aber ich konnte die Farbe nicht so doll abschätzen)
GH: 18°dH
KH: 19°dH
NO2: >0,3 mg/l
Den CO2-Wert musste ich mir dann aus so ner Tabelle erschließen und lag mit 5,2 mg/l schon so ziemlich an der untersten Grenze.
Da der erste Tag war hab ich noch nichts unternommen.
Übers Wochenende bin ich dann weggefahren und die Pflanzen waren wegen einer kaputten Zeitschaltuhr leider nicht ausreichend beleuchtet.
Die Tests von heute sehen so aus:
pH: 8,5
GH: 18°dH
KH: 16°dH
CO2: ca 1,0.
Die Pflanzen sehen eigentlich noch ganz gut aus,aber sie fangen an das CO2 aus dem Kalk zu ziehen...
Wie kann ich die Werte wieder verbessern? Leider gibt es hier in der Gegend kein Zoofahcgeschäft, wo ich die nötigen Geräte kaufen kann?
Wie krieg ich denn auf eine andere Art und Weise CO2 ins Wasser?
Bitte helft mir, ich will nicht, dass es meinen armen Pflanzen duaerhaft so schlecht geht.
Liebe Grüße Knuspi
PS: Wassertemp. ist übrigens 24°C und hab Hygrophila stricta, Egeria densa und Lilaeopsis brasiliensis eingesetzt. Sind aber nicht so viele, da die Verkäuferin meinte, die würden sich ganz schnell vermehren.