Juwel Multilux schlechte Farben

Hallo, wir haben unser gutes altes T5 Becken gegen ein neues Juwel Rio 125 mit LED Multilux getauscht. Leider sehen die Farben einfach nur schlecht aus: Vorher weiß leuchtende Silbermollys sind langweilig grau, blaue Garnelen braun und tannengrüner Kies türkis. Wir haben auch schon die Röhrenfarben gewechselt, es wird aber nicht wirklich besser. Wir würden ungern noch mal 200 bis 300 Euro für einen Helialuxaufsatz ausgeben, der vermutlich auch nichts bringt. Gibt es preisgünstigere Umrüstmöglichkeiten oder Ideen, wie man die Optik verbessern kann? Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
 

Shai

Mitglied
Hallo,

hast du mal ein Bild?
Standardmäßig sind da ja 1xNatural und1xDaylight bei und ich kann eigentlich nicht keine "falschen" Farben feststellen.
Meine Neons und Garnelen sind rot, die Pflanzen sind grün und rot, bei den Corys kann man die Zeichnung und orangen Flossen erkennen, etc...

Wenn das wirklich so krass verfälscht ist wie du sagst klingt das eher nach nem Fehler.

Grüße,
Lars
 
Ich hatte Juwel auch schon mit Fotos angeschrieben und die haben mir die Color Röhren angedreht - sieht wie gesagt genau so bescheiden aus. Der Kollege da in der Mitte ust ein Dalmatiner Molly und der Moskauer Guppy rechts am Rand leuchtete im alten Becken schön mittelblau.
 

Anhänge

  • IMG_20201111_191700.jpg
    IMG_20201111_191700.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_20201029_113818.jpg
    IMG_20201029_113818.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 53

Starmbi

Mitglied
Hallo,
leider verfälscht schon das Handy die Farben, aber wenn Du den Bodengrund, der wohl weiß sein sollte, tatsächlich so türkis siehst, ist etwas faul.

T5 haben meist immer noch die beste Farbwiedergabe, gegenüber normalen weißen Led's.
Ich habe 7 verschiedene LED-Leuchtmittel ausprobiert, bis ich zufrieden war.

Es gibt einen sogenannten Farbwiedergabeindex. 100% wäre das Maximum = Sonnenlicht.
T5 haben einen sehr guten Index und können über 90% erreichen.
Schlechte Led's erreichen nur ca. 70% und das sieht man deutlich!

Mittlerweile gibt es auch weiße LED's mit einem Farbwiedergabeindex von über 95%.
Diese sind aber nicht aber nicht so effizient, wie viele billigere LED's.
Die Effizienz wird in Lumen/Watt gemessen.
Lumen sind aber nur für das menschliche Auge gedacht und den Pflanzen völlig egal.
Viele Aquarianer schauen aber nur nach den Lumen und kaufen dann LED's mit einer schlechten Farbwiedergabe.

Leider haben sich die weißen Vollspektrum-Led's noch nicht durchgesetzt.
Die sind etwas teurer aber machen tolles Licht.

Deshalb greifen einige Herstellerz u einem Trick:
Neben den weißen Led's, denen einige Farben fehlen bauen sie noch zusätzliche farbige Led's ein (rot, blau,grün), die diesen Missstand beheben.
Wenn Du Wert auf eine gute Farbwiedergabe legst, wäre das die erst Wahl.
Hier habe ich mal verschiedene LED's bildlich dokumentiert.
Mittlerweile gibt es einge Anbieter mit dieser Mischbestückung.

Gruß
Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Also ohne dir jetzt nahe treten zu wollen. Du hast unnatürlich grünen Kies im Aquarium und ärgerst dich über die Lampenfarben. Ist ja schon etwas komisch.
Schau mal bei WellerLEDrein, die haben recht günstige LED's. Vielleicht kann dir Herr Weller auch Telfon etwas empfehlen.
L. G. Wolf
 
Es geht mir ja nicht um natürliche Farben, sondern lediglich darum, die Farben durch die LED Beleuchtung wieder so hinzukriegen, daß es zumindest halbwegs nach dem alten Becken aussieht.
 

Shai

Mitglied
Es geht mir ja nicht um natürliche Farben, sondern lediglich darum, die Farben durch die LED Beleuchtung wieder so hinzukriegen, daß es zumindest halbwegs nach dem alten Becken aussieht.

Vielleicht wäre dann auch ein Bild von der alten Beleuchtung (evtl. Gesamtaufnahmen "vorher" / "nachher") hilfreich.

Es gibt ja auch bei den T5 Röhren verschiedene Lichtfarben, auch da wäre sicherlich hilfreich zu wissen was zuvor eingesetzt wurde und was genau jetzt eingesetzt wird.
Anders kann man schwer einschätzen was sich geändert hat. (angesehen vielleicht vom CRI)


Grüße,
Lars
 
Danke für eure Hilfe, aber es hat sich gerade erledigt. Wir haben günstig eine gebrauchte Helialux Spectrum bekommen und jetzt ist es fast wie vorher mit PowerGlo.
 
Oben