Rio 450

Hallo Forumsgemeinde,
mal sehen, ob das mit dem Foto hochladen bei mir klappt...Mein neues Becken ist nun endlich eingerichtet. Einige der neuen Pflanzen müssen natürlich noch wachsen, aber das ist ja völlig normal. Leider ist die Fotoqualität nicht so toll... Wer will, kann gerne seinen Senf dazu geben...;)


Viele Grüße
Andreas
P.S.: Bevor wg. der Deko gemeckert wird:D, meine Tochter musste das U-Boot unbedingt haben... Außerdem ist so was ja auch immer Geschmackssache, und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten... Die Fische wirds wohl nicht stören. Also bitte nicht zu hart damit ins Gericht gehen...:(
 

Anhänge

  • IMG_20200216_205150.jpg
    IMG_20200216_205150.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 112


JoKo

Mitglied
Hi,

die Pflanzen werden das U-Boot vielleicht überwuchern ... alles wird somit gut ;)
Ja, ist Geschmacksache, den Fischen wird es egal sein.

Ebenfalls Geschmacksache: ganz links ist vermutlich ein Sandstein? Rechts daneben Schiefer? Das Überbelichtete vorne wieder etwas anderes? Dann Flusskiesel, und ganz rechts irgendetwas anderes: das wirkt auf mich zu unruhig. Besser wäre es, nur Steine von einer Art für die Dekoration zu benutzen.

Eher nicht Geschmacksache: den Panzerwelsen hätte ich Sand gegönnt.
 
Hallo Jochen,

ja, da hast du natürlich Recht, zu viele unterschiedliche Elemente, das wirkt nicht. Das waren alles noch Reste von meinen 2 aufgelösten Aquarien, bin leider noch nicht dazu gekommen, was neues zu besorgen. (Wenn man was zu lange sieht, gewöhnt man sich dran und sieht den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... Deswegen bin ich ja für Tipps dankbar!). Das linke ist eigentlich alles Schiefer, nur farblich nicht ganz gleich, wird durch das Licht ein bisschen verzerrt. Ich würde auch eher zu schwarzem Flusskiesel tendieren, passt, glaube ich, besser, oder?
Btw: Vorne links die Fläche (vor dem Schiefer) ist ganz feiner Kies, fast wie Sand, extra für die Panzer...Hatte bisher in allen Aquarien immer eine Sandecke (hell oder dunkel), der einzige Ort, wo die sich am wenigsten aufgehalten haben, waren diese Ecken.:D
Bin halt mehr ein "Kiesfreund" (Geschmack;)), den Panzern hat's bislang nicht geschadet (Barteln alle noch gesund), man muss halt mehr auf die Beckenhygiene achten.
Auf jeden Fall bin ich schon mal dankbar für deine Meinung und werde am WE mal sehen, was ich ändern kann.

Gruß Andreas
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Andreas,

ich hab mir gestern überlegt...was stört mich? Eigentlich sieht's doch gut aus. Bin irgendwie zu später Stunde nicht drauf gekommen.
Aber stimmt, Jochen hat recht. Es sind tatsächlich die unterschiedlichen Stein-Arten. Da findet sich bestimmt beim nächsten Spaziergang noch was passenderes.
Und das U-Boot, na ja, die lieben Kleinen. Mein Sohn hatte auch nen Saurier-Schädel im Becken. Aber immerhin ist er bis heute (fast 30 Jahre später) beim Hobby geblieben:)
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

also bei dem U-Boot-Gedöns wäre ich "knallhart" (und ich hab auch nen kleinen Sohn). Ich würde/werde meinem Kind erklären, warum sowas nichts in MEINEM Aquarium zu suchen hat und gut ist:D
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

Hatte bisher in allen Aquarien immer eine Sandecke (hell oder dunkel), der einzige Ort, wo die sich am wenigsten aufgehalten haben, waren diese Ecken.
Wenn Die sich da nicht aufgehalten haben, gab es da auch kein Futter!
Ich glaube, daß Panzerwelse mit fast jedem Bodengrund klar kommen.

Gruß
Stefan
 


Oben