Probleme mit 12l becken

lukasg

Mitglied
Hallo Leute,


da mir hier schon sehr oft gut geholfen wurde, probier ichs nochmal :)

Also: Ich hab hier ein 12l Becken, das wie folgt aufgebaut ist...

- eine Wurzel
- dann eine Pflanze die aus dem Becken raus wächst (Namen weiß ich leider nicht. Vlt wisst ihr ja den Namen)
- 3* Wasserpest
- 2* Valisneria (genaue Art weiß ich nicht)
- und noch eine Pflanze, von der ich den Namen auch nicht weiß. Diese soll aber eine schnellwachsende sein.

Mein Problem ist, dass das Wasser stinkt. Außerdem bildet sich immer eine Kahmhaut auf der Wasseroberfläche. Zumindest glaube ich, dass es eine ist. Wenn ich die mit einer Zeitung "abnehme", dann sieht man überall im Aquarium weiße "Wollmäuse" treiben.

Ist das einfach nur eine dicke Schicht der Kahmhaut oder ist das was anderes?

Das Becken läuft techniklos, außer einer Klemmleuchte mit einer 7Watt E15 Birne.
TWW wird 2mal die Woche mit 50% des Wassers gemacht.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
Lukas
 

Anhänge

  • CIMG3506.JPG
    CIMG3506.JPG
    142,2 KB · Aufrufe: 36
  • CIMG3508.JPG
    CIMG3508.JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 41


hi du,
ich tipp auf faulstellen im bodengrund, kann mich auch irren, ist aber wahrscheinlich.
wuehl mal durch mit einem holzstueck, ob du was findest, riecht dann wirklich wiederlich.
oder eine tote schnecke ? das ist auch immer so unappetitlich mit dem geruch und einer schaumigen kammhaut.
viele gruesse
juli
 

lukasg

Mitglied
Hallo!

Nachdem ich den Bodengrund reingetan habe, habe ich bereits mit einem Stäbchen den Bodengrund durchgerührt.
An eine tote Schnecke glaube ich auch nicht. Aber ich werde morgen mal nach irgendeiner Faulstelle suche.
 

lukasg

Mitglied
Danke beckster!

Also sollte die, so wie ich die eingepflanzt habe, eigentlich wachsen. mal sehen...
Pflegt von euch jemand die Pflanze?


Weiß vielleicht noch jemand den Namen der anderen Pflanze?
 

lukasg

Mitglied
So, ich hab jetzt mal genau nach einer Faulstelle gesucht und auch tatsächlich eine gefunden!
Am Übergang vom Trockenen ins Nasse hat sich an der Wurzel eine Faulstelle gebildet. Hab dann das ganze Ding rausgenommen, mit kochendem Wasser übergossen und die Stelle gesäubert (abgeschrubbt).
So wies aussieht hat sich das Thema damit erledigt. Jetzt ist das "Schaumartige" aus dem Becken fast verschwunden.

Eine letzte Frage bleibt allerdings noch: Was ist das für eine mir unbekannte Pflanze?

Danke


Grüße
lukas
 
DIESE UNBEKANNTE PFLANZE!!

Könnte die sein, Cabomba caroliniana ---> oder was ich eher glaube Heteranthera zosterifolia kurz Seegrasblättriges Trugkölbchen ^^


alles rausge- :study: aus meinem Schlauen :study:


mfg!!

EDIT:

UND JA DIE WÄCHST BEI GUTEM LICHT WIRKLICH SCHNEL!!!
 


lukasg

Mitglied
Also eine Cabomba ist es auf keinen Fall.
Es könnte eine Heteranthera zosterifolia sein. Ich werd mal sehen wie die aussieht wenn die richtig wächst und sauber ist 8)

Danke für den Tip
 


Oben