Hallo Leute,
da mir hier schon sehr oft gut geholfen wurde, probier ichs nochmal
Also: Ich hab hier ein 12l Becken, das wie folgt aufgebaut ist...
- eine Wurzel
- dann eine Pflanze die aus dem Becken raus wächst (Namen weiß ich leider nicht. Vlt wisst ihr ja den Namen)
- 3* Wasserpest
- 2* Valisneria (genaue Art weiß ich nicht)
- und noch eine Pflanze, von der ich den Namen auch nicht weiß. Diese soll aber eine schnellwachsende sein.
Mein Problem ist, dass das Wasser stinkt. Außerdem bildet sich immer eine Kahmhaut auf der Wasseroberfläche. Zumindest glaube ich, dass es eine ist. Wenn ich die mit einer Zeitung "abnehme", dann sieht man überall im Aquarium weiße "Wollmäuse" treiben.
Ist das einfach nur eine dicke Schicht der Kahmhaut oder ist das was anderes?
Das Becken läuft techniklos, außer einer Klemmleuchte mit einer 7Watt E15 Birne.
TWW wird 2mal die Woche mit 50% des Wassers gemacht.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Lukas
da mir hier schon sehr oft gut geholfen wurde, probier ichs nochmal
Also: Ich hab hier ein 12l Becken, das wie folgt aufgebaut ist...
- eine Wurzel
- dann eine Pflanze die aus dem Becken raus wächst (Namen weiß ich leider nicht. Vlt wisst ihr ja den Namen)
- 3* Wasserpest
- 2* Valisneria (genaue Art weiß ich nicht)
- und noch eine Pflanze, von der ich den Namen auch nicht weiß. Diese soll aber eine schnellwachsende sein.
Mein Problem ist, dass das Wasser stinkt. Außerdem bildet sich immer eine Kahmhaut auf der Wasseroberfläche. Zumindest glaube ich, dass es eine ist. Wenn ich die mit einer Zeitung "abnehme", dann sieht man überall im Aquarium weiße "Wollmäuse" treiben.
Ist das einfach nur eine dicke Schicht der Kahmhaut oder ist das was anderes?
Das Becken läuft techniklos, außer einer Klemmleuchte mit einer 7Watt E15 Birne.
TWW wird 2mal die Woche mit 50% des Wassers gemacht.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Lukas