Planung Amazonasbecken

Hallo,
wir wollen unser Becken langsam auf Amazonas umstellen.
Nachdem wir den Bestand langsam gelüftet haben ist jetz vollgender Besatz vorhanden.

Becken 260l
gh10
kh3
ph7


3 Skalare
2 siam. Rüsselbarben
2 Antennenwelse
1 Golden Nugget
ca. 17 Corys Panda und Sterbai
10 Malaberkärflinge
1 Kiemensackwels

Alles was nicht im Amazonas schwimmt denkt euch mal weg.
Becken soll auch evtl. auf 460l aufgestockt werden.

Die Skalare sollen bleiben und da sie ausgewachsen sind wirds etwas schwierig mit den dazu passenden Fischen.

Wer hat uns einen Vorschlag?

Wir hatten evtl. Apistogramma Agaszi im Sinn. Aber wie ist das mit der Torffilterung bei denen??

Es hört sich jetzt etwas doof, an aber wir wollen einen "farbigen" Fisch mit dazu, Neon oder Roter vom Rio fallen wohl von der größe her aus (die Skalare hätten die wohl zum fressen gern).

Wer eine Idee hat, Inspiriert uns!

Grüße Rody
 
Hallo Rody!

Das mit den Skalaren und den Neons ist so eine Sache....
In manchen Aquaristikbüchern wird behauptet,wenn Skalare mit Neons zusammen aufwachsen,würden diese später nicht gefressen...
Nun,nach meiner Erfahrung halten sich die Skalare dann nicht so gern daran :wink: ,vielleicht weil sie ja nicht lesen können... :)
Zumal ich auch dem Kiemensackwels in dieser Hinsicht nicht trauen würde :)

Hochrückige Salmler,wie z.B Rote von Rio oder Blutsalmler fressen wiederum oft die Skalare an(insbesondere ersterer ist da ein Paradebeispiel,den Vergesellschaftungsfehler habe ich selbst einmal gemacht,die Skalare brauchten Monate,ehe die Verletzungen komplett ausgeheilt waren.)

Am unkompliziertesten wären Lebendgebärende,aber dann müßtest du den Amazonas wiederum um ein paar Kilometer nach Norden verschieben... :wink:

Ich würde auch das größere Becken wählen,habe mich selbst vor etwa 19 Monaten von 240 auf 450 Liter"vergrößert" und kann es nur empfehlen....

Viele Grüße!
Heiko
 
Also zum Kiemensackwels--- der ist hier suuuperlieb und lässt alles in Ruhe, der will nur seine Welstabletten...

Ansonsten:

WAS passt zu meinen Skalaren-----????????? und endet nicht als Futter....
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Kirschflecksalmler
schwarze Phantomsalmler
Rotkopfsalmler
Karfunkelsalmler
Rosensalmler
Beilbäuche

So als kleiner Auszug :wink: !

Lg markus
 
Hi,

Hyphessobrycon "white fin"

Die A. agassizii kannst Du auch bei diesen Wasserwerten pflegen und ziehen.
 
zu den Agassi´s :lol:
Ich dachte (so steht´s in meinem schlauen Buch Sterba, Süßsswasserfische der Welt) dass die Torffilterung -brauchen-
geht das auch ohne? Erfahrung?

Danke Mone
 
Oben