Noch ein Einsteiger =) und ein paar Fragen..

Hallo zusammen,

ich bin Yvonne und habe mir vor einiger Zeit ein Aquarium angeschafft.

Da ich mein letztes Aquarium vor etwa 20 Jahren hatte, hat sich ja doch einiges geändert in der Zwischenzeit.

Ich habe nun also seit einiger Zeit ein 54l Aquarium. 10 Neons, 4 Schwertträger (3 Weibchen, 1 Männchen), 4 Black Mollies.

Gestern habe ich durch Zufall 2 kleine Babyfischis entdeckt, die sich auf dem Boden im Kies getarnt haben. Da sie klein und grau waren, verdächtige ich da mal spontan einen der Black Mollies ..
Heute morgen konnte ich die Kleinen aber nicht mehr entdecken, allerdings musste ich mich auch gestern schon stark konzentrieren um sie zu sehen.

Wie hoch sind denn die Überlebenschancen von Babyfischen in so einem Aquarium? Werden die zu 100% von den anderen gefressen, wenn ich sie nicht raushole?

Kann ich eigentlich noch weitere Fische dazu holen oder wird das Aquarium dann zu voll?
Ich dachte an 6 Guppies oder Platys..

Freue mich auf eure Antworten!
 
Hallo,

Calypsa schrieb:
Wie hoch sind denn die Überlebenschancen von Babyfischen in so einem Aquarium?

wenn dein AQ dicht genug bepflanzt ist, werden sicher immer mal Jungtiere hochkommen.

Calypsa schrieb:
Kann ich eigentlich noch weitere Fische dazu holen oder wird das Aquarium dann zu voll?
Ich dachte an 6 Guppies oder Platys..

Du hättest dann vier Arten von Lebendgebärenden, da würde dein AQ ziemlich schnell aus allen Nähten platzen. Außerdem meine ich gelesen zu haben, dass sich Schwertträger und Platies untereinander kreuzen können, damit stehen die Chancen, den Nachwuchs weiter vermitteln zu können ziemlich schlecht. Davon abgesehen erreichen vor allem die Schwertträger eine Größe, für die dein AQ nicht mehr ausreicht.
 
Hallo =)

Vielen Dank für deine Antworten!

Welche Pflanzen eignen sich denn am besten für eine dichte Bepflanzung, ohne das Gleichgewicht zu stören? Oder ist das bei Pflanzen egal?
 
Hallo,

also nach meinem Dafürhalten ist das Becken jetzt schon viel zu voll - auf keinen Fall noch was hinzusetzen!

Blackmolys sollten in Aquarien ab 80cm Beckenlänge gehalten werden, Schwertträger noch größere Becken (200 Liter), wenn man sie Artgerecht halten will. Vielleicht kannst Du die Tiere wieder abgeben?

Was für ein Gleichgewicht soll den gestört werden, wenn Du mehr Pflanzen einsetzt?

Schau Dir mal in meiner Signatur mein Salmlerbecken an - die Pflanzen, die da angegeben sind, sind alle schnellwachsend und relativ anspruchslos.

Nicht böse sein, aber so ist es nunmal.

Lg

Hans
 
Hallo,

schnellwachsende Arten sind z.B.

verschiedene Hygrophila-Arten
Wasserpest
Cabomba caroliniana
Heteranthera zosterifolia

Gerade in so feinen Pflanzen wie der Cabomba finden Jungtiere gute Versteckmöglichkeiten.

Ansonsten wäre es wirklich gut, wie schon Hans geschrieben hat, die Schwertträger und die Mollys in ein größeres AQ zu vermitteln (oder du legst dir selber ein größeres zu :wink: ).
 
Naja, da wird schon bald ein neues AQ kommen denke ich mal.. geht ja so dann echt nicht..

Dass ein Black Molly seit 3 Tagen fast nur auf dem Boden rumlungert und nicht mit den anderen rumtobt könnte was bedeuten?
Fressen tuts ganz normal.. aber es hält sich immer an einer Stelle auf dem Kies auf und bewegt sich kaum..
Ist das schlimm? Sollte ich da was tun?

Die anderen 3 schwimmen putzmunter durchs Becken...
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo "Calypsa",

ist es evtl. ein trächtiges Molly-Weibchen? Manchmal suchen sich die trächtigen Weibchen eine "stille Ecke" um dort ihre Jungen zur Welt zu bringen. Das kann im oberen oder mittleren Beckenbereich sein, manchmal aber auch am Boden.

Viele Grüße
Roman
 
Nun ja.. natürlich könnte es ein trächtiges Weibchen sein.. aber ich finde es jetzt nicht viel dicker als die anderen Black Mollies die da rumschwimmen..
Aber das kann auch nur subjektive Wahrnehmung sein..

Nun schwimmt der kleine Molly da aber schon seit 2 Tagen am Grund.. mal in einer Ecke mal in einer anderen..
Ist das denn normal, dass das so lange dauert?

Hatte ja wie schon geschrieben, die Tage 2 kleine, graue Winzlinge entdecken können, die wohl nicht überlebt haben.. kann da evtl. was bei der Geburt schiefgelaufen sein und der Molly verhält sich deshalb so?

Oder wird es wieder Nachwuchs geben und es ist normal, dass es 2 Tage lang zu so einem Verhalten führt?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo (dein Name),

es kann schon mal vorkommen, dass das Ablaichen sich über mehrere Tage hinzieht. Solange der Fisch keine äußerlichen Krankheitszeichen (Pünktchen, Verpilzungen, Flossenklemmen,...) zeigt und normal frisst, würde ich mir erst mal keine Sorgen machen. Kotet er auch normal?

Viele Grüße
Roman
 
Beim Koten gabs keine Auffälligkeiten, nur dass der Black Molly halt sehr nah am Kies rumtreibt und sich ganz wenig bewegt..
Er/sie wechselt halt hin und wieder den Ort (mal an ner Pflanze, mal an ner großen Wurzel), aber immer ganz nah am Boden und fast bewegungslos...

Anzeichen für eine Krankheit gibt es nicht, soweit ich das beurteilen kann..

Ich würd halt gerne wissen, ob es was bedrohliches ist, da ich die anderen Fische nicht Gefahr bringen möchte..
 
Erm ja.. habe den FIsch eben aus dem Aquarium "geangelt" .. er hat es also leider nicht überlebt..

Allerdings habe ich keine Ahnung was da passiert sein könnte.. keine weissen Flecken, keine dicken Augen, kein allzu dicker Bauch.. keine abstehenden Schuppen.. schon merkwürdig.. oder wisst ihr was das gewesen sein könnte?
 
Hallo,

vielleicht ist er/sie einfach nur an Altersschwäche gestorben. Wenn man Fische kauft, weiß man ja in der Regel nicht, wie lange die schon beim Händler rumschwimmen.

@Roman
elchi07 schrieb:
Hallo (dein Name),

Yvonne (siehe erster Post) :)
(Ich such auch ständig meine Brille und find sie nicht :wink: )
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Karin,
bigmama5 schrieb:
@Roman
elchi07 schrieb:
Hallo (dein Name),

Yvonne (siehe erster Post) :)
(Ich such auch ständig meine Brille und find sie nicht :wink: )
hast ja Recht. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste. :lol:

Man sucht halt immer nach dem Gruß mit Namen am Ende eines Beitrags. Der Name im Text ist dann schon mal schnell aus den Augen. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Oben