Hallo,
mein Name ist Rüdiger und ich bin mittlerweile doch schon 53....
Aquaristik ist nicht neu für mich. Ich hatte mit 15 mein erstes Aquarium, ein 60er Becken. Später wurden nicht nur ich größer, sondern auch die Becken. Mein letztes Süßwasserbecken war ein 150 x 60 x 60 großes Becken mit Malawibuntbarschen. Danach hatte ich drei Jahre ein Seewasseraquarium.
Ich wollte dann andere Tiere pflegen und habe mir - mittlerweile 2 - Terrarien gebaut und Bartagamen reingesetzt.
Als mein Sohn dann 10 wurde, wollte er auch ein Aquarium. Also bekam er auch ein 60er Becken. Jetzt steht seit 4 Wochen sein neues Becken in der Größe 1,00 x 40 x 55.
Aber die Barsche haben mich nie so richtig losgelassen. Wir wollen ein Barschbecken aufbauen. Größe 150 x 60 x 60. Mal sehen welcher Hersteller da das Rennen macht. Ich bin mir noch nicht sicher: Juwel oder Friedberg.
Viele Grüße
Rüdiger
mein Name ist Rüdiger und ich bin mittlerweile doch schon 53....
Aquaristik ist nicht neu für mich. Ich hatte mit 15 mein erstes Aquarium, ein 60er Becken. Später wurden nicht nur ich größer, sondern auch die Becken. Mein letztes Süßwasserbecken war ein 150 x 60 x 60 großes Becken mit Malawibuntbarschen. Danach hatte ich drei Jahre ein Seewasseraquarium.
Ich wollte dann andere Tiere pflegen und habe mir - mittlerweile 2 - Terrarien gebaut und Bartagamen reingesetzt.
Als mein Sohn dann 10 wurde, wollte er auch ein Aquarium. Also bekam er auch ein 60er Becken. Jetzt steht seit 4 Wochen sein neues Becken in der Größe 1,00 x 40 x 55.
Aber die Barsche haben mich nie so richtig losgelassen. Wir wollen ein Barschbecken aufbauen. Größe 150 x 60 x 60. Mal sehen welcher Hersteller da das Rennen macht. Ich bin mir noch nicht sicher: Juwel oder Friedberg.
Viele Grüße
Rüdiger