Nitrit sinkt nicht

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
Das Thema füttern hatten wir schon auf Seite 3 des thread. Das hast du wohl nicht mitbekommen, kommt vor.
Monica weiß schon Bescheid.
L.g. Wolf
 

jochenb

Mitglied
sorry, 1 x am Tag ist doch ganz normal. Wieso hast Du von verfressen gesprochen und glaubst nicht, was die Leute hier zu einer 10-tägigen Futterpause sagen?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Monica,

mit dem Rondomatic hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich war nur für eine Woche weg und hab ihn benutzt, weil ich zum damaligen Zeitpunkt sehr viele Jungfische im Becken hatte.
Das Futter war auch nach dem Urlaub noch im Futterautomat, feucht, gammelig und verklumpt.
Die Fische waren gesund und munter, haben sich wohl anderweitig versorgt.

Da du ja wenig Besatz hast und das Aquarium gut eingelaufen ist, würde ich auch lieber ganz aufs Füttern verzichten.
Am besten wäre natürlich, wenn sowieso jemand als Urlaubsvertretung alle paar Tage vorbeikommt...Blumen gießen, Briefkasten leeren, eine vorportionierte Prise Fischfutter reinwerfen, nach dem Filter schauen, Temperatur kontrollieren. Das wäre die Luxusvariante:)

Was auch geht, ist Ferienfischfutter. Hält normalerweise gut 10 Tage, die Menge wird an den Besatz angepasst.
Das kannst du auch gut jetzt schonmal vortesten. Dann siehst du am besten, ob's funktioniert, wie die Fische sich verhalten, ob die Wasserwerte in Ordnung sind usw. Einfach mal so tun, als ob du weg wärst. Nur gucken:DEs beruhigt ungemein, wenn's klappt.
Der Test hat bei mir super funktioniert, 14 Tage lang.
Geht natürlich nicht in jedem Becken (meine Wabis würden das Futterding an 1 Tag vernichten), aber bei deinem Besatz sollte das gut gehen.
 

Monica.G

Mitglied
Hi Monica,

mit dem Rondomatic hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich war nur für eine Woche weg und hab ihn benutzt, weil ich zum damaligen Zeitpunkt sehr viele Jungfische im Becken hatte.
Das Futter war auch nach dem Urlaub noch im Futterautomat, feucht, gammelig und verklumpt.
Die Fische waren gesund und munter, haben sich wohl anderweitig versorgt.

Da du ja wenig Besatz hast und das Aquarium gut eingelaufen ist, würde ich auch lieber ganz aufs Füttern verzichten.
Am besten wäre natürlich, wenn sowieso jemand als Urlaubsvertretung alle paar Tage vorbeikommt...Blumen gießen, Briefkasten leeren, eine vorportionierte Prise Fischfutter reinwerfen, nach dem Filter schauen, Temperatur kontrollieren. Das wäre die Luxusvariante:)

Was auch geht, ist Ferienfischfutter. Hält normalerweise gut 10 Tage, die Menge wird an den Besatz angepasst.
Das kannst du auch gut jetzt schonmal vortesten. Dann siehst du am besten, ob's funktioniert, wie die Fische sich verhalten, ob die Wasserwerte in Ordnung sind usw. Einfach mal so tun, als ob du weg wärst. Nur gucken:DEs beruhigt ungemein, wenn's klappt.
Der Test hat bei mir super funktioniert, 14 Tage lang.
Geht natürlich nicht in jedem Becken (meine Wabis würden das Futterding an 1 Tag vernichten), aber bei deinem Besatz sollte das gut gehen.
Hallo, super vielen Dank für deinen Tip :)
Dann werde ich mir auch dies mal anschauen.
Ja es kommt immer mal jemand bei uns nach dem rechten schauen wenn wir im Urlaub sind.

Lg
Monica
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ja es kommt immer mal jemand bei uns nach dem rechten schauen wenn wir im Urlaub sind.
Na, das ist doch super:)
Alle paar Tage füttern reicht vollkommen. Würde den meisten unserer Fische sicher gut tun. Dann würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen...und schon gar keine teuren Futterautomaten kaufen, von dem du dann auch nicht weißt, ob er richtig funktioniert, wenn's drauf ankommt.
Aber, wie schon geschrieben wurde...Futter in kleinen Dosen vorportionieren ...und auf jeden Fall das restliche Futter verstecken:D
 

Monica.G

Mitglied
Na, das ist doch super:)
Alle paar Tage füttern reicht vollkommen. Würde den meisten unserer Fische sicher gut tun. Dann würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen...und schon gar keine teuren Futterautomaten kaufen, von dem du dann auch nicht weißt, ob er richtig funktioniert, wenn's drauf ankommt.
Aber, wie schon geschrieben wurde...Futter in kleinen Dosen vorportionieren ...und auf jeden Fall das restliche Futter verstecken:D
Alles klar, so werde ich es machen und Daumen drücken das alles gut geht :)
Danke.
Lg Monica
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi Monica,

mit dem Rondomatic hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Das Futter war auch nach dem Urlaub noch im Futterautomat, feucht, gammelig und verklumpt.
.
Hallo Petra,
Das hat joko doch geschrieben, Flockenfutter funktioniert nicht.
Ich nehm beim Rondo auch nur Tabletten, dass funktioniert zu 95%.
Für Flockenfutter nehm ich den alten Eheim, oder die ganz günstigen mit Drommel.
Ansonsten, bin ich ganz auf Petras Seite. Ich teste inzwischen Automaten 14 Tage vor dem Urlaub.
Nur mit dem Langzeitfutter bin ich z.b. nicht begeistert, allerdings ist das schon Jahre her. Es waren so harte sticks die unangetastet herum liegen.
L.g. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

ich hab Granulat und Tabs verwendet, keine Flocken. Hat trotzdem nicht funktioniert..

Hallo Petra,
Mit den Tabs verwundert mich. Es ist halt so, die Feuchtigkeit steigt ja vom Aquarium auf, deshalb wird es bei jedem anders sein. Da kommt es auf die Aquarien Temperatur, Raumtemperatur, wie weit steht der Rondo überm Becken usw.

Beim Urlaubs-Futter hatte ich dieses hier getestet:
https://www.zoo24.de/tetra-holiday?...Oy6_ltDuX6-bf_BnUa8iCI9OxXTipePQaAlRwEALw_wcB
Und DAS hat funktioniert.
Auch hier macht wie immer jeder seine eigenen Erfahrungen.

Meine Sticks waren damals auch von Tetra. Die lagen da wie sauer Bier, aber vielleicht sind sie heutzutage ja anders.
L.G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ja, von Sticks und diesen weissen "Muscheln" wollten meine Fische auch nichts wissen.
Aber diese Döslein kamen gut an.
 
Oben