Bis 200L Nikis Rio 125

Hallo,
ich bin da Astrids Meinung.
Der Fisch links ist wohl ein Baenschi Männchen, rechts würde ich auch auf cacatoides tippen.
Und die sind vom gleichen Züchter und der meinte das rechte Tier wär ein Baenschi?
 

Mescalero

Mitglied
A. baenschi haben doch diesen roten Heckflossensaum? Ich habe die Fische kürzlich bei einem Züchter gesehen, die sahen schon so aus.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich sehe das so wie Svenja, einmal baenschi und einmal Kakadu und beides Männchen.
L. G. Wolf
 

Peter1004

Mitglied
Hallo Wolf,

das stimmt natürlich. Ich habe mit dem Züchter einen Tausch vereinbart, er glaubt auch an eine Verwechselung.

Astrid hatte nach der Rückenflosse gefragt. Deshalb nochmal ein Bild.

IMG_0573.jpeg

Danke für eure Einschätzungen.

LG, Peter
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,

das stimmt natürlich. Ich habe mit dem Züchter einen Tausch vereinbart, er glaubt auch an eine Verwechselung.
Wie man als Züchter, einen Kakadu mit einem baenschi verwechseln kann, ist mir ein Rätsel.
Astrid hatte nach der Rückenflosse gefragt. Deshalb nochmal ein Bild.

Anhang anzeigen 102140
Entweder ist er noch sehr jung, oder es ist ein schlechter stamm.
Danke für eure Einschätzungen.
Ich bin mir da sehr sicher.
L. G.
 

May

Mitglied
Hi,
Astrid hatte nach der Rückenflosse gefragt.

Ich meinte von dem A. baenschi. Der rote Rand der Schwanzflosse und die (so wie ich das erkenne) spitz zulaufende Afterflosse lassen mich auf ein Männchen schließen. Wolf nannte noch die ,,nicht schwarzen" Brustflossen. Auch sehr eindeutig.
Wenn jetzt auch noch die ersten Strahlen der Rückenflosse verlängert sind, dann ist das zu 100% ein Männchen. Von daher ist klar, warum dein anderes Männchen nichts mit dem zu tun haben wollte.

Bevor du den Kakadumann jetzt gegen einen Inkamann austauscht, frag lieber nach einem Weibchen. Oder lass das Männchen allein, das macht dem auch nichts.

Gruß Astrid
 

Brunhilde

Mitglied
Das ist eindeutig ein Herr Kakaduzwergbuntbarsch. Ich habe ja ne ganze Menge davon aus eigener Zucht.
 

Anhänge

  • F7EB085B-CB72-44C4-B75B-E0A88932B743.jpeg
    F7EB085B-CB72-44C4-B75B-E0A88932B743.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 14

Peter1004

Mitglied
Wie man als Züchter, einen Kakadu mit einem baenschi verwechseln kann, ist mir ein Rätsel.
Als ich die Tiere im Dezember bekommen habe, waren sie noch sehr klein. Der Kakadu muss im falschen Aufzuchtbecken gewesen sein.
Ich möchte den Kakadu gerne abgeben, deshalb bringe ich ihn zu diesem Züchter zurück. Noch einmal werde ich von ihm wohl keine Fische nehmen.
 

Peter1004

Mitglied
Hallo zusammen,
ein kurzes Update zu dem Becken: Hier lebt inzwischen bei ansonsten unverändertem Besatz seit zwei Wochen ein Paar Apistogramma Baenschi. Ich habe zu dem Männchen ein Weibchen gesetzt. Seit ein paar Tagen zeigen sie sich ganz schön territorial. Meine Tochter (7), deren Aquarium das ja ist, macht sich Sorgen, dass ihre Panzerwelse zu sehr gejagt werden. Aber es sind ja 7 PW, da verteilt sich das ja, und das Becken bietet ja hoffentlich genug Schutz.
Im übrigen lasse ich ein paar Fotos von heute Abend sprechen:
LG, Peter
 

Anhänge

  • N120er_Totale.png
    N120er_Totale.png
    3 MB · Aufrufe: 30
  • N120er_Inkas.png
    N120er_Inkas.png
    2,7 MB · Aufrufe: 30
  • N120er_Boraras Maculatus.png
    N120er_Boraras Maculatus.png
    2,3 MB · Aufrufe: 30
  • N120er_Pflanzen_Detail.png
    N120er_Pflanzen_Detail.png
    2,6 MB · Aufrufe: 29

Peter1004

Mitglied
Das hat sich ja schön entwickelt. Tolles Aquarium.
Hallo Kerstin (und alle anderen),
danke für eure freundlichen Rückmeldungen.
Ich bin selber froh, dass sich dass AQ so gut entwickelt. Meine Tochter ist jeden Tag dabei, stolz auf ihr Becken, tümpelt schon ein wenig und meint im Übrigen: „Papa, mein Aquarium gefällt mir besser als deins.“ (Aktuell eine begründete Ansicht )

LG, Peter
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Peter,
Hast du eigentlich für die baenschi Dame auch eine Bruthöhle?
L. G. Wolf
 

Peter1004

Mitglied
Hallo Wolf,
ja, das Ton-Iglu steht rechts vor der Wurzel. Sie hat den Eingang so weit mit Sand verschlossen, dass sie selbst noch durchpasst, wenn sie sich querlegt. In den letzten Tagen hat sie aber eine Höhle in der Wurzel dahinter bezogen.
LG, Peter
 
Oben