Liebe Aquarianer,
ich hab nun seid 1,5 Jahren mein 112 Liter Aquarium und nun möchte ich mal eine komplette Neubesetzung machen!
Ich hatte schon Garnelen, Skalare und zu letzt Buntbarsche, welche meine Fische über den Urlaub gefressen haben (daher neubesatz). Also ich habe so ziemlich learning by do it alles erfahren! ... Ladenberatungsfehler, falsches wissen, flaschen besatz, krankheiten etc. daher will ich nun mal von Anfang an eure Meinung und Wissen, zu meinem hinzufügen.
Also aufgrund der vielen gefressenen Fische, als ich im Urlaub war, und des unerfahrenen "Pflegers" in der Zeit, war ein reagieren ziemlich low...
Daher musste ich erst mal einige Algen wegmachen, die Sauerstoffzufuhr verringern (wegen weniger Fischen) usw.
nun mit Frischwasser ist es zwar nicht wieder komplett aufgehoben, dennoch hier die Wasserwerte:
ph-wert: 6,8
gesamthärte: 7-10 °
karbonathärte: 3°
nitrat: 250mg/l (dies müssten ab nun die pflanzen wieder abbauen können)
nitrit: nix (dies is erstmal positiv, dass sich das nitrat zu no³ weiter verarbeitet, daher erst mal luft zufuhr kleiner)
so ich habe noch:
3 welse (keine ahnung welche art, aber ich tippe mal auf antennenwelse, jedoch sind diese seid mehr als 1 jahr ziemlich klein...)
2 leuchtneons (resistentere zuchtform von normalen neons)
1 kupfersalmler
nun würde ich sehr gerne noch hinzufügen:
- den absoluten hinschauer! Guppies ...und ich will endlich mal züchten können, d.h. keine feinde (außer eltern), zuchtverhältnis 1:4! also für den anfang 1 m und 4 w.
- zu den leuchtneons noch 3 stück, damit es 5 im schwarm sind (ich kann diese nur jedem empfehlen, sie sind zwar nicht so farbenprächtig, wie ihre verwandten, jedoch akzeptieren sie so gut wie jede wasser härte und sogar die meisten feinde ^^.
- nun kommt ein teil, in dem ich bis jetzt immer ins falsche griff! ich möchte ein paar fische, welche größer als die anderen "kleinen" sind, jedoch absolut nicht aggressiv sind und in ca. mittlerer höhe schwimmen.
also schon mal keine buntbarsche, platys, schwertträger etc. wären halt die alternative. aber gibts noch was anderes, was ein BLICKFANG ist und guppy jungen in ruhe lässt? vielleicht fadenfische oder so, davon hör ich immer, hab aber absolut keine ahnung!
- und dann als letzte gruppe noch zu den werten passende fischart keilfleckbarben oder so 5-7 stück...diese sind aber auch nicht grad die exotischsten, daher könnt ihr mir auch noch hier ein tipp geben für mitte-oben schwimmende, guppy brut in ruhe lassende und friedliche fische.
also was meint ihr, wie habt ihr euer 112 l becken eingerichtet (kein link zum besatzthread posten, da is nix für mich dabei ; )
wie würdet ihr meine vorstellung gestalten?
danke schon mal im voraus.
LG
skalary
ich hab nun seid 1,5 Jahren mein 112 Liter Aquarium und nun möchte ich mal eine komplette Neubesetzung machen!
Ich hatte schon Garnelen, Skalare und zu letzt Buntbarsche, welche meine Fische über den Urlaub gefressen haben (daher neubesatz). Also ich habe so ziemlich learning by do it alles erfahren! ... Ladenberatungsfehler, falsches wissen, flaschen besatz, krankheiten etc. daher will ich nun mal von Anfang an eure Meinung und Wissen, zu meinem hinzufügen.
Also aufgrund der vielen gefressenen Fische, als ich im Urlaub war, und des unerfahrenen "Pflegers" in der Zeit, war ein reagieren ziemlich low...
Daher musste ich erst mal einige Algen wegmachen, die Sauerstoffzufuhr verringern (wegen weniger Fischen) usw.
nun mit Frischwasser ist es zwar nicht wieder komplett aufgehoben, dennoch hier die Wasserwerte:
ph-wert: 6,8
gesamthärte: 7-10 °
karbonathärte: 3°
nitrat: 250mg/l (dies müssten ab nun die pflanzen wieder abbauen können)
nitrit: nix (dies is erstmal positiv, dass sich das nitrat zu no³ weiter verarbeitet, daher erst mal luft zufuhr kleiner)
so ich habe noch:
3 welse (keine ahnung welche art, aber ich tippe mal auf antennenwelse, jedoch sind diese seid mehr als 1 jahr ziemlich klein...)
2 leuchtneons (resistentere zuchtform von normalen neons)
1 kupfersalmler
nun würde ich sehr gerne noch hinzufügen:
- den absoluten hinschauer! Guppies ...und ich will endlich mal züchten können, d.h. keine feinde (außer eltern), zuchtverhältnis 1:4! also für den anfang 1 m und 4 w.
- zu den leuchtneons noch 3 stück, damit es 5 im schwarm sind (ich kann diese nur jedem empfehlen, sie sind zwar nicht so farbenprächtig, wie ihre verwandten, jedoch akzeptieren sie so gut wie jede wasser härte und sogar die meisten feinde ^^.
- nun kommt ein teil, in dem ich bis jetzt immer ins falsche griff! ich möchte ein paar fische, welche größer als die anderen "kleinen" sind, jedoch absolut nicht aggressiv sind und in ca. mittlerer höhe schwimmen.
also schon mal keine buntbarsche, platys, schwertträger etc. wären halt die alternative. aber gibts noch was anderes, was ein BLICKFANG ist und guppy jungen in ruhe lässt? vielleicht fadenfische oder so, davon hör ich immer, hab aber absolut keine ahnung!
- und dann als letzte gruppe noch zu den werten passende fischart keilfleckbarben oder so 5-7 stück...diese sind aber auch nicht grad die exotischsten, daher könnt ihr mir auch noch hier ein tipp geben für mitte-oben schwimmende, guppy brut in ruhe lassende und friedliche fische.
also was meint ihr, wie habt ihr euer 112 l becken eingerichtet (kein link zum besatzthread posten, da is nix für mich dabei ; )
wie würdet ihr meine vorstellung gestalten?
danke schon mal im voraus.
LG
skalary