112l Wildschwertträgerbecken

baum

Mitglied
Hi zusammen,
ich hab noch eine Kleinigkeit geändert. Zum Fundus dieses Juwel Aquariums gehörte auch der Leuchtbalken mit zwei LED Röhren. Anfangs hatte ich den eingemottet und wollte ihn in Ruhe sauber machen. Das Vorgängeraquarium wurde mit zwei LED Streifen beleuchtet, 12V, 50cm und 6500k bei je ca. 7 Watt. Als Aufhängung habe ich wie meistens die alten T8-Röhren genutzt. Unter normalen Umständen ein probates Mittel wenn man nicht übermäßig basteln möchte :p. Bei den Juwel-Becken ist aber immer dieser Querbalken dazwischen, dann passt die Konstruktion nicht so ganz. Im Zuge einer Ausmistaktion habe ich den alten T8-Leuchtbalken entsorgt (war nicht mehr funktionstüchtig) und gegen den LED-Balken getauscht.
Als ich beides zusammen an hatte ging die Sonne auf...hell wie hulle :cool: aber der Gesamteindruck war angenehm. Die Juwel LED sind nicht so kalt weiß, das gibt ein wärmeres Bild. Vorerst laufen diese aber nur von 12-16 Uhr und ich beobachte wie es sich entwickelt.IMG_20231106_180100~2.jpg
So sieht die Konstruktion aus...Kabelbinder ftw. Foto vom Gesamteindruck mit Licht an folgt bei Gelegenheit.
LG Sebastian
 

cheraxfan2

Mitglied
Ein Hoch auf den Erfinder von Kabelbindern und Panzerband, was würden wir "Handwerker" nur ohne machen, die Konstruktion könnte von mir sein. Hauptsache wenig Aufwand. :D
 

baum

Mitglied
Kaltes Licht finde ich jetzt nicht so schlimm, blöder fand ich das das Becken nicht mehr so hell wirkte. Die zweite Version ist aber schon schöner, allerdings muss ich jetzt mit Algen aufpassen, die ersten Ansätze sind schon da :rolleyes: .
Bei den Laetacara araguiae scheine ich 3,1 zu haben, zwei Kerle und ein Weib sind es ziemlich sicher und diese Kerle zeigen auch so langsam Farbe :)
Und bei den Copella eigenmanni hatte ich gestern den Eindruck, dass ein Weibchen Laich angesetzt hat und man diesen durch die Bauchhöhle sah. Copella eigenmanni scheint auch an großflächigen Wasserpflanzenblättern abzulaichen, vielleicht ergibt sich ja die ein oder andere Beobachtung..
MFG
Sebastian
 
Oben