Nano Cube 30l Besatz

Hi,
Also irgendwas mache ich falsch :lol:
Ich hab eine Raumtemperatur von 20°C und beide Becken laufen ohne Heizung, das große Becken hat 25° und das kleine 23°. Die Perlhühnchen sollten aber auch noch mit 21° gut zurecht kommen, drunter sollte die Temperatur allerdings nicht liegen. :mrgreen:
 


Okey. Danke für die Antworten.

Werde mir dann im Winter überlegen, eine Heizung in das Becken zu setzen, damit meine Hühner nicht frieren.

Eine Frage habe ich allerdings noch. Was würdet ihr den Fischen bzw Garnelen zu fressen geben und wieviel am Tag. Habe bisher den Fischen immer Granulat 1mal täglich gegeben und den Garnelen abwechselungsreiche Sachen (Gurke, Paprika, garnelenfutter, Futtertabletten). Lebendfutter und Frostfutter besorge ich mir morgen. :) Noch irgendwelche Vorschläge?
 
Hallöchen,
Also meine Perlhühnchen bekommen meistens Frostfutter und ab und an mal ne Futtertablette oder Lebendfutter.
Die Garnelen kriegen bei mir Granulat, verschiedene Gemüsesorten (Erbsen, Möhren, Gurke, Zucchini, Spinat, usw.)
und das Frost und Lebendfutter fressen sie natürlich auch. :mrgreen:
Die Garnelen füttere ich aber nicht gezielt jeden Tag, die bekommen alle 3-4Tage was extra, ansonsten begnügen sie sich damit, was sie im Becken finden.
 


Oben