Muß Pumpe(Filter) UNUNTERBROCHEN LAUFEN?

Turgon schrieb:
Aber woran sehe ich denn, dass die Durchflussleistung "erheblich" abnimmt?

....

Ich sehe halt, dass sich die Wasseroberfläche unter der Ausströmstelle leicht bewegt, aber ich seh doch nicht, wann mein Wasser nicht mehr 2 mal die Stunde umgewält wird :shock:

Hallo,

wenn Du genau das nicht mehr siehst, nämlich dass sich die Wasseroberfläche bewegt, dann wird es Zeit, den Filter bzw. die Filtermasse zu säubern. Bei meinem Innenfilter sehe ich ganz deutlich, wenn da praktisch kein Fluss mehr ist, dann ist auch der Schaumstoff im Innenfilter ganz mit groben Teilen zugesetzt. Den spüle ich dann unter fließendem Wasser aus. Beim ersten Mal habe ich den Schaumstoff nur in AQ-Wasser ausgedrückt, da war er nach einem Tag wieder total zugesetzt. Das Innenfiltergehäuse mache ich auch mit sauber, vor allem um die Schraube herum. Das Ganze so ca. alle zwei Monate, je nachdem, wann der Innenfilter zugesetzt ist.

Gruß,
Wibke
 


work schrieb:
Alondro schrieb:
Also. ich hab cih einen Innenfilter und drücke den bei jedem Wasserwchsel einfach in dem Wasser, das ich wegschütte mal kurz aus, bis der ganze Mulm draußen ist.

Das ist das dümmste (nicht persönlich nehmen) was man machen kann! Dieser Mulm ist kein Dreck, sondern es sind Heerscharen von Bakterien, die Du in Deinen Ausguss beförderst. Gerade bei Innenfiltern mit begrenzter Ansiedlungsfläche ist das nicht zu empfehlen.

Prinzipiell sollte man jeden Filter (egal ob Innen, Außen oder HMF) erst dann reinigen, wenn die Durchflussleistung erheblich abnimmt. Übertriebene Reinlichkeit ist hier fehl am Platz!

Tja ... das mag ja stimmen. Aber bei mir ist halt mal nach spätestens einer Woche fast überhaupt kein Durchfluss mehr vorhanden. :?

Ich hatte sogar schon mal ne Kamhaut, weil der Filter zu sehr verstopft was, nachdem ich das mal eine Woche nicht gemacht hatte!

Der Kübel mit dem Wasser ist danach total braun und trüb, wenn ich den ganzen Mist rausgedrückt habe.
Außerdem bleiben die Bakterienkulturen dabei weitgehend erhalten, weil ich den Filter ja extra in Aquarienwasser ausdrücke. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Alondro schrieb:
Ich hatte sogar schon mal ne Kamhaut, weil der Filter zu sehr verstopft was, nachdem ich das mal eine Woche nicht gemacht hatte!
Wenn der Filter nach einer Woche dicht ist, stimmt was nicht. Entweder taugt er nichts oder er ist zu schwach. Wobei man bei Innenfiltern (als einziger Filter im Becken) mit Ausnahme des HMF seine Erwartungen ohnehin nicht zu hoch schrauben darf.

Alondro schrieb:
Der Kübel mit dem Wasser ist danach total braun und trüb, wenn ich den ganzen Mist rausgedrückt habe.
Dieser "Mist" ist wie schon gesagt kein Dreck, sondern das ist das was in jedem Filter vorhanden sein muss! Die Bakterien.

Alondro schrieb:
Außerdem bleiben die Bakterienkulturen dabei weitgehend erhalten, weil ich den Filter ja extra in Aquarienwasser ausdrücke. :wink:

Sicherlich vergeudest Du minimal weniger Bakterien durch das Auswaschen im Aqua-Wasser im Vergleich zu Leitungswasser. Aber der Hauptanteil der Bakterien sitzt immer noch im Mulm, oder wie Du sagst "Mist". Und den beförderst Du dadurch in Ausguss.

Es kann jeder seinen Filter so behandeln wie er es für richtig hält. Ich nehme wirklich nicht die alleinige Wahrheit für mich in Anspruch. Aber ich kann mich nur wiederholen. Beim Filter ist ein Sauberkeitssplin absolut fehl am Platz!

LG
 
work schrieb:
Alondro schrieb:
Es kann jeder seinen Filter so behandeln wie er es für richtig hält. Ich nehme wirklich nicht die alleinige Wahrheit für mich in Anspruch. Aber ich kann mich nur wiederholen. Beim Filter ist ein Sauberkeitssplin absolut fehl am Platz

Jep, da geb ich dir Recht!
Nur, dass es bei mir halt kein Splin, sondern eher Notwendigkeit ist :wink:
Der Filter ist übrigends absolut geeignet für mein AQ, weil das nämlich mal son Komplettset war!

P.S. Im machanischen Filter hängen natürlich ne Menge Bakterien rum, aber die sind nicht dringend notwendig, um die Wasserqualität aufrecht zu erhalten, weil die dazu nötigen Bakterien allein chon in der biologischen Reinigungsstufe vorhanden sind.

Ansonsten noch ein schönes WE euch allen :D
 


Oben