Hallo liebes Forum,
ich hab mal wieder eine Frage. Ich habe in meinem großen Becken 4 x 38 (oder39) Watt T5 Röhren plus Reflektoren verbaut. 2 x warmweißes Licht, 2 x kaltweißes Licht. Da ich mittels eines GHL-Aquarium-Computers von früh morgens bis spät abends einen Tagesablauf von Sonnenaufgang bis -untergang simuliere müssen sich die Röhren logischerweise dimmen. Nun hab ich öfter mal das Problem, dass eine Röhre über einen kurzen Zeitraum mit dem Dimmen beginnt und dann einfach nach 1-2 Stunden ausgeht. Dann nach einer weiteren Dauer wieder gedimmt angeht.... seltsam das Ganze. Jedenfalls hab ich das Gefühl, dass die Röhre defekt ist und ich sie austauschen möchte. Ersatzröhren hab ich. Nun sagte mir meine Mann, dass man neue Röhren nicht einfach so mit der Dimmfunktion einsetzen kann weil Neonröhren erst dimmen können wenn sie sich ca 100 Stunden auf 100% "eingebrannt" haben. Ist das so korrekt? Hat er auch nur irgendwo gehört und ist sich nicht wirklich sicher. Möchte ich aber für meinen Teil abgeklärt haben, da es mir ja nix bringt wenn ich sie einfach einsetze und sie dann nicht dimmen kann. Klar, kann ich es auch einfach versuchen, aber ich bin ja nicht nur zu Hause um aufzupassen. Was ist wenn die Röhre dann auch einfach zwischendurch ausgeht und irgendwann wieder anspringt.
Gruß Steffi
ich hab mal wieder eine Frage. Ich habe in meinem großen Becken 4 x 38 (oder39) Watt T5 Röhren plus Reflektoren verbaut. 2 x warmweißes Licht, 2 x kaltweißes Licht. Da ich mittels eines GHL-Aquarium-Computers von früh morgens bis spät abends einen Tagesablauf von Sonnenaufgang bis -untergang simuliere müssen sich die Röhren logischerweise dimmen. Nun hab ich öfter mal das Problem, dass eine Röhre über einen kurzen Zeitraum mit dem Dimmen beginnt und dann einfach nach 1-2 Stunden ausgeht. Dann nach einer weiteren Dauer wieder gedimmt angeht.... seltsam das Ganze. Jedenfalls hab ich das Gefühl, dass die Röhre defekt ist und ich sie austauschen möchte. Ersatzröhren hab ich. Nun sagte mir meine Mann, dass man neue Röhren nicht einfach so mit der Dimmfunktion einsetzen kann weil Neonröhren erst dimmen können wenn sie sich ca 100 Stunden auf 100% "eingebrannt" haben. Ist das so korrekt? Hat er auch nur irgendwo gehört und ist sich nicht wirklich sicher. Möchte ich aber für meinen Teil abgeklärt haben, da es mir ja nix bringt wenn ich sie einfach einsetze und sie dann nicht dimmen kann. Klar, kann ich es auch einfach versuchen, aber ich bin ja nicht nur zu Hause um aufzupassen. Was ist wenn die Röhre dann auch einfach zwischendurch ausgeht und irgendwann wieder anspringt.
Gruß Steffi