Kakadu Nachwuchs - Was muß ich tun?

Ich bin froh das mein Aquarium top funktioniert etc...

Die Fische habe ich mir so im Zooladen andrehen lassen...

kein Plan ob das nun ein Kakadu oder ein SChmetterlingsbarsch ist.
Fakt ist das Eier da waren...

Mit den Jungtieren habe ich keine Ahnung, es könnten auch Platy oder Bitterlingsbarben sein!?
Ich weiß doch nicht wie Jungtiere aussehen da ich bisher noch keine hatte...

Momentan hat sich sowieso alles erledigt weil irgend etwas schief gegangen ist..
 
Warum reitest du denn so sehr darauf rum., ob das jetzt ein kakadu oder ein SBB ist? Fakt ist doch, das franklin84 wissen wollte wie er die brut durchbringt. :mecker:
 
Hallo!

@Cottec: Wo um alles in der Welt siehst Du einen Schmetterlingsbuntbarsch?
Willst Du uns verar...... oder nur mal testen? :wink:
Die beiden Elterntiere sind doch eindeutig auf dem ersten Foto zu erkennen...

@Franklin: Eltern isolieren und Junge großziehen halte ich nicht für sinnvoll.
Entweder, die Eltern erledigen ihre Aufgaben in dem Gesellschaftsbecken und bewachen ihre Brut, oder Du besorgst Dir ein separates Aquarium, wo Du dann nur die Buntbarsche reinsetzt und abwartest.
Klaus (Baeckermeister) hat Dir ja schon einen informativen Thread verlinkt.
Zusätzlich kannst Du Dir auch Wolf´s Thread über die Zucht seiner Apistogramma macmasteri und den über sein Kakadu-Projekt zu Gemüte führen.

Ganz ehrlich: Da hättest Du selber auch mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum drauf kommen können.

Viele Grüße
Achim
 
Cottec schrieb:
ich würd ja schon bei der mutter sagen, dass das ein schmetterlingsbuntbarsch...
solltest dir das foto vielleicht nochmal mit brille anschauen,
das ist 100%ig ein kakadu weibchen, schmetterlingsbuntbarsche brüten
1. nicht in höhlen bzw. an höhlenwänden
und
2. sehen die vom muster her ganz anders aus.
 
Was ihr wolt..
Vielleicht ist es ja auch ein Regenbogenbarsch :autsch:

Da die Lebenserwartungnen sehr gering sind, habe ich mich nun doch Durchgerungen ein Weibchen mit Höhle zu isolieren um Nachwuchs zu erhalten.
Und siehe da, heute habe ich Jungtiere in der Höhle.
Sind zwar recht ruhig, aber mal sehen was wird.
Sind schon nach 1 Woche raus aus den Eiern...

Der Bock hat sich ja auch noch am 2. Weibchen rangemacht, was ca. 3 Tage später Eier gelegt hat.
Diese habe ich mal im Gesellschaftsbecken gelassen.
Mal sehen was da diesmal wird...

Meiner Meinung nach sind die Tiere schon so stark verzüchtet, das sie einfach nicht mehr das bringen was sie sollten!
Der Bock kümmert sich einen Furz um die Brut...

Habe keider kein entspr. Fotoequipment sonst würd eich mal nen Bild liefern...
 
Hi,

also ich habe gerade ca. 30 Jung KZBBs in meinem 112l Gesellschaftsbecken rumschwimmen, die sind mittlerweile 3 Wochen alt. Habe 1 Bock und 2 Weibchen. Das Weibchen hat Ihrer 30 Jungen sehr stark bewacht und keinen anderen Fisch incl. Antennewelse und der Siamesische Saugschmerle in die Nähe gelassen.
Davor hatte das andere Weibchen Junge von denen jetzt 2 überlegt haben und jetzt ca. 6 Wochen alt sind und auch Sie hat sich recht vorbildlich, nicht ganz so hektisch und weiträumig wie das andere Weibchen, um Ihrer Jungen gekümmert. Sie hatte nur das Pech das ich mit der Fütterung etwas nachlässig war und die Nauplien nich häufig genug frisch angesetzt hatte.
Der Bock hat bei mir sichtbar nichts zur Bewachung beigetragen.
Es hat aber auch mehrere Würfe gedauert bis die Weibchen die Eier so hingelegt und bewacht haben das Junge geschlüpft sind.
 
Ja ich vergessen...
So ne Saugschmerle habe ich auch.
Weiß bloß nicht genau was für eine, da ein Bekannter sein Aq entsorgt hat und ich den Fisch übernommen habe...
Jedenfalls sucht er gern Streit bei den KZBB Bock!

Ich denke auch das das bisher immer geklappt hat, aber die kleinen eben gefressen wurden...
Am einfachsten wäre wohl Videoüberwachung ,-)
 
Oben