Mein Wabenschilderwels ist extrem DICK !!!Help!!!

Hallo,

ich habe einen Wabenschilderwels, der ziemlich dick ist.
Ich denke, dass es sich um die Krankheit Bauchwassersucht handelt, bin aber nicht sicher.

Wie kann ich ihn behandeln?

Bye
Adam
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    23 KB · Aufrufe: 294
  • 2.JPG
    2.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 220
  • 3.JPG
    3.JPG
    12,1 KB · Aufrufe: 216


A

Anonymous

Guest
Hallo Und Herzlich Willkommen im Aquaristik-live Forum

Jeder Fisch braucht andere Wasserwerte, egal ob Weich-Hart, sauer oder alkahlisch.
Wenn ihr Probleme oder Fragen zum Besatz habt, oder Krankheiten, immer die Wasserwerte (PH, KH, GH, NO2 und NO3) angeben.

Ebenso sind auch immer Hilfreich:
Wie groß ist das Becken?
Wie lange läuft es schon?
Welche Fische sind drin und wieviele?
Wie ist es eingerichtet?
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Erst wenn diese Angaben gemacht wurden können wir euch ausreichend helfen....

LG Tanja
 
Oh! :oops:

Nitrit OK
PH ca. 8
KH, GH ???
Wie groß ist das Becken? 60L Isolations-Becken
Wie lange läuft es schon? 3 Monate
Welche Fische sind drin und wieviele? Rote BBarsche 5X
Wie oft wird Wasser gewechselt? alle zwei Wochen

Ich muss noch sagen, ich habe den Wels heute so geholt?

Bye
Adam
 
A

Anonymous

Guest
adamadamo schrieb:
Nitrit OK
PH ca. 8
KH, GH ???

Ähm...sind das Schätzwerte oder hast du nen Test? Den Wert "OK" gibts nämlich leider nicht. Wie sind denn die genauen Werte? Ohne genaue Werte kann man da leider nichts Gescheites schreiben. Du möchtest doch, dass man dir hilft. Mit Spekulationen ist dir nicht geholfen.
Und wie - du hast 5 rote Buntbarsche in dem Becken? Ich dachte, da wär auch nen Wabenschilderwels drin? In einem 60er??

P.S.: Bitte Editierfunktion benutzen....
 
Ja es sind 5 junge Rote Buntbarsche, da die Barsche in meine großen AQ diese angreifen.

Das 60L AQ ist ein Karantene-becken, natürlich ist es zuklein aber der Wels ist noch jung und ca. 10cm.
Ausserdem will ich erst die Krankheit auskurieren um eine ansteckung meiner anderen L-Welse im großen Becken zu verhindern.

Wegen den Werten:
Ich habe nur die Tester von Tetra
laut färbung schätze ich Nitrit "sehr günstig" <0,1 mg/l und
PH auf 8.

Leider habe ich keinen genaueren Tester.

Wie kann ich ihn Heilen:
Ich habe gehört man sollt Jodfreies Salz reingeben;
Wenn ja, wieviel pro Liter?

Ich habe auch SERA Bactotabs lose bekommen;
Weis einer wie man diese Dosieren sollte?
Soll man sie vorher in Wasser auflössen und dann reingeben?
Ich habe gehört, dass Bactotabs die Filterbakterien auch töten! Soll man das Wasser, dann auch mit Sera nitrivec (BioStarter) behandeln?

Hilft es die Temperatur zu erheben?
Zurzeit sind 25°C.

Soll man vielleicht alle drei Punkte zusammen machen? :?

Bye
Adam
 


hallo,

also erstens sollest du unbedingt weitere Tröpfchentest zulegen und die Wasserwerte genaustens zu bestimmen (immerhin könnte er ja auch vergiftungen ect haben)

zu den Bacto Tabs : kenne die Dosierung leider nicht, kann dir aber auch hier nur aus Erfahrung sagen das ich wenn ich eine Krankheit nicht genau erkennen kann, immer zu ESHA 2000 greife da dieses meist shcnell wirkt und nicht agressiv ist.
Solltest dann wiederum aber keine Schnecken oder andere wirbellose mit im Becken halten.

Ich habe meine Temperatur auch mal bei der Behandlung erhöht, allerdings ging es da um Flossenfäule oder Verpilzung.
Kann eigentlich nicht schade sie etwas höher zu fahren.

Mit der Salzbehandlung wurde mir mal Meersalz empfohlen aber die genaue Dosierung weiß de Händler.
Auch hier weiß ich nicht ob das zusätzlich zu den Medikamenten sein sollte.

Wenn Du den Wels gestern erst bekommen hast solltest du dich allerdings mal an den Verkäufer wenden!

LG ela
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

für mich sieht das aus wie die Geschwürform der Bauchwassersucht (Mergus Band 1 S.928)
...ausbildung von Glotzaugen..schwabbelige schuppenfreie Hautstellen und Schuppendefekte...
...In der Leibeshöhle befindet sich eine eitrig-wässrige Flüssigkeit, die den Leib der Fische auftreibt...
Das kann man letztlich aber nur durch Sektion feststellen :cry: .
Aber er sieht ja schon extrem geschwollen aus.
Ich persönlich würde ihn vermutlich alleine beobachten, da falls es sich tatsächlich um Bauchwassersucht handelt diese höchst ansteckend ist. Und gegebenenfalls töten, da so ein aufgetriebener Bauch mit Sicherheit schmerzhaft ist. ( nur meine persönliche Meinung).
Hast du ihn denn so gekauft?
Der ist ja nun offensichtlich krank...
LG Susan
 
Hallo,

nach aller Wahrscheinlicheit handelt es sich um Bauchwassersucht im fortgeschrittenen Stadium, ist auch sehr gut an den hervorgetretenen Augen zu erkennen.


Grüße
Nadine
 
Ist Er noch zu retten????
Sollte man ihn noch mit BactoTabs behandeln, oder bringtr es nichts????

Da diese Krankheit extrem ansteckend ist, was soll ich mit den anderen Fischen in diesen Becken machen????

Bye
Adam
 


Oben