Mein 125 Liter Aquarium

Möchte euch mein 125 Liter Becken vostellen.
Geplanter Besatz : 1m/1w Kakaduzwergbuntbarsch 25 Neons 5 Antennenwelse.
Hier die Fragen, gehen die Welse an meine Pflanzen ? wenn ja wie kann ich es verhindern ( eventuell füttern ) ?
Ist es schlimm wenn die Pflanzen eng bei einander sind ?







Nun heißt es die Einlaufsphase abzuwarten und zusehen wie die Pflanzen wachsen :D
Wie findet ihr das Becken ? habt ihr Vorschläge ?
liebe Grüße
 

Anhänge

  • 2012_06_05_174200_4.jpg
    2012_06_05_174200_4.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 201
  • 2012_06_07_180754.jpg
    2012_06_07_180754.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 252
  • 2012_06_07_155441.jpg
    2012_06_07_155441.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 280
  • 2012_06_07_180702.jpg
    2012_06_07_180702.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 187
  • 2012_06_07_180709.jpg
    2012_06_07_180709.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 188
  • 2012_06_07_180718.jpg
    2012_06_07_180718.jpg
    43 KB · Aufrufe: 190
Hi,
das Becken mit den Wurzeln vor der Bepflanzung war viel versprechend. Leider war die Bepflanzung ein Schritt zurück...
 
Danke für die ehrliche Antwort, was genau gefällt dir nicht drann :?
oder besser gesagt was würdest du anders machen
 
Du hast einfach das Wurzelarrangement durch Pflanzenmassen ersoffen. Ich hätte da viel dezenter bepflanzt und den Schwerpunkt auf die Wurzeln gelegt (wahrscheinlich sogar noch mehr Hölzer rein gepackt). Jetzt sieht man nur noch den Klotz in der Mitte, und genau der war sowieso ein kleiner Dorn im Auge.
In anderen Worten: das initiale Setup sah aus, als würdest du ein Becken basteln, dass sich von den Standard-Wohnzimmeraquarien abhebt. Leider hat das letztendlich nicht geklappt.
Aber wie auch immer: dir muss es gefallen, und ob das Becken funktioniert oder nicht, hat mit meiner Kritik auch nichts zu tun.

ps: sind die Höhlen noch drin? Für wen sind die? Kann man die noch einsehen?
 
Eigentlich sollten die Wurzeln auch im Vordergrund stehen, ich hatte Angst, dass es letzendlich zu wenige Pflanzen werden und ich am Ende Algenprobleme bekomme
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

ICH finde dein Becken nicht schlecht! Rein optisch gesehen! (mit den evtl. "falschen" Pflanzen kenne ich mich nicht aus)...Gut, die mittige Wurzel ist vielleicht ein bißchen fett :wink:

Zurica schrieb:
Geplanter Besatz : 1m/1w Kakaduzwergbuntbarsch 25 Neons 5 Antennenwelse.
Hier die Fragen, gehen die Welse an meine Pflanzen ? wenn ja wie kann ich es verhindern ( eventuell füttern ) ?
Meiner Meinung nach sind 5 Antennenwelse ein bißchen viel auf 125 l. Zumal sie sich evtl. noch vermehren. Würde höchstens ein Paar, oder eher 2 Mädchen einsetzen (falls du nicht schon jetzt Abnehmer für die Nachzucht hast).

Es kann sein, dass sie an deine Pflanzen gehen, muss aber nicht sein. Gezielt füttern solltest du sie auf jeden Fall mit Gurke, Salat, Zucchini...(du findest hier im Forum bestimmt noch mehr Fütterungstips).

Und nun viel Spass beim "Abwarten" :D !

Grüße Petra
 
Danke für deine Antwort :)
ich werde das Becken neu gestalten, sodass die große Wurzel eher im Hintergrund ist und nicht so auffällt :D
neue Bilder werden folgen.
Sind da Pflanzen dabei, die hohe Ansprüche haben ?, da die Rede von CO2 war.
 
So habe das Becken optisch geändert :)
Ich finde es so wesentlich besser eventuell kommen zwischen den Pflanzen oder an den Seiten noch lange schmale Wurzeln dazu.
Nun muss ich das Becken wachsen und einlaufen lassen. :D
Bilder werden folgen, wenn die Pflanzen gewachsen sind.
 

Anhänge

  • 2012_06_07_224701.jpg
    2012_06_07_224701.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 153

fischolli

R.I.P.
Hi,

warten wir mal ab, wie sich das zurechtwächst. Die Gefahr besteht, wenn alle Pflanzen stramm wachsen, dass du eine "grüne Wand" hast und das Becken keine Struktur bekommt. Aber, ausdünnen kannst immer noch, also locker bleiben. :wink:

Gruß
 
Hallo,

also ich habe selber noch nicht soo viel Ahnung, aber ich glaube nicht das 5 Panzerwelse zu viel sind.
Mein Fischhändler des Vertauens meinte, dass es Schwarmfische sind, d.h. immer mehrere zusammen sein sollten.
Mein Freund hat im 120l Becken 6 Stück und die sind top find und glücklich.

Zu den Kakadubuntbarschen, ich habe vor kurzem gelesen, dass auf jedes Männchen 2 Weibchen sein sollten.
Hier kannst mal nachlesen....http://www.zierfischparadies.lima-city. ... rsche.html

Gruß
 
Danke:)
Ich denke auch, dass es keine Struktur geben wird.
Das ist mein erstes nicht NANO Becken, deshalb habe ich sicherlich noch einiges zu lernen und aus Fehlern lernt man :D
Mit meine 17 Jahren muss ich noch einiges dazulernen, ich persönlich finde es dafür, dass es das 1. mal ist recht gelungen. ( davor hatte ich mal ein 54L Becken, aber im Stil eines Nano Beckens gestaltet ).
Eine andere Frage mal zum Besatz du hattest mir ja bei der Planung echt geholfen, doch nun habe ich Angst, dass die Welse an meine Pflanzen gehen.
Kennst du welche, die definitiv nicht an die Pflanzen gehen ? Ansonsten habe ich mir überlegt etwas anderes dazu zu holen, will aber keine Fischsuppe haben, würdest du mir einen Tipp geben ? :D
und Panterchen, danke für deine Hilfe :D, man sollte aber nur anderen helfen, wenn man selbst die Erfahrung gemacht hat oder Erfahren ist. Daraufhin war die Rede von Antennen nicht Panzerwelsen :D
liebe Grüße
 
Ooops,

ich habe iwie Panzerwelse gelesen :?
Also auch wenn ich wenig Erfahrung habe, kann ich sagen, dass meine Antennenwelse noch nicht an meine Pflanzen gegangen sind, aber dass kann ich nur über meine sagen.

Grüßle
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

meine Antennenwelse (hatte ich früher mal) sind z.B. anfangs nicht an die Pflanzen gegangen, aber irgendwann sind sie auf den Geschmack gekommen...kann also auch passieren.
Aber beim richtigen Besatz und Erfahrungen mit "nichtpflanzenfressenden" Welsen können dir die Fachleute hier im Forum bestimmt noch helfen.
Und, wie Olli schon sagte, die Pflanzen kann man immer noch ausdünnen. Du wirst schon noch Struktur reinbringen, so dass es passt. Erst mal abwarten, wie es wächst und dann einfach ausprobieren!

Grüße Petra
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ih halte ja zwiArten Ancistren, die A. sp. "Wabenmuster" und die A. sp. "Rio Paraguay". Beide gehen nicht, bzw. kaum an Pflanzen bei mir.

Es gibt aber jede Menge kleine L-Welse, die erwachsen keine Pflanzen angehen. Allerdings brauchen die meisten von denen höhere Temperaturen. Ich weiss ja nicht, was du mit dem Becken vorhast. Aber kuck dich doch mal bei www.l-welse.com um.

Gruß
 
Danke für den Link.
Sind Glaswelse eigentlich richtige Welse ?
Könnte ich die als Alternative in einem 125er (80x35 ) mit Kakadus und Neons zusammenhalten ?
War mal nur eine spontane Überlegung ich werde weiterhin suchen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

zu den Glaswelsen kann ich dir leider garnichts sagen. Mehr als im Laden mal gesehen, weiss ich nichts über deren Ansprüche und GEwohnheiten. Da muß mal jemand anderes ran.

Gruß
 
Oben