Kakadu Zwergbuntbarsch Nachwuchs ganz überraschend

Hallo,

ich habe heute erfahren das in meinem Aquarium im Büro Kakadu Nachwuchs aufgetaucht ist, von 20-30 kleinen "Würmchen" wurde mir berichtet die sorgfältig von Mama Barsch bewacht und verteidigt werden.
Laut den Kollegen trauen sie die anderen Fische garnicht mehr in die Beckenhälfte in der Mama Barsch sich aufhält :D

So weit so gut. Das Blöde ist nur das ich damit garnicht gerechnet habe und auch Sonntag erst wieder selber nach dem Becken schauen kann.
D.h. ich habe keine Artemia die ich den Keinen verfüttern könnte angesetzt.
Das könnte ich auch frühstens am Sonntag machen.

Haben die Kleinen überhaupt eine Überlebenschance?
Welches Fertigfutter könnte ich ersatzweise verfüttern?
Vorrätig hätte ich gefrorene Cyclops.

Zum Schluß noch ein paar Infos zu dem Becken:
112l 80 x 35 x 40
Temperatur 25 Grad C.
PH 6,8
dGH 4

Fische:
1 Kakadu Männchen , 2 Weibchen
10 Rotaugensalmer
4 Guppy Männchen
2 Antennenwelse
1 Siamesische Saugschmerle
( bitte nicht schimpfen, ich weiß jetzt das die in Gruppen gehalten werden sollen und das 112l Becken eigentlich noch zu klein ist, aber der Kerl ist schon seid über 10 Jahren in dem Becken, das ich von meinen Eltern übernommen habe.)
Ich mal noch ein Bild von dem Becken angehängt.
An dieser Stelle verneige ich mich nochmal vor Wolf und allen anderen die es schaffen so super tolle Bilder insbesondere Makroaufnahmen von Ihren Fischen und Aquarien hinzubekommen.
 
Hab davon leider keine ahnung aber auf dem Karton vom Ableichkasten steht:
Futtertabelle:

5mm(neugeboren): NovoBaby01 oder Novotom (novotemia zur abwechslung)

15-30mm: NovoBaby02 oder novotemia(zurabwechslung)

ab 30mm: NovoBaby03 oder novoBea

also viel erfolg
 
Hallo,
die Angabe von tekdiver ist für Lebendgebärende wie Guppy oder so. Glaub nicht das das für Barschbabys auch geht, aber Ahnung hab ich davon leider auch nicht. Kenn nur die Verfütterung von Rädertierchen oder Artemia für Barschbabys.
LG
 
Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten. So was hatte ich schon befürchtet.
Nun dann werde ich am Sonntag direkt Artemia ansetzen und hoffen das die Barschbabies es bis dahin schaffen.
 
Hi,
lilapetra schrieb:
Nun dann werde ich am Sonntag direkt Artemia ansetzen und hoffen das die Barschbabies es bis dahin schaffen.
Schon sehr knapp wenn es sonst nix zu futtern gibt. Die sollten/müssen direkt nach dem Aufschwimmen gut und regelmäßig gefüttert werden. Artemia bei sowas immer so früh wie geht ansetzen.
 
Hi,

da ich Paddel auch öfter Nachwuchs und keine Artemien habe:
Was geht sind tiefgefrorene Artemianauplien. Gibt es für teures Geld im wohl sortierten Zoofachhandel.

Meine frischgeschlüpften Kakadus nehmen die.
 
Hi fluethke,

Danke für den Tip. Ich werde mich heute gleich mal die Suche danach machen.
Ich habe hier in der Nähe ein Aqaristikfachgeschäft. Mal schauen wie gut das sortiert ist.

Noch eine Frage:
Wie lange dauert es eigentlich vom Balzen übers Eier legen bis hin zum Schlüpfen?

Meine Kakadus haben vor ca. 3 Wochen (18.-24. Mai) gebalzt. Sowas ist nun ja wirklich nicht zu übersehen. Nur hab ich dann keine der beiden Damen sich auffällig in oder vor den kleinen Tontöpfen aufhalten sehen.
Wobei ich auch selber dann in der Woche danach (26.-31. Mai) nicht da. Auch danach ist mir nichts besonders aufgefallen.

Ich vermute das das Weibchen welches gelaicht hat das dem relativ dicht mit
Echinodorus tenellus bewachsenen Teil in dem Sie sich jetzt auch mit den Kleinen aufhält getan hat. So das mir nicht aufgefallen ist. Wenn es gerade nichts zu fressen gibt sind die ja auch mal gerne einfach "verschwunden".
 
Hallo,

ich war gerade bei dem Händler und der hatte sogar frische Artemianauplien :)

Die werde ich dann morgen Abend sobald ich wieder Zuhause bin an die hoffentlich noch übriggeblieben Kakadu Babies verfüttern.

Ich werde dann berichten ob und wieviele es überlebt haben.
 
Hallo!

Bist du dir sicher, dass es die Nauplien und nicht die ausgewachsenen Salinenkrebse sind? Ich habe beim Händler noch nie lebende Nauplien gesehen, die würden ja dann praktisch auch von Tag zu Tag vom Nährstoffgehalt abnehmen (und das wäre ja nicht im Sinne des Verfütterers)...?

Beste Grüße,
Tony
 
Hallo Tony,

mmh also auf der Packung steht Nauplien drauf und die Viecher sind winzig klein. Ausgewachsene Artemia kenne ich, die habe ich auch schon mal als Lebendfutter gekauft und die waren 10mal größer als das was jetzt in dem Beutel rumwimmelt.

Wird als Leckerbissen für Garnelen verkauft.
 
Hallo Petra!

Na dann wird das schon das Richtige sein, man lernt nie aus! Bis jetzt habe ich nur ausgewachsene Salinenkrebse im Geschäft gesehen. Aber warte dann lieber nicht zu lange mit dem Verfüttern zwecks Nährstoffgehalt der Nauplien!
Weiterhin viel Glück, vielleicht schaffen es ja ein paar von den Kleinen!;)

Beste Grüße,
Tony
 
Hallo,

leider waren am Samstagabend keine Baby KBB mehr da :-(

Aber gerade habe ich gesehen das mein zweites Barschweibchen gelaicht hat.
Sie hat sich nur eine ungewöhliche Stelle dafür ausgesucht, ich dachte immer das wären Höhlenbrüter .....
 
Hallo Petra!

Schade um die ersten, aber es war gelinde gesagt abzusehen bei so einem Zeitraum. Na ja, umso besser, dass die zweite Dame auch kräftig mitmischt!
Höhlenbrüter in dem Sinne, dass sie sich etwas höhlenartiges bauen. Ich hatte damals eine Kokosnuss im Becken. Die hat der Dame scheinbar nicht gefallen und so hat sie sich kurzerhand unter einer Wurzel einen Unterschlupf gegraben. Tja Fische..., machen sowieso immer nur das, was sie gerade wollen.

Viel Glück und Spaß!
Beste Grüße,
Tony
 
Oben