Hilfe! Kakadu-zwergbuntbarsch krank!

Ronja73

Mitglied
Langfristig würde ich den Filter gegen einen anderen Innenfilter tauschen. Man hat bei den Kartuschen keine Möglichkeit, die Filtermaterialien nach Bedarf auszuwählen, also z.B. den Kohlefilter raus zu lassen. Nach vier Wochen ist vermutlich das Vlies verstopft und somit die ganze Kartusche unbrauchbar…
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo Jota,

was mir noch aufgefallen ist, Diese Luftpumpen haben im Laufenden bepflanzen Aquarium eigentlich nur den Vorteil das sie hübsch anzusehen sind. Ansonsten sorgen die nur dafür das CO2 ausgetrieben wird was deine Pflanzen nicht schätzen werden. Ich hatte solche Pumpen damals nur in den Aufzuchtbecken meiner Panzerwelse da die Eier schnell verpilzen. Im laufenden Aquarium sehe ich für solche Pumpen aber keinerlei Nutzen. Wenn deine Fische oben schwimmen und nach Luft schnappen heißt das nicht immer das im Becken zu wenig Sauerstoff ist sondern meist und vor allem in der ersten Phase eines Aquariums das zu viel Nitrit vorhanden ist. Mache bei solchen Beobachtungen umgehend mindestens 80% WW. Bei Nitrit Vergiftung schnappen die Fische sehr oft oben nach Luft. Das ist auch ein akutes Anzeichen für eine Nitritvergiftung. Nach einem großzügigen WW beruhigen sich die Fische dann sehr schnell wieder. Und für deine Panzerwelse wäre ein Teil Sand im Becken mehr als wünschenswert. Am Kies können sie sich verletzen und nicht ordentlich gründeln wie sie es auf Sand machen würden. Ebenfalls ein paar mehr also mindestens 5 oder 6. Die Kakadus hatte ich damals im 112er. Die Männchen können doch recht groß werden finde ich. Würde ich auf Dauer in nem 60er nicht halten höchstens als Artbecken. Aber nur Meine Meinung. :)

Lg
Antonio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hi

Selbst das würde ich zumindest in Frage stellen wollen - aber über Geschmack lässt sich ja (nicht) streiten ;)
Das stimmt da hast du recht. Ich würde mir auch keine holen. Zumal die Dinger in 90% der Fälle auch extrem laut sind. Ich wollte ihm nur verdeutlichen das diese Luftpumpen zu mehr eigentlich nicht zu gebrauchen sind :D. Das beste für ein Aquarium (ausgenommen natürlich Malawi etc) sind Pflanzen Pflanzen und… richtig. Noch mehr Pflanzen. Zu viel geht eigentlich gar nicht schon gar nicht wenn das Aquarium frisch ist. Ich hab mir für mein 240er jetzt Froschbiss mit bestellt. Der bleibt da definitiv nicht drin, aber er zieht Nährstoffe. Ergo weniger Algen.
 

Krallenkröte

Mitglied
Hallo Jota,

Wie geht es deinem Fisch heute?

Beim Lesen bin ich heute über den Zusammenhang dunkle Färbung und Taumelkrankheit gestoßen. An die erfahrenen Forenmitglieder: ist das wahrscheinlich? Passt das Verhalten dazu?

Viele Grüße
 

Jota

Mitglied
Hallo Jota,

Wie geht es deinem Fisch heute?

Beim Lesen bin ich heute über den Zusammenhang dunkle Färbung und Taumelkrankheit gestoßen. An die erfahrenen Forenmitglieder: ist das wahrscheinlich? Passt das Verhalten dazu?

Viele Grüße

Hallo!
Es ist zwar noch nicht ganz klar, was denn genau mit ihm los war, wir haben nach wie vor keine Ursache gefunden, aber es geht uhm nun deutlich besser. Er schwimmt auch wieder herum, danke der Nachfrage :D
 

Jota

Mitglied
Hallo Jota,

was mir noch aufgefallen ist, Diese Luftpumpen haben im Laufenden bepflanzen Aquarium eigentlich nur den Vorteil das sie hübsch anzusehen sind. Ansonsten sorgen die nur dafür das CO2 ausgetrieben wird was deine Pflanzen nicht schätzen werden. Ich hatte solche Pumpen damals nur in den Aufzuchtbecken meiner Panzerwelse da die Eier schnell verpilzen. Im laufenden Aquarium sehe ich für solche Pumpen aber keinerlei Nutzen. Wenn deine Fische oben schwimmen und nach Luft schnappen heißt das nicht immer das im Becken zu wenig Sauerstoff ist sondern meist und vor allem in der ersten Phase eines Aquariums das zu viel Nitrit vorhanden ist. Mache bei solchen Beobachtungen umgehend mindestens 80% WW. Bei Nitrit Vergiftung schnappen die Fische sehr oft oben nach Luft. Das ist auch ein akutes Anzeichen für eine Nitritvergiftung. Nach einem großzügigen WW beruhigen sich die Fische dann sehr schnell wieder. Und für deine Panzerwelse wäre ein Teil Sand im Becken mehr als wünschenswert. Am Kies können sie sich verletzen und nicht ordentlich gründeln wie sie es auf Sand machen würden. Ebenfalls ein paar mehr also mindestens 5 oder 6. Die Kakadus hatte ich damals im 112er. Die Männchen können doch recht groß werden finde ich. Würde ich auf Dauer in nem 60er nicht halten höchstens als Artbecken. Aber nur Meine Meinung. :)

Lg
Antonio
Hey,
Genau eine solche Situation hatten wir und da wurde halt in der Zoohandlung von einer Nitrit Vergiftung gesprochen, wie du gesagt hast, und uns diese Pumpe "angedreht". Habe ja nun schon relativ viel davon mitbekommen, dass ich offensichtlich nicht auf die Meinung der Mitarbeiter in diesen Läden vertrauen sollte, da es oftmals zum sicheren Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit kommt. Danke dennoch für den Hinweis, auch deinen Rat werde ich beherzigen :)
LG
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,
Genau eine solche Situation hatten wir und da wurde halt in der Zoohandlung von einer Nitrit Vergiftung gesprochen, wie du gesagt hast, und uns diese Pumpe "angedreht". Habe ja nun schon relativ viel davon mitbekommen, dass ich offensichtlich nicht auf die Meinung der Mitarbeiter in diesen Läden vertrauen sollte, da es oftmals zum sicheren Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit kommt. Danke dennoch für den Hinweis, auch deinen Rat werde ich beherzigen :)
LG
Hey,
Das ist das dümmste was ich von „Fachverkäufern“ jemals gehört habe. Also jetzt im Ernst :D. Ne Luftpumpe gegen Nitrit. Was dachten die denn was da bei dir im Becken passiert? Das die Luftblasen das Nitrit aufnehmen und aus dem Becken befördern oder was. Unglaublich. Ich bin froh das es deinen Fischen besser geht und man dir helfen konnte hier :)
 
Oben