Frage zum Kakadu-Zwergbuntbarsch

rein.hart

Mitglied
Klar, der Hinweis mit den Rötungen kam von euch und wer mehr Ahnung hat ist ja unbestritten. Die Gasblasenkrankheit wäre nur einfach "geschickter". Da kann ich selbst was dran ändern. Dann warten wir mal ab. Da sind wir wieder beim Thema Geduld...
Hallo,
ich glaube nicht an die Gasblasenkrankheit.
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du kurz vorher neue Fische eingesetzt. Ich bin eher der Meinung das es sich bei deinen verstorbenen Fischen um bakterielle Ursachen handelte. Interessant ist dazu der verlinkte Artikel.
 

Lino

Mitglied
Hallo, ja das ist hoch interessant.

Das kommt natürlich auch in Frage.

Morgen mach ich dann wieder einen Wasserwechsel ( aber richtig) und hoffen auf das beste.

Grüße
 

scapine

Mitglied
Danke für den verlinkten Artikel, Reinhold - ich packe nie neue Fische "einfach so" zu den vorhandenen, aber das vorsichtige Angleichen beider Wässer und also Bakterienmilieus habe ich so noch nicht praktiziert - muss vielleicht auch nicht immer sein, aber bei Sensibelchen sollte man das wissen.
 

Josepe

Mitglied
Hallo,

ich will das Thema hier jetzt nicht vertiefen, trotzdem
Hallo, ja das ist hoch interessant.

Das kommt natürlich auch in Frage.

Morgen mach ich dann wieder einen Wasserwechsel ( aber richtig) und hoffen auf das beste.

Grüße
ich würde mir da ehrlich nicht zu viel Kopf machen. Ein falscher wasserwechsel ist einfach die mit Abstand unwahrscheinlichste Ursache für dein fischsterben. Ich hatte/ hab die Blasen auch, bei mir lebt aber noch alles. Einfach schauen, das dass Wasser nicht zu schnell einläuft und die Temperatur ähnlich ist (wobei hier auch mancher kälter und schneller einfüllt -glaube ich zumindest mal gelesen zu haben- und trotzdem keine Ausfälle hat) Vorsicht ist trotzdem besser als Nachsicht.

was meinst du eigentlich mit selbst gemachtem staubfutter? Als ich unerwarteten Salmler Nachwuchs hatte, habe ich einfach Trockenfutter zerbröselt. Artemia set musste ich bei meinem Mann erst mal durchsetzen, jetzt kriegen er und die Fische quasi gar nicht mehr genug davon (also mein Mann natürlich nur beim beobachten…) ;) ich glaube die kleinen wären aber auch nur mit dem zucker-Fischmehl oder was auch immer darin ist durchgekommen. Wobei der Nachwuchs sich hier auch spät gezeigt hat, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch viel Moos und dementsprechend viele Kleinstlebewesen im Becken das die kleinen ernährt haben dürften.
Lg Charlotte
 

Lino

Mitglied
Guten Morgen,

ich zermahle Flockenfutter mit nem Mörser sehr sehr fein, zieh es in ner spritze auf und spritz es da hin wo ich den kleinen als letztes gesehen habe.

Ich werde heute ein antibakterielles Mittel holen. Ein Neon hat schon seit Wochen eine Geschwulst am Maul, die ist jetzt noch viel größer geworden und er atmet extrem schnell. Ich habe dazu gelesen daß es auch was bakterielles sein kann. Heute morgen erfolgt dann ein Wasserwechsel und je nach eurem Feedback kommt das Mittel rein.

Grüße

Lino
 

Shai

Mitglied
Ich werde heute ein antibakterielles Mittel holen. Ein Neon hat schon seit Wochen eine Geschwulst am Maul, die ist jetzt noch viel größer geworden und er atmet extrem schnell.
Mach doch mal ein Foto, ich würde nicht sofort was ins Becken kippen.
Gerade bei Neons kann das die Beulenkrankheit sein, da kannst du gar nichts dran machen.

Jedes Mittel wird auch deine Filterbakterien beeinträchtigen.


Grüße,
Lars
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Lino

Mitglied
Hey,
ein Foto habe ich schon versucht. Dafür ist der viel zu schnell.

Es sieht aus wie eine riesige Warze. Ich habe gerade gesehen das an der Schwanzflosse heller wird bzw Farbe verliert. Der Fisch verhält sich so wie sonst auch. Isolieren kann ich ihn leider nicht wirklich, ausser in einen Eimer...

Meine Angst ist, das der die anderen dann damit ansteckt...

Grüße

Edit: mittlerweile bin ich so verzweifelt und auch ein Stück weit verängstigt das ich fast dazu neige den Fisch aus dem Becken zu holen und zu Erlösen. Denn egal was ich dazu nach gelesen habe, ich kann wohl wenig für ihn machen... Und weiter verbreiten im Becken will ich das natürlich auf gar keinen Fall.

Wie seht ihr das?

Edit2: ein besseres Bild bekomme ich nicht.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20211211_090526_copy_684x1027.jpg
    IMG_20211211_090526_copy_684x1027.jpg
    331,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:

Lino

Mitglied
Guten Abend zusammen,

ich werde aus dem Neon nicht schlau... Heute Abend hat er wie immer gefressen, hat seine Farbe wieder... Er atmet immer noch Recht schnell, aber weniger schnell als heute morgen oder gestern...

Naja es ist wie es ist...

Aber nochmals die Frage: wann kann man bei den Kakadu Zwergbuntbarschen das Geschlecht erkennen?

Grüße
 
Oben