Hallo,
ich will das Thema hier jetzt nicht vertiefen, trotzdem
Hallo, ja das ist hoch interessant.
Das kommt natürlich auch in Frage.
Morgen mach ich dann wieder einen Wasserwechsel ( aber richtig) und hoffen auf das beste.
Grüße
ich würde mir da ehrlich nicht zu viel Kopf machen. Ein falscher wasserwechsel ist einfach die mit Abstand unwahrscheinlichste Ursache für dein fischsterben. Ich hatte/ hab die Blasen auch, bei mir lebt aber noch alles. Einfach schauen, das dass Wasser nicht zu schnell einläuft und die Temperatur ähnlich ist (wobei hier auch mancher kälter und schneller einfüllt -glaube ich zumindest mal gelesen zu haben- und trotzdem keine Ausfälle hat) Vorsicht ist trotzdem besser als Nachsicht.
was meinst du eigentlich mit selbst gemachtem staubfutter? Als ich unerwarteten Salmler Nachwuchs hatte, habe ich einfach Trockenfutter zerbröselt. Artemia set musste ich bei meinem Mann erst mal durchsetzen, jetzt kriegen er und die Fische quasi gar nicht mehr genug davon (also mein Mann natürlich nur beim beobachten…)

ich glaube die kleinen wären aber auch nur mit dem zucker-Fischmehl oder was auch immer darin ist durchgekommen. Wobei der Nachwuchs sich hier auch spät gezeigt hat, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch viel Moos und dementsprechend viele Kleinstlebewesen im Becken das die kleinen ernährt haben dürften.
Lg Charlotte