Kakadu-Zwergbunbarsch gestorben HILFE

Hallo zusammen!

Gestern Abend ist mein Kakadu-Zwergbunbarsch (männlich) gestorben!
Er lag schon einige Stunden fast regungslos am Boden, und hatte offensichtlich Schwierigkeiten damit das Gleichgewicht zu halten. Zuvor war er fit unterwegs und versuchte dem Weibchen zu imponieren! Als er am Boden lag wollte er auch nichts mehr fressen. Seine Rückenflossen waren dabei aufgestellt. Als ich seinen Leblosen Körper aus dem Wasser holte entdeckte ich an seiner rechten Seite einen weißen Fleck, kann mir aber nicht erklären was das sein sollte. Habe das Bild mal als Anhang beigefügt! Schaut es euch doch bitte mal an , vielleicht habt ihr ja eine Idee oder Antwort!

Hier mal die Angaben zum Becken:

54Liter
Besatz: 6 Panzerwelse, ein Pärchen ZBB (jetzt nur noch das weibchen) und ein Saugwels bei dem ich mir nicht sicher bin welche Art.

Die Wasserwerte:
pH: 7,3
GH: 8
Nitrit von mir gemessen: nicht nachweißbar mit Tröpchentest
Temp: 25-27 Grad
Teils feinkörniger Kiesboden, teils feiner Sand
Ca. 40% bepflanzt,verschiedene Höhlen und Steine
Habe auch ein Semandelbaumblatt drin
 

Anhänge

  • 100_0943.JPG
    100_0943.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 148

fischolli

R.I.P.
Moin,

dem Fleck würde ich jetzt nicht alzu grosse Bedeutung zumessen. Apistogramma sind nun mal etwas empfindlich und werden auch nicht besonders alt. Hatter er das Maul auch schon so weit offen, als er noch lebte? Ist eigentlich der Klassiker für eine bakterielle Infektion. Passiert immer wieder mal, machen kann man fast nichts. Bei sehr früher Erkennung kann man mit entsprechenden Medikamenten gegensteuern, wenn das Verhalten so ist, wie du es besdchrieben hast, ist eh zu spät.

Gruß
 
Hallo,
Interessant. Ich habe mal von privat 9 Neons übernommen, von denen einer ne Maulsperre hatte, worauf ich weiter nichts gegeben habe. 7 von denen sind dann leider innerhalb eines halben Jahres gestorben, allerdings ohne Maulsperre und mit irgendwelchen Schwimmblasensymptomen. Zusammenhang, oder eher unwahrscheinliclh?

Gruß Jolly
 
Auch mein kleiner ist heute morgen mit offenem Maul gestorben. Gestern Abend war noch alles ok. Meine Frage wenn das bakteriell ist muss ich jetzt bei dem Rest handeln oder war nur Kaki infiziert?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

@ Jolly

Schweer zu sagen im nachhinein. Bei mir waren das immer Einzelfälle, eine Ansteckung habich nie beobachtet.

@ Semmel

s.o., ich hab das bishernie auf ander Fische übergreifen sehen.

Gruß
 
Hallöchen!

Das finde ich jetzt auch sehr interessant. Mir ist letztes Jahr ein A. borellii Weibchen gestorben, das von jetzt auf gleich mit offenem Maul und gespreizten Kiemen unterwegs war. Das ganze hat nur 24h gedauert. Vorher sah der Fisch super aus. Ich dachte, sie hätte vielleicht was verschluckt und nun "quer hängen".

Wie kommt denn das zustande? Also warum schwimmt der Fisch mit offenem Maul bei einer Infektion?

Ach so, eine Ansteckung hat bei mir übrigens auch nicht statt gefunden.
 
Oben