Kakadu Barsche - Nachwuchs ohne Ende - Wie stoppen?

Hallo Ihr!

Habe seit einem Monat ein Kakadu-Pärchen. Sitzen alleine mit 8 Tigergarnelen in meinem -noch-60l Becken, sollen aber demnächst alle in ein 80er umziehen. Kämpfe auch gerade um meine armen Echis, aber da habe ich im anderen Forum schon Hilfe erhalten!
Jetzt aber zu Worf und Jadzia. Die beiden haben nach nicht mal einem Monat in die Kokusnusschale Eier gelegt und jetzt spaziert Jadzia mit einem Haufen Jungfische durch das Aquarium. Sieht zwar nett aus und ich freue mich auch riesig darüber, aber die armen Garnelen!!! Worf macht seinen Namen alle Ehre und ist nur noch am Rasen! Was sich auch bewegt, der scheucht alles bis ins letzte Loch. 2 Garnelen sind mir hops gegangen, nachdem er ihnen ein Bein ausgerissen hat (wie kann der nur sooo schnell sein?!?).

ALSO
ich schau mir den Spaß jetzt an, die Jungfische kommen raus und werden seperat großgezogen. Aber was mache ich, damit die beiden nicht schon wieder loslegen? Nußschale raus, Fische vielleicht ganz abgeben (hab sie aber eigentlich ganz doll lieb und sie sind so hübsch!) oder die Garnelen aufgeben? Habe eigentlich keine Lust auf daueraggressive Tiere, nur weil sich Herr Papa und Frau Mama benehmen müssen, als wären sie Kaiser und Kaiserin...

Fand den Besatz eigentlich ganz schön und hatte gehofft, das geht so gut ...

Greetz
Jan
 


Moin!
Ich würde den Eltern nicht ihre Jungfische wegnehmen, solange sie noch Brutpflege betreiben. Ich hab ma gehört das Junge, die keine Brutpflege von ihren Eltern bekamen, weil sie seperat aufgezogen wurden, selbst später auch keine Brutpflege bei ihrem Nachwuchs betreiben! Warum setzt du nicht einfach die Garnelen in ein anderes Becken??
Gruß Dofisch
 
Sollen die in ein 80l Becken oder 80 cm ? 8)

Ich laube es liegt eher an der Beckengröße.
Nimm lieber nicht die Jungen raus, angeblich werden dann die Eltern nur noche agerssiver (habe aber damit noch keine Erfahrung gemacht) :roll:
 
Hey
Meine 80cm also 100l
Naja, das mit dem Garnelen umsetzen ist so ne Sache. Zunächst: Wohin? Dann weiß jeder wie empfindlich die guten sind und mein Wasser hat jetzt gerade endlich mal die Werte, die es haben soll. Jetzt wieder in "Stadtluft" setzen? ich weiß nich ...
Hat keiner eine Idee, wie ich die Barschis davon abhalten kann zu laichen?
 
Moin!
Die Barsche vom Leichen abzuhalten wird sehr sehr schwierig, wenn du mich fragst, ist das eigentlich gar nicht möglich, es sei denn du veränderst die Wasserwerte oder du nimmst einfach alles was als Laichsubstrat gelten könnte aus dem Becken.....aber das würd ich lassen, das is nich gut für die Fische!!!
Sonst besorg dir doch einfach son 25l Becken für deine Garnelen...dass kipst du dann voll mit Wasser aus deinem AQ und impfst den Filter an...dann dürfte der Nitritpeak auch schnell vorbei sein!!
Gruß Dofisch
 
Hallo,
Ich habe Zitronenbuntbarsche :dance: und die können erst ab einer Temperatur von 27Grad ableichen (habe ich mal gelesen). Vielleicht wenn du das wasser ein bisschen kälter machst leichen deine Fische nicht mehr ab und das mit dem rumscheuchen legt sich wenn die Kleinen aus dem Becken kommen. Dannach sitzen sie ganz friedlich im Becken.
Gruß
Danny
 
Thanx!

Werde die Brutpflege jetzt so lange beobachten, bis ich eine Veränderung bemerke und dann die Jungfische einsammeln. Leider mögen es die Garnelen lieber warm, daher hab ich halt ca. 27°. Aber ich denke ich probiere es mal auf 25 runterzuschrauben und sehe, was sich dann tut. Hoffe meine Tigers halten es so lange aus!

Danke also an alle!
 


Was bekommst du denn nicht hin? die Brut rausfischen?
am besten mit einem Mulm-Sauger und dann aus dem Eimer fischen. Ist vielleicht etwas krass, aber alles andere hat nur verwüstung in meinem Aquarium angerichtet aber nicht die Fische rausgeholt.
 
Nein ich glaube es wird das mit dem Nachwuchs gemeint.

Meinen haben nach 3 Tagen das erste mal gelaicht.

Und das dummerweise in die Höhle von "bitte nicht lachen" meinem Blackmolly ich glaube die denkt sie ist eine Moräne den immer wen ein Fisch vorbei kommt schießt sie raus um nach dem zuschnappen.

So hat es nicht geklappt.
Nadine
 
Also ich würde lügen wenn ich behaupten würde, ich hätte es hinbekommen! bis jetzt habe ich es geschafft dass sie 2 Wochen alt geworden sind (wasserflöhe und artmia in großen mengen zur freude aller algen) und dann hab ich sie rausgesaugt. und dann sind sie gestorben. hat zwar nochmal 2 wochen gedauert, aber irgendwie is keiner richtig groß geworden.
für mich nicht schlimm, da mir die beiden aggros grad eh auf den nerv gehen und ich da nicht noch nachwuchskräfte gebrauchen kann. werde meine kakadus höchstwahrscheinlich auch abgeben. wunderschöne tiere aber mir einfach zu aggressiv.
 
also kokusnussschale wirkt bei mir wie ein wunder. das ganz läuft wie folgt ab:

die ist viel drinne, räumt dauernd steine raus und macht sauber. daran erkennst du, dass sie die nuss angenommen hat. jetzt läßt sie das männchen rein. du kannst die zeit stoppen: ziemlich genau eine woche nachdem das männchen drinnne war wird das weibchen mit den kleinen spazieren schwimmen.
die öffnung zu der höhle sollte versteckt hinter pflanzen liegen, damit sie sich unbeobachtet fühlt, aber so dass du sie dennoch irgendwie sehen kannst.

so war es jetzt viermal bei mir ...
 
Hi habe gestern eine Kokosnussschale reingestellt und das Weibchen ist auch schon drinne und das Männchen schwimmt auch ab und zu hinein. Könnte es sein das es jetzt klappen könnte? Was meinst du und hast du deine auch in einem 60l Aq gezüchtet?
 
also 60l ist verdammt wenig! die brauchen eigentlich schon eine kantenlänge von 80 cm. wenn die kleinen erst mal da sind, werden die kakadus erst richtig aggro! ich sags dir. also solltest du andere fische drinne haben, kann ich nur hoffen dass es wenige sind und deine bepflanzung richtig gut ist. sonst sind es demnächst ein paar weniger!
 
hi!!!

also, ich bin am überlegen mir entweder kafis oder kakadus zu holen, weiß aber noch nicht welche. normel würde ich eher zu den kakadus tendieren, meine werte belaufen sich aber beim gh auf 11-10, beim ph auf 7.5 und der kh liegt bei 6. kannst du (Mikabomb) deine wasserwerte mal posten, damit ich einen anhaltspunkt hab, weil überAll steht, die müssen bei so sau weichem und saurem wasser gehalten werden!!!
wäre nett,
ciao, marian
 
Hallo Mamei,

ich würde dir eventuell mein Kakadu-Pärchen überlassen, wenn du genug Platz haben solltest und Freude dran hättest. man kann sich ja in frankfurt treffen, ist etwa die mitte. oder so.
wasserwerte checke ich heute abend mal und poste sie dann. habe aber generell ziemlich weiches wasser, weil ich extra in den taunus fahre um mein wasser zu holen, nachdem ich ziemliche probleme mit meinen pflanzen hatte. co2 anlage aber schlechte werte etc. siehe forum. also jetzt recht weich. aber sie sind auch munter in der gegend rumgeschwommen als es noch nicht sooo weich war.
sind rote ... kann auch mal bilder posten.

bis dann, mikabomb
 
Also: hier Wasserwerte (aktuell)

ph: 6,5
KH: 4
GH: 2
CO2 ca. 10 Troropfen pro Minute Dennerle Bio CO2.

Biete die beiden aber auch nochmal unter Biete suche tausche an ... da gibt es dann auch nen foto ;)
 
siehste, da is das problem^^
mein wasser ist viel zu hart, obwohl ich es schon mit torf behandel. naja, dann halt kafis oder so...^^

trotzdem danke fürs testen;)

ciao, marian
 


Oben