Juwel Rio 240 Von Anfang an



G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Gestern Abend noch ein wenig gegärtnert. Das frühe schneiden hat sich gelohnt. Habe einen wirklich schönen dichten Wuchs bekommen hinten. Dort ziehen sich auch die Pandas immer gerne zurück.

Morgen um 11 Uhr fahre ich meine Funken holen und nochmal 5 Pandas. Bin schon ganz aufgeregt. Nitrit seit gestern 0,0 konstant.

Ist es normal das die Amanos sich schon häuten? Sie leben alle 10 noch aber ich habe bestimmt 4 oder 5 Amano Häute zwischen den Pflanzen gesehen. Die kleinen sind echt aktiv. Ganz anders als die Red Fire die den ganzen Tag nur rum sitzen und essen. Die Amanos springen in die Strömung und schwimmen auch sonst viel mehr durchs Becken als die Red Fire. Ich meine ich habe vorhin im Moos auch was zappeln sehen. Waren auch einige trächtige Weibchen dabei. Hatte nur damit gerechnet das sie die Eier abwerfen sobald sie bei mir einziehen. Anscheinend nicht :D

An der Rückwand habe ich einige nicht wirklich nennenswerte Grünalgen. Aber ganz ohne wäre auch komisch gewesen. Über Nacht haben mir die Garnelen zwei bereits nicht mehr so fresh aussehende Bucen abgefressen. Bin gespannt ob die nochmal wieder kommen.

Lg
Antonio
 

Anhänge

  • 220C4F60-4ECE-4CCC-B6D5-FABC633F1C54.jpeg
    220C4F60-4ECE-4CCC-B6D5-FABC633F1C54.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 12
  • 14572194-7AEE-4F78-85A6-4921D9984675.jpeg
    14572194-7AEE-4F78-85A6-4921D9984675.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 12
  • B2D3CC8E-BCB6-417C-A9ED-0AA027B89E88.jpeg
    B2D3CC8E-BCB6-417C-A9ED-0AA027B89E88.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 12
  • 7DFC405B-0272-4883-9543-ED645AB95CA8.jpeg
    7DFC405B-0272-4883-9543-ED645AB95CA8.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 13
  • D7446247-3DF0-4E6D-B3F2-0818B5D796BE.jpeg
    D7446247-3DF0-4E6D-B3F2-0818B5D796BE.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 13
  • 5591D076-2B76-42F2-B741-16C76C3634C7.jpeg
    5591D076-2B76-42F2-B741-16C76C3634C7.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 13

Enya

Mitglied
Ich finde dein Becken ist der Wahnsinn wie das in so kurzer Zeit gewachsen ist. Ich hatte 4 Wochen ne cm- dicke Algenblüte danach knappe 4 Wochen die Kieselalgen, Schnecken futsch, von 20 Amanos sehe ich nur noch 3 und die Pflanzen wachsen auch seeeeehr langsam, nichtmal der Froschbiss bekommt lange Wurzeln oder wird größer.
Hut ab vor deinem!!
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Der froschbiss hat teilweise 30cm lange Wurzeln und ist auf die doppelte Menge gewachsen :D.

Ich bin wirklich froh das alles so glatt läuft bisher :)
 

Anhänge

  • FB57B6E1-417D-4CD6-9C45-FAF223BD6586.jpeg
    FB57B6E1-417D-4CD6-9C45-FAF223BD6586.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
  • 156C1D05-6C9D-4A39-93F9-0938E92D09D4.jpeg
    156C1D05-6C9D-4A39-93F9-0938E92D09D4.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 9

Enya

Mitglied
Unglaublich. Meiner wird immer kleiner und verkümmerter. Muss aber dazu sagen dass die ganze Zeit die Skalare an dem rumzupfen.
Hab den jetzt bestimmt 4 Wochen drin und hab noch nichtmal einen Kaffeeunterteller voll.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Vielleicht mag er dein Aquarium nicht. Ich hab damals in meinem 500er nur Glück mit Muschelblumen gehabt. Das waren zwar Monster zum Schluss aber ich fand sie richtig super. Die dürfen aber soweit ich weiß keine Staunässe bekommen.

Hab gerade sogar einen Panda erwischt. Die sind heute etwas versteckter. Hoffe mit den 5 neuen Freunden fühlen sie sich sicherer.
 

Anhänge

  • 60920254-B3D5-4C94-9282-E2507CAE994A.jpeg
    60920254-B3D5-4C94-9282-E2507CAE994A.jpeg
    810,1 KB · Aufrufe: 17
  • 022FBA03-D3AD-4445-8509-58F4601D9BA6.jpeg
    022FBA03-D3AD-4445-8509-58F4601D9BA6.jpeg
    488,3 KB · Aufrufe: 17
  • 1532AFC9-51C2-4ADD-8E9E-0D234EAAC9E0.jpeg
    1532AFC9-51C2-4ADD-8E9E-0D234EAAC9E0.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 17


cheraxfan2

Mitglied
Unglaublich. Meiner wird immer kleiner und verkümmerter. Muss aber dazu sagen dass die ganze Zeit die Skalare an dem rumzupfen.
Hab den jetzt bestimmt 4 Wochen drin und hab noch nichtmal einen Kaffeeunterteller voll.
Hi,
manche Pflanzen brauchen ein wenig Zeit, andere gehen in bestimmten Becken einfach nicht. Bei Schwimmpflanzen ist es oft so das sie die große Feuchtigkeit unter einer Abdeckscheibe nicht vertragen, man kann dann den Wasserstand um 5-10 cm absenken und so für Abhílfe sorgen. Da Du Deinen FRoschbiss aber schon 4 Wochen hast, wird das noch, der passt sich schon an. Sonst wäre er der Froschbiss schon verschwunden.
 

Enya

Mitglied
Hallo,

Ich hab auch den Froschbiss und ein klassisches Juwel Rio und er wächst wie Unkraut.
Den hatte ich auch ausgesucht da er auch die Trpf. vom Deckel verkraftet. Ich geb ihm halt noch Zeit und probiere es trotzdem noch mit einem 2.
Ich dünge auch noch nicht zu lange, vllt. braucht er deshalb etwas länger.
 

Ago

Mitglied
Liebe Birgitt,

Ich finde dein Becken ist der Wahnsinn wie das in so kurzer Zeit gewachsen ist. Ich hatte 4 Wochen ne cm- dicke Algenblüte danach knappe 4 Wochen die Kieselalgen, Schnecken futsch, von 20 Amanos sehe ich nur noch 3 und die Pflanzen wachsen auch seeeeehr langsam, nichtmal der Froschbiss bekommt lange Wurzeln oder wird größer.
Antonio hat ja bereits Erfahrung, Du bist Anfänger und das ist jetzt der Härtetest!
Wenn Du diese harte Phase überstehst und dann immer noch Spaß an der Aquaristik hast, dann hast Du bestanden. Und bist dann mit (fast) allen Wassern gewaschen ...
d025.gif
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Oh ja ich bin vor über 10 Jahren teilweise auch komplett ausgeflippt. Erstes Mal gedüngt, Algen explodierten. Pflanzen sind eingegangen, Nur Krankheiten hatte ich bis auf Weißpünktchen bei Mollys noch nie.

Am meisten Angst in diesem Aquarium hatte ich vor den Javafarnen. Die sind mir bisher immer eingegangen. Egal ob mit oder ohne Düngung, viel oder wenig Licht. Immer braun geworden nach paar Wochen und abgestorben. Sind auch nie wieder gekommen. Dabei ist das mit Abstand meine Lieblingspflanze. Ich wollte mal in ein 60er Becken mit Filtermatten und Javafarn eine Rückwand selbst gestalten. Sah geil aus. So 3 Wochen ca. Dann sind mir auch die eingegangen :D.

Aller Anfang ist schwer. Musste mich schon mit Cyanos, Fadenalgen und weiß der Geier was rumschlagen. Da kommt in 14 Jahren einiges zusammen.

Mit der Skalar/ZBB/Panzerwels usw Zucht hab ich mich dann erstmal bestimmt ein Jahr mit Wasserwerten auseinander gesetzt. Mit Regenwasser in leeren Aquarien experimentiert und getestet wie ich PH 6,3 Mixen kann. Hatte mit 18/19 Jahren 17 Aquarien und verschiedene Zuchtregale. Leider habe ich kaum noch Bilder meiner damaligen Bewohner. Ein paar finde ich aber sicher noch.
 

Anhänge

  • 47366EAF-81F5-46C5-9CF3-EB6532F60AC0.jpeg
    47366EAF-81F5-46C5-9CF3-EB6532F60AC0.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 18
  • 0DDD40EF-AD34-4FC2-85EB-5B479DDB65C4.jpeg
    0DDD40EF-AD34-4FC2-85EB-5B479DDB65C4.jpeg
    827 KB · Aufrufe: 17
  • 03B9BCB6-9E8A-4546-8CD4-FFF89EC43377.jpeg
    03B9BCB6-9E8A-4546-8CD4-FFF89EC43377.jpeg
    978,9 KB · Aufrufe: 18
  • 31F72EE4-3B48-4897-8D32-E9075F70844B.jpeg
    31F72EE4-3B48-4897-8D32-E9075F70844B.jpeg
    623,9 KB · Aufrufe: 18
  • E4AAD541-F0B1-4F5E-80A4-2D5E1CF9290D.jpeg
    E4AAD541-F0B1-4F5E-80A4-2D5E1CF9290D.jpeg
    649,3 KB · Aufrufe: 19
  • 9D73FDF1-7A5B-4C34-94AB-667DF542C986.jpeg
    9D73FDF1-7A5B-4C34-94AB-667DF542C986.jpeg
    115,2 KB · Aufrufe: 20
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Habe heute den wöchentlichen 50 Wasserwechsel gemacht. Und ich habe die Strömung etwas verändert. Sie zeigt jetzt zur frontscheibe und etwas weiter nach unten. Die Pandas sind ganz aus dem Häuschen. Jetzt gehen sie richtig ab. Auch wenn sie es noch nicht wissen bin ich gespannt wie sie auf die 5 neuen Freunde reagieren werden die morgen dazu kommen :D

 

Magic_Fish

Mitglied
Ich hab die Strömung auch nach unten, Richtung Frontscheibe und die Corydoras spielen immer gerne in der Strömung (und mit ihrem Spiegelbild ^^) :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Ich bin absolut begeistert von den kleinen Clowns. Die sind unglaublich schön zu beobachten. Ich bin schon ganz gespannt auf morgen. Die Funken werden nochmal n ganz anderer Blickfang im Becken :)

Wenn ich die Pandas so beobachte finde ich es fast schade das man sie oft in 60cm Becken empfiehlt. Die schwimmen so viel die komplette Länge des Aquariums ab und das immer und immer wieder. Die sind echt überall und wirklich extrem schnelle und gute Schwimmer.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Guten Morgen,

Fahre jetzt dann einkaufen und aufm Rückweg sammel ich die Funken und meine Pandas ein. Habe heute morgen nochmal 2 Bilder bekommen. Sie sehen klasse aus :)
 

Anhänge

  • 313D134A-41C6-4F82-B07A-BF1B306F8AB9.jpeg
    313D134A-41C6-4F82-B07A-BF1B306F8AB9.jpeg
    223,9 KB · Aufrufe: 20
  • 57F6F826-B834-4A90-9066-A1A17C604BE4.jpeg
    57F6F826-B834-4A90-9066-A1A17C604BE4.jpeg
    207,5 KB · Aufrufe: 20
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Es ist soweit :) Sie sind im Becken. Was das für ein Filter ist weiß ich nicht. Ich weiß nur das die beiden sonst ausschließlich Diskus züchten. Also gut möglich das auch UV Anlage mit dran ist.

Die 5 neuen Pandas sind winzig. Um die 2 Monate alt meinte er aber waren die letzten die er da hat. Also auch eingetütet. Habe heute noch ne Artemiaschale gekauft und nochmal Artemia Frostfutter.

Hier die Bilder meiner neuen Lieblinge
 

Anhänge

  • C8FF0654-A7BA-4C32-8156-A76C187E6B5D.jpeg
    C8FF0654-A7BA-4C32-8156-A76C187E6B5D.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 18
  • C32FC3EA-05E2-46DC-A68F-3D5ADB6D1B44.jpeg
    C32FC3EA-05E2-46DC-A68F-3D5ADB6D1B44.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 17
  • E1874BB8-C533-424D-8EE3-DC0F0C4950BF.jpeg
    E1874BB8-C533-424D-8EE3-DC0F0C4950BF.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 19
  • 9127B1D8-917A-4E13-A447-35EB01EBC970.jpeg
    9127B1D8-917A-4E13-A447-35EB01EBC970.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 18


Oben