Juwel Rio 240 Von Anfang an



G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Also mein Fisch Dealer hat die Bolivianer im Laden. Er meinte er hat seit einigen Wochen 12 Stück und da haben sich auch schon ein paar Paare gebildet. Würde mir nächste Woche also einfach mal die Zeit nehmen und mit etwas Zeit im Gepäck zu ihm fahren und mir dann ein bereits vorhandenes Paar mitnehmen.

Das bedeutet natürlich für mich das jetzt auch kein zweiter Salmler Schwarm dazu kommen wird. Das wäre mir dann zu viel des guten. Aber die Funken werde ich dann definitiv noch auf 40 aufstocken und vielleicht aber auch nur vielleicht hole ich mir noch ein Haarem Ringelhechtlinge. Dann wäre die Oberfläche auch mit leben gefüllt und es wird nicht zu viel. Da warte ich aber noch bis die Pflanzen bis oben gewachsen sind und der Froschbiss sich noch etwas vermehrt hat.

Grüße Antonio
 

Shai

Mitglied
Na wenn schon Oberfläche dann doch wohl Beilbauchsalmler oder ähnlich oberflächenorientiertes aus Südamerika ;-)

Grüße,
Lars
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Na wenn schon Oberfläche dann doch wohl Beilbauchsalmler oder ähnlich oberflächenorientiertes aus Südamerika ;-)

Grüße,
Lars
Ich finde alle Beilbäuche absolut Hässlich :D da würde ich mir lieber gar keine für die Oberfläche holen ^^ Von mir aus kann da oben auch alles so bleiben wie es ist. Jetzt hoffe ich erstmal das mit den SBB alles funktioniert und es keine Probleme gibt. Falls doch hab ich ja zum Glück jetzt eine schnelle Lösung parat.

Grüße
Antonio
 

Shai

Mitglied
Ich finde alle Beilbäuche absolut Hässlich
Du hast einfach die falschen gesehen ;-)

Alternativ vielleicht

Grüße,
Lars
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Du hast einfach die falschen gesehen ;-)
Nein ich mag die Form einfach nicht. Gefallen mir absolut nicht ^^ Aber die Geschmäcker sind da ja extrem verschieden :)

Die schrägsteher wären da schon eher was für mich. Danke für den Tipp :)

Grüße
Antonio
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Alternativ vielleicht

Grüße,
Lars
Das war auch mein erster Gedanke, allerdings stehen die nicht ganz so oft an der Oberfläche, als wie die Beilbäuche.
Es sei denn, wenn man Nitrit im Becken hat. ;)
L. G. Wolf
 


Oben