Schirokoko schrieb:
Wenn man als Kunde 'lächerlich' gemacht wird, weil man was in den Raum wirft ist das schonmal der völlig falsche Laden. Warum er Meerwasserbecken mit anführt versteh ich nicht so ganz - ist 'ne komplett andere Baustelle. Hier würde ich ihm sogar zustimmen, dass Nitrat nicht unbedingt wünschenswert ist. Allerdings befinden wir uns mit deinem Problem im Süßwasser und hier gelten leicht andere Regeln.
90% der Händler quatschen auf dich ein wenn du behauptest zu wenig Nitrat im Wasser zu haben. Warum es so ist? Kann nur mutmaßen. Würde in den Händlerregalen Nitratdünger stehen, würde die Welt vielleicht schon wieder anders aussehen. Leider gibts mehr Produkte gegen Nitrat als für, damit ists doch schonmal kontraproduktiv Nitrat für gut zu heißen.
Keine Ahnung inwieweit du dir meine eingelinkten Beiträge durchgelesen hast. Ich habe dort konkrete Empfehlungen zur Bezugsquelle gemacht. Es hat
kein Aquaristikhandel vor Ort wertigen Dünger dieser Art vorrätig. Auf einen zu treffen wär pure Glückssache. Spar dir das Benzin, bestells online.
So - hast du genug Licht (0,5 W/L incl Reflektoren und mehr), dann kannst ziemlich bedenkenlos diesen Dünger zum Aufdüngen nehmen:
http://www.aquasabi.de/Fluessigduenger/ ... l::61.html
Hast du das nicht wäre ich mit NPK Produkten eher zurückhaltender, da v.a. zu hohe PO4 Werte dann doch eher Probleme machen können.
Dann nimmste folgende Produkte:
http://www.aquasabi.de/Fluessigduenger/ ... ::104.html
http://www.aquasabi.de/Fluessigduenger/ ... ::105.html
Erlaubt dir die Einzeldosierung. Tests würde ich mir offen gestanden nicht zulegen. Werden nach der ersten Woche in der Ecke liegen. Du siehst an/in deinem Becken Veränderungen meines Erachtens nach ausreichend gut. Rechnerische Zugabe von Dünger ist als erster Anhaltspunkt ok, danach visuell weiterarbeiten und die Düngermengen anpassen. Das ist experimentell, aber warum auch nicht. Birgt weniger Fehlerquote als irgendwelchen numerischen Zahlenwerten hinterher zu hirschen und sich darauf zu verlassen dass der Test den man verwendet auch richtig anzeigt/misst und man keine Ablesefehler/Bedienfehler einbaut.
Kaliumnitrat aus der Apotheke ist an und für sich auch eine Möglichkeit, allerdings wirst dich dort wie ein Bombenbastler behandeln müssen, da KNO3 auch zur Sprengsatzherstellung verwendet werden kann.
Grüße
Thomas