A
Anonymous
Guest
Hallo Fischfreunde!
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig heflen...
Ich habe jetzt seit 3 Monaten ein 240l Aquarium. Ich habe Anfangs genug Zeit gegen um das Wasser aufzubereiten und habe dann nach einigen Wochen mit dem Besatz meiner Fische begonnen.
Ich habe allerdings festellen müssen, dass die Beratung in allen drei Zoohandlungen in denen ich war nicht wirklich gut war und vor allem das Verkaufen für den Mitarbeiter wichtiger ist als das Wohl meiner Fische. Aus diesem Grund habe ich mich mittlerweile im Internet schlau gemacht und habe das auch weiterhin vor.
Vielleicht könnt ihr mir beim Besatz die Schwierigkeiten aufzeigen und mir die Probleme meines Aquariums etwas näher bringen.
An sich läuft alles ganz gut – die Fische verstehen sich.
Es handelt sich um folgende:
6 Zebraskalare
2 schwarze Skalare
3 Kampffische (1m/2w)
2 Schmetterlingsbuntbrasche (1m/1w)
2 Zwergfadenfische (1m/1w)
6 Viktoria Platys (2m/4w)
6 Platy (rot/schwarz) (2m/4w)
2 Antennenwelse
Ich hatte auch einige Tage ineen putzigen Minihai drin, der nach kurzer Zeit eingegangen ist – was mich mittlerweile nicht mehr arg wundert.
ich könnte mir vorstellen noch 20 große rote Neons reinzutun ( ja ich weiß dass das oftmals nicht mit den Skalaren zusammenpassen soll – aber bei einem Freund klappt das hervorragend und das ist tatsächlich ein Punkt in dem sich die drei Händler einig sind). Das würde ich also vielleicht riskieren. Außerdem würden mir noch 1, 2 schöne Welse gefallen.
Mein Aquarium wird einmal pro Woche gereinigt (Schwimmteile/Bodengrundreinigung [weißer Kies ;-) ]) Ein Teilwasserwechsel von 25% wird durchgeführt. Es wird mit einem Innenfilter und einem Außenfilter betrieben.
Meiner Meinung nach fühlen sich die kleinen ganz wohl und es gibt auch bislang keinerlei Aggressionen untereinander.
Das Wasser aus meiner Leitung sieht folgendermaßen aus:
Nitrat: 40
Nitrit: 0
Ph-Wert 8
Karbonathärte: 15°
Gesamthärte:21°
An meinen Wasserwerten arbeite ich. Sieht momentan so aus:
25,5°
Nitrat: 20
Nitrit: 0
PH-Wert: 7,6
Karbonathärte: 10°
Gesamthärte: 21°
Diese Daten stammen von einem Streifentest Was haltet ihr von destiliertem Wasser um w Wasser wicher zu kriegen – wie muss ich damit umgehen (Mengenmäßig z.B.)
Ich danke euch jetz schonmal für eure Hilfe und bitte um direkte Vorschläge zur Verbesserung und
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig heflen...
Ich habe jetzt seit 3 Monaten ein 240l Aquarium. Ich habe Anfangs genug Zeit gegen um das Wasser aufzubereiten und habe dann nach einigen Wochen mit dem Besatz meiner Fische begonnen.
Ich habe allerdings festellen müssen, dass die Beratung in allen drei Zoohandlungen in denen ich war nicht wirklich gut war und vor allem das Verkaufen für den Mitarbeiter wichtiger ist als das Wohl meiner Fische. Aus diesem Grund habe ich mich mittlerweile im Internet schlau gemacht und habe das auch weiterhin vor.
Vielleicht könnt ihr mir beim Besatz die Schwierigkeiten aufzeigen und mir die Probleme meines Aquariums etwas näher bringen.
An sich läuft alles ganz gut – die Fische verstehen sich.
Es handelt sich um folgende:
6 Zebraskalare
2 schwarze Skalare
3 Kampffische (1m/2w)
2 Schmetterlingsbuntbrasche (1m/1w)
2 Zwergfadenfische (1m/1w)
6 Viktoria Platys (2m/4w)
6 Platy (rot/schwarz) (2m/4w)
2 Antennenwelse
Ich hatte auch einige Tage ineen putzigen Minihai drin, der nach kurzer Zeit eingegangen ist – was mich mittlerweile nicht mehr arg wundert.
ich könnte mir vorstellen noch 20 große rote Neons reinzutun ( ja ich weiß dass das oftmals nicht mit den Skalaren zusammenpassen soll – aber bei einem Freund klappt das hervorragend und das ist tatsächlich ein Punkt in dem sich die drei Händler einig sind). Das würde ich also vielleicht riskieren. Außerdem würden mir noch 1, 2 schöne Welse gefallen.
Mein Aquarium wird einmal pro Woche gereinigt (Schwimmteile/Bodengrundreinigung [weißer Kies ;-) ]) Ein Teilwasserwechsel von 25% wird durchgeführt. Es wird mit einem Innenfilter und einem Außenfilter betrieben.
Meiner Meinung nach fühlen sich die kleinen ganz wohl und es gibt auch bislang keinerlei Aggressionen untereinander.
Das Wasser aus meiner Leitung sieht folgendermaßen aus:
Nitrat: 40
Nitrit: 0
Ph-Wert 8
Karbonathärte: 15°
Gesamthärte:21°
An meinen Wasserwerten arbeite ich. Sieht momentan so aus:
25,5°
Nitrat: 20
Nitrit: 0
PH-Wert: 7,6
Karbonathärte: 10°
Gesamthärte: 21°
Diese Daten stammen von einem Streifentest Was haltet ihr von destiliertem Wasser um w Wasser wicher zu kriegen – wie muss ich damit umgehen (Mengenmäßig z.B.)
Ich danke euch jetz schonmal für eure Hilfe und bitte um direkte Vorschläge zur Verbesserung und