Hilfe für Neuaquarianer

Hallöchen,

ich bin ganz neu in der Aquaristik und habe ein Vollbesetztes 200l Becken übernommen. Mir wurde gesagt Kies wieder so reinsetzen, Filter nicht reinigen und Aquarium auffüllen. Nachdem ich dann eine braune Dreckbrühe hatte und der Filter inkl. Heizung 24 std gelaufen ist und das Wasser wieder klar wurde, kam der Besatz wieder rein. Die Werte sind soweit gut Ich prüfe momentan noch täglich. Die Wasserhärte ist etwas hoch.
Im Becken befanden sich 2 Endler Guppys, 2 Fadenfische, 7 Keilfleckbärblinge, 9 Trauermantelsalmler, 3 Dalmatiner Mollys, 2 Antennenwelse ein paar Schnecken und Garnelen (Wenn google alles richtig zugeordnet hat die vorbesitzer wussten es selbst nicht ). Erstmal würde ich gerne wissen ob der Besatz sich so gut versteht und ob ich die Guppys und Mollys noch aufstocken kann oder sollte. Zudem würde ich gerne den Boden wechseln da ich viele neue Pflanzen brauche und gerne Nährboden und andersfarbigen Kies darin hätte. Hat jemand vielleicht Tipps wie ich das am einfachsten mache?

Liebe Grüße und Dankeschön im Voraus
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Wenn du bei den Guppys und Mollys, Männchen und Weibchen hast und genügend Pflanzen, dann sollte der Bestand von alleine wachsen und wahrscheinlich schneller als dir lieb ist.

Es wäre am besten, wenn du die Fische in ein größeres Gefäß setzen würdest und dort den Filter mitlaufen lässt. Dann kannst du in Ruhe das Aquarium ausräumen und wieder neu aufsetzen.
L. G. Wolf
 
Danke für die schnelle Antwort. Die Guppys sind auf jeden Fall nur Weibchen. Sonst passt der Bestand so? Die jagen sich ab und zu quer durchs Becken vorallem die Salmer aber es ist auch noch ziemlich leer, vielleicht liegt es daran.
Kannst du mir vielleicht auch noch einen Filter empfehlen? ich bin etwas überfordert mit der Biobox2 und der ist mir auch etwas zu groß und unschön
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es kommt natürlich darauf an was du möchtest. Ich bin ja eher der Aussenfilterfan und würde an deines den Eheim experience 350 hängen. Der hat wohl noch keine Ansaugung, aber ist ein sehr zuverlässiger und robuster Filter. Ich hab hier einen an meinem großen Becken und der hat schon 20 Jahre auf dem Buckel.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
die Guppyweibchen können auch noch Wochen nach der letzten männlichen Bekanntschaft Junge bekommen (Vorratsbefruchtung nennt man das). Ich würde also erst mal abwarten, ob da noch was nachkommt. Auch bei den Mollys.
Ich finde deinen momentanen Besatz sehr bunt gemischt...2 hiervon, 3 davon, 2 dort...
Ist jetzt keine besonders gute Vergesellschaftung, aber hat ja anscheinend bisher funktioniert.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ups, du hast geschrieben, dass du viele Pflanzen möchtest. Da könnte es mit den ancistrus zu Problemen kommen, die fressen manchmal bestimmte Pflanzen.
Darüber hinaus sollte es kein Pärchen sein, denn die können sich stark vermehren und die jungen bekommt man schlecht los.

L. G. Wolf
 


Oben