Hilfe für erfolgreiche Apfelschneckenzucht

Moin liebes Forum!

Ich würde gerne meine Apfelschnecken etwas züchten. Allerdings habe ich sie jetzt schon ein halbes Jahr und erhalte einfach kein Eigelege!
Was mach ich falsch habe ein 160l AQ
Besatz: 1 Skalar
4 Platys
2 Guppys
3 Antennenwelze
2 Kometenschweifträger
3 Apfelschnecken

Wassertemperatur: 28 Grad
Wasserwerte:
GH >7Grad d
ph: 7,4
KH: 3-6 Grad d
Nitrit: 0 mg
Nitrat: 10 mg
Bitte helft mir

Euer Blackfish1001
 
Hallo!
Apfelschnecken werden erst mit ca. 9 Monaten geschlechtsreif. Außerdem brauchst Du auch Männchen und Weibchen.
Kann aber auch so sein, dass sie sich nicht richtig wohl fühlen. Unsere AS haben bei ihrer Vorbesitzerin auch nie Gelege gehabt, dafür bei uns dann sehr häufig (Dabei hatten sie es bei ihrer Vorbesitzerin auch wirklich gut.).
Deine Temperatur ist ja auch ganz schön hoch.
Wie bist Du eigentlich zu Deinem Besatz gekommen? Der ist ja nicht gerade schön!
Hast Du da noch was geplant? Oder brauchst Du Hilfe? Dann schreibe doch mal einen eigenen Beitrag dazu.
Liebe Grüße,
Maya
 
ich weiß der Skalar ist da fehl am Platz aber ich hänge sehr an dem Tier.
Und zu den Guppys kommen demnächst noch ein bis zwei neue Weibchen hinzu.
Wüsste jetzt nicht wieso der besatz sonst "nicht so schön sein sollte.

mfg
Blackfish1001
 
Hallo bei drei Schnecken kann es durchaus sein, dass du nur Männchen oder Weibchen hast. Aber ehrlich gesagt würde ich mir das mit der Zucht überlegen. Ich habe ständig neue Gelege und eher Probleme die Tiere loszubekommen. Vielleicht ist ja auch der Platz zwischen Wasser und Abdeckung zu gering, ich habe mal gelesen die Schnecken könnten dann nicht mehr richtig ablaichen.
 
Das Problem mit dem Skalar ist, dass er keinen weiteren seiner Art akzeptiert. hab dass jetzt schon 2 oder 3 mal probiert. Er jagd dann das arme tier die ganze zeit durchs Becken bis in den Tod.

Das mit dem Abstand zum Wasser könnte sein habe ca 4cm bis zur Oberfläche.

Danke schonmal für Eure Antworten.
 
Bei mir paaren sich auch immer nur die gleichen AS, obwohl ich 4 im Becken hab und es ja mehrere Möglichkeiten gäbe. Aber anscheinend hat sich da so eine Art Paar gebildet. :wink:
 
Oben