Hilfe für Anfänger u. wie alt können Garnelen werden??

Hallo erstmal,

ich interessiere mich sehr für Garnelen und habe mich auch schon etwas informiert über die Tiere.

Nun habe ich aber trotzdem noch 4 Frage. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Welche Garnelen würdet Ihr mir (blutiger Anfänger in Sachen Aquaristik) empfehlen??

2. Wie alt können Garnelen werden??

3. Kann ich Garnelen und Guppys oder andere Fische zusammen in einem Becken halten und welche würdet Ihr empfehlen??

4. Was meint Ihr zu diesem Becken??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200273945376&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010

Würdet Ihr sagen, dass das Becken ok ist?? Oder würdet Ihr ein anderes empfehlen oder fehlt vielleicht etwas beim Zubehör? Da ich allerdings Schüler bin, sollte es möglichst ein Komplettset sein und unter 50 Euro liegen, da ich ja noch Garnelen und Zubehör kaufen müsste.

Über ein paar Antwort würde ich mich sehr freuen.

MfG

Sebastian
 
hallo,

dann will ich mal antworten:

Hassa schrieb:
1. Welche Garnelen würdet Ihr mir (blutiger Anfänger in Sachen Aquaristik) empfehlen??

mit red fire bist du gut beraten; die sind schön bunt und sehr robust.

Hassa schrieb:
2. Wie alt können Garnelen werden??

so an die zwei jahre

Hassa schrieb:
3. Kann ich Garnelen und Guppys oder andere Fische zusammen in einem Becken halten und welche würdet Ihr empfehlen??

kannst du machen, aber dann werden die garnelen ein anderes verhalten zeigen und eher versteckt leben. außerdem wird kaum nachwuchs hochkommen, da die fische sich ihren teil holen.

Hassa schrieb:
4. Was meint Ihr zu diesem Becken??

ich würde einfach mal in deinem zoofachhandel vor ort schauen, da bekommst du ein komplettset mit 60x30x30, also 54 liter auch für das gleiche geld.
und mehr volumen verzeiht anfängerfehler besser.
 
hi,

das Becken ist ganz in ordnung, würde ich dir empfehlen, wenn du kein größeres Becken möchtest. :wink:

Wenn du noch Tipps für die Garnelenbeckeneinrichtung oder Garnelenhaltung brauchst, dann schau doch mal auf meine Homepage :wink:

Mfg Tobi
 
Wie viele Garnelen kann ich den in dem Becken halten, den ich euch "gezeigt" habe??

Und sollte ich was an dem Filter machen, damit die Garnelen nicht eingesogen werden??

Gibt es sonst noch was zu beachten?? Benötige ich vielleicht noch einen Heizstab?? Habe gelesen, dass ich den nicht unbedingt benötige.

Danke schon mal für die Antworten.
 
Hallo,
Ich würde das Becken nicht kaufen. Die Verarbeitung sieht doch recht billig aus.
Für das gleiche Geld sprich 50 Euro bekommst du das Tetra Art20 bei jeden Aquaristik Geschäft in deiner Nähe. Falls es das Dort nicht gibt, werden es die Händler zumindest bestellen können.

*Edit.
Bei 20 Liter kannst du aber die Guppy´s abschreiben. Wäre dann ein reines Garnelen becken.
 
Hassa schrieb:
Wie viele Garnelen kann ich den in dem Becken halten, den ich euch "gezeigt" habe??


Ich würde eine Gruppe von 10 - 15 Tieren empfehlen, da sich die Garnelen rasch vermehren.
Hassa schrieb:
Und sollte ich was an dem Filter machen, damit die Garnelen nicht eingesogen werden??

Du kannst einen Nylonstrumpf bzw Filtermatte über den Einsaugstutzen befestigen.

Hassa schrieb:
Gibt es sonst noch was zu beachten?? Benötige ich vielleicht noch einen Heizstab?? Habe gelesen, dass ich den nicht unbedingt benötige.

einen Heizstab brauchst du nicht, wenn das Becken im warmen Zimmer steht, ca. 23°C sind optimal.

Wie gesagt, schau doch mal auf meiner Homepage vorbei, da ist die Beckenneueinrichtung gut beschrieben :wink:


Mfg Tobi
 
Du hast aber gelesen, das das Becken aus Acryl ist oder?
Ich hätte das viel zu viel angst vor kratzern.

Habe dir mal ne PN geschickt
 
Hi,

jo danke. Hast eigentlich wohl recht. Ich denke mal es wird das 30 Liter von Tetra.

Ich denke das is wirklich ganz gut. Habe nur gelesen, dass ich vielleicht einen anderen Filter kaufen sollte.
 
Moin, Moin,

ich habe gestern auf irgendeiner Homepage gelesen, dass man auch Krebse und Garnelen in einem Becken halten kann.

Stimmt das?? Die Page sah mir nicht so professionel aus.

Möchte das nur wissen, für später mal. Wenn ich dann mal mehr Geld habe um mir einen Krebs zu kaufen.
 
Hi,

gehen tut das schon, die Frage ist nur ob die Garnelen das überleben ;) Im Ernst, ich denke das kommt auch widerrum auf die Krebse an. Ich habe momentan noch drei CPO`s die mit Garnelen in einem Becken leben. Die fressen miteinander und die Garnelen werden auch nicht gejagt, alles ganz friedlich. Sind aber auch nette CPO`s.

Wenn du Pech hast dann killen dir die Krebse deinen kompletten Bestand. Ich selber habe das Becken so wie es ist übernommen, hätte die selber nicht so zusammengewürfelt.

Gruss
Christine
 
Hallo,

in ein 30l Becken kannst du an Fischen wirklich nicht viel einsetzen, höchstens ein kleiner Schwarm Zwergbärblinge, aber die brauchen dann den Heizstab. Wenn du dir ein 54l Set kaufst (was Preislich 30-40€ kommt, ohne Pflanzen etc) kannst du dir schon noch einige kleine Welschen und Schwarmfische einsetzen + die Garnelen. Erkundige dich hier einfach nochmal wenn du Fische willst, manche vertragen sich recht gut mit Garnelen!

LG, Eona
 

JoKo

Mitglied
Eona schrieb:
in ein 30l Becken kannst du an Fischen wirklich nicht viel einsetzen, höchstens ein kleiner Schwarm Zwergbärblinge, aber die brauchen dann den Heizstab.

Boraras maculatus verträgt auch 20° vollkommen problemlos....und ist so klein dass auch Garnelennachwuchs eine reele Chance hat. Zumindest vermehren sich bei mir Red Fire wie die Pest.

Bei mir ist diese Kombination in 64l.
 
Oben