Hilfe für anfänger

hi ich bin neu hier in diesem forum und auch in der aquaristik.
ich habe von meinem kumpel das aquarium mit kompletten fischbestand bekommen. das sind 3 rote schwerträger, 2 antennenwelse und noch zwei fische wo ich nicht weis wie die heisen. sie sind beide silber der eine hat einen schwarzen streifen an der seite und der andere hat so gelbliche striche nach unten verlaufend an der seite. soviel dazu und jetzt zu meinem problem ich habe das aquarium in einer nacht und nebelaktion bekommen. ich habe es geholt, die fische und die pflanzen in einem eimer gefüllt mit dem aquarienwasser transportiert. den kies habe ich in einem zweiten eimer auch gefüllt mit aquarienwasser transportiert. daheim angekommen habe ich das aquarium gereinigt, den kies ausgewaschen und den filter leider auch :(. zu der zeit wusste ich leider nichts von der einlaufzeit.
um es kurz zu machen, ich habe praktisch ca 8 liter aquarienwasser in einem 60 liter aquarium. den rest habe ich mit leitungswasser gefüllt. dann habe ich die pumpe und die heizung angeschlossen, eine stunde gewartet und die fische eingesetzt. und seit heute 2 wochen nach dem aufbau mache ich mir sorgen um meine schwerträger. die sind alle in einer ecke
und bei dem einen hängt der schwanz runter.
und jetzt sagt mir bitte, ob mein verhalten für die fische tötlich war oder ob sie durchkommen.

danke schonmal im vorraus
und auch das ihr euch durch den text gekämpft habt.

P.S. kennt ihr vieleicht eine seite wo ich heraus bekomme um was es sich bei den beiden unbekannten fischen in meinem aquarium handelt.?
 
A

Anonymous

Guest
hi und willkommen,
das mit der reinigung war zwar nicht so gut, aber sterben muss deshalb niemand. es beginnt wohl langsam die zeit des nitritpeaks, da musst du und die fische einfach durch. jetzt heißt es einfach wasserwechseln, immer so den halben beckeninhalt, mind. täglich, wenn nötig auch öfter.
hol dir im zoogeschäft einen nitrittest, dann kannst du schon bevor die fische verhaltensänderungen zeigen den zeitpunkt des wasserwechsels rausfinden.
wie sind denn die sonstigen wasserwerte? die bekommst du in der regel auf der internetseite deines wasserversorgers.
das mit den fischen wird ohne fotos schwer. ich kann dir jetzt zwar
http://zierfischverzeichnis.de
ans herz legen, aber bis du deine fische da gefunden hast, das kann dauern. also bilder wären gut.
ein bild vom becken wäre auch net verkehrt.

ps ich schreib klein weil hier die schift taste hängt, sorry dafür
 
danke für deine hilfe und auch für die beruhigung ich versuche mal die fische zu fotografieren und mal zu posten. leider habe ich keine daten zu unserem wasser hier, auf der seite gefunden ich besorg mir heute einfach mal so nen testset. das einzige was ich irgendwie gelesen habe ist das wir hier sehr hartes wasser haben. ich glaube so 30°dH. aber so richtig blicke ich da auch nicht durch. weil dann steht wieder was von 11° dH.
wie hoch dürfen denn die wasserwerte in so einem pecken seien ?

P.S. das mit der kleinschreibung ist mir egal so geht es wenigstens schneller finde ich :)
 
Oben