Hallo in die Runde

AndGr1702

Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und will mal gleich meine Becken vorstellen. Ich mag kleinere Aquarien, beide sind 60x30x35, gleich ausgestattet mit CO2, HangOn Filter und 18W LED, Fische sind entsprechend der Größe gewählt, marmorierte Zwergpanzerwelse, Garnelen, Funkensalmler und neon-grüne Bärblinge.
Wasserwechsel wöchentlich 50%, Dünger täglich.

Mit Aquarien beschäftige ich mich schon seit der Kindheit und die ist schon seit paar Tagen vorbei. :)
 

Anhänge

  • 1000008598.jpg
    1000008598.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 28
  • 1000008604.jpg
    1000008604.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 26
  • 1000008607.jpg
    1000008607.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 27
  • 1000008591.jpg
    1000008591.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 29

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo und willkommen hier im Forum.
Deine Aquarien sehen jedenfalls schon mal sehr gut aus. Allerdings würde ich mir bei diesen Pflanzen wohl das Co2 sparen und erst recht die teuren Einwegflaschen. Hast du mal ohne versucht?
L. G. Wolf
 

AndGr1702

Mitglied
Hallo und willkommen hier im Forum.
Deine Aquarien sehen jedenfalls schon mal sehr gut aus. Allerdings würde ich mir bei diesen Pflanzen wohl das Co2 sparen und erst recht die teuren Einwegflaschen. Hast du mal ohne versucht?
L. G. Wolf
Hallo Wolf, du meinst, weil es viele Anubien und Bucephalandras sind? Das hatte ich mal vor 5 Jahren probiert. Aber auch diese wachsen schneller mit CO2, vorausgesetzt man düngt dann etwas dazu. Wobei hier schneller natürlich immer noch langsam ist Einweg könnte ich umstellen, aber die Flasche reicht bei mir 6 Monate. Der finanzielle Aufwand liegt in 6 Monaten pro Becken bei 20 Euro. Das ist für mich erträglich. Aber ja, es geht sicher ohne und auch mit Mehrweg Systemen.

LG Andreas
 

AndGr1702

Mitglied
Hallo Mescalero,
das sind Hygger Clip On Vollspektrum Aquarium LED.
Die Eheim laufen recht gut und sind auch leise. Allerdings benötigen Sie am Anfang etwas Einlaufzeit, da sind sie doch sehr laut. Ich nutze Eheims als Hang On Variante mehrere Jahre und kann so nichts dagegen sagen.

LG Andreas
 

Mescalero

Mitglied
Hi Andreas, hier läuft ein Liberty 130 im Wohnzimmer - praktisch lautlos! Kürzlich habe ich mir noch einen 75 zugelegt und der lärmt gewaltig, deshalb die Frage.
Wahrscheinlich habe ich einfach ein Montagsteil erwischt.
 

AndGr1702

Mitglied
Hi Andreas, hier läuft ein Liberty 130 im Wohnzimmer - praktisch lautlos! Kürzlich habe ich mir noch einen 75 zugelegt und der lärmt gewaltig, deshalb die Frage.
Wahrscheinlich habe ich einfach ein Montagsteil erwischt.
Hey Mescalero,
das ging mir auch bei ein Teil so. Habe ich umgetauscht. Da scheint es in der Produktion immer mal Qualitätsunterschiede zu geben. Ich habe schon von anderen Leuten gehört, dass die Dinger laut sind.
LG Andreas
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe mit meinem 200er keine Probleme. Eigentlich wurden die Liberty für den amerikanischen Markt gebaut.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Echt? Interessant....die haben doch mit Seachem, Fluval u.a. ganz gut ausgesorgt in Sachen Rucksackfilter.

Aber klar, Eheim ist auch dort ein Begriff.
 
Oben