Fragen zur Drosophila Zucht



Wolf

Moderator
Teammitglied
Ihr habt schon recht,es sieht schon schwer nach Milben aus, allerdings noch sehr kleine.
L.G.Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es hat wohl etwas gedauert, aber in den ersten beiden Gläsern lebt der Boden. Unglaublich wieviel Maden da umher kriechen. Im Moment habe ich 6 Gläser am laufen.
L. G. Wolf
 


cheraxfan2

Mitglied
Leute das ist nicht vegan, sowas geht heutzutage nicht mehr. Der Zimt muß auch aus nachhaltigem Anbau von fair bezahlten Bauern stammen. Man kann ja schließlich nicht nur einfach was essen. :D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es gibt neues zu berichten.
Bei den zwei Gläser vom ersten Ansatz sieht man Puppen.
Bei den beiden Gläsern eine Woche später, sieht man nix.
Bei den Gläser aus der dritten Woche sind viele Maden und im Glas von diesem Wochenende natürlich noch nix.

Bei den beiden Gläser von der zweiten Woche, habe ich wohl zu wenig Brei genommen. Die mache ich halt nochmal neu.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hi Wolf,

freut mich das das alles so super klappt. Wie ist das mit dem Handling? Laufen viele Fliege in der Weltgeschichte rum?

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

freut mich das das alles so super klappt. Wie ist das mit dem Handling? Laufen viele Fliege in der Weltgeschichte rum?

Gruß Astrid
Hallo Astrid,
Ich habe ja noch nicht sooo viel verfüttert, da ich ja die meisten zum neu ansetzen gebraucht habe, aber bisher habe ich keine in der Wohnung gesehen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo
Ich habe gerade mal im 560er gefüttert und einmal kurz schütten hat gereicht um 30-40 Fliegen auf der Oberfläche tanzen zu lassen. Die sind auch gut angekommen. Bis auf die Panzerwelse waren alle oben.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich glaube jetzt sind es noch mehr geworden. Wenn es so weiter läuft, kann ich dauerhaft die drosophila verfüttern.
L. G. Wolf
 


Oben