Fragen zur Beleuchtung Eheim Vivaline 150

Pescadora

Mitglied
Hallo!
Ich habe das Eheim Vivaline 150 gekauft und die beiden LED Lampen die im Set dabei waren würde ich gerne verbessern.
Das heißt einerseits mehr Lumen ins Becken bringen, und andererseits habe ich gehört dass es die Möglichkeit gibt das Licht zu dimmen. Auch Mondlicht kenne ich von meinem alten Aquarium.
Ich kene mich ja mit der ganzen Technik nicht so aus, aber kann man einen Dimmer anbringen der mittels Zeitschaltuhr das Licht reduziert oder auch erhöht?

Ich stelle mir vor dass es gut für die Tiere wäre wenn das Licht morgens langsam heller wird und abends langsam dunkler.

Ich bin mir nicht sicher wieviel Lumen es wirklich braucht um ein durchschnittlich bewachsenes Aquarium zu beleuchten.
Vielleicht reicht ja das was ich habe aus, aber meistens lese ich hier im Forum dass die Standartbeleuchtung zu gering ist.

Anbei ein Bild wie das Aquarium nach 3 Wochen Einlaufzeit jetzt aussieht.
Danke!image.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo,

Die Frage ist ob du das Becken offen haben willst oder ob es den Deckel braucht. Wenn der Deckel drauf bleibt ist es meist komplizierter die Beleuchtung zu ändern.

Durchschnittlich würde ich dein Becken nicht sehen. Ich sehe Rot. Rot braucht fast immer viel Licht und ja meistens auch mehr als nur Standartbeleuchtung. Aber jetzt rein vom optischen her würde ich an der Beleuchtung nichts ändern. Sieht jedenfalls tausendmal besser aus als die Grässliche Multilux die in meinem Rio war.

Grüße
Antonio
 

BeowulfAgate

Mitglied
In einem anderen Thread hab ich rausgelesen, das du auf CO2 verzichten willst. Mit stärkerer Beleuchtung wird das dann ganz schnell schwierig, stärkere Beleuchtung erfordert dann schon ein Händchen für die Düngung, egal ob Co2 oder Makros und Mikrodünger. Licht passt doch so.
 

Pescadora

Mitglied
Hallo,

Die Frage ist ob du das Becken offen haben willst oder ob es den Deckel braucht. Wenn der Deckel drauf bleibt ist es meist komplizierter die Beleuchtung zu ändern.

Durchschnittlich würde ich dein Becken nicht sehen. Ich sehe Rot. Rot braucht fast immer viel Licht und ja meistens auch mehr als nur Standartbeleuchtung. Aber jetzt rein vom optischen her würde ich an der Beleuchtung nichts ändern. Sieht jedenfalls tausendmal besser aus als die Grässliche Multilux die in meinem Rio war.

Grüße
Antonio
Antonio danke!
kannst du mir das mit dem Rot genauer erklären? Wo siehst du das?
Die Deckel öffne ich wenn ich zuhause bin immer mal für einige Stunden. Aber die meiste Zeit werden die sicher eher geschlossen sein.
 

Pescadora

Mitglied
In einem anderen Thread hab ich rausgelesen, das du auf CO2 verzichten willst. Mit stärkerer Beleuchtung wird das dann ganz schnell schwierig, stärkere Beleuchtung erfordert dann schon ein Händchen für die Düngung, egal ob Co2 oder Makros und Mikrodünger. Licht passt doch so.
Hallo!
Ja mir war das jetzt erst mal zu viel Technik. Und etwas zu kompliziert. Daher freue ich mich schon wenn die Beleuchtung ausreicht und es auch so geht.
Ich selbst finde ja auch das dass Becken jetzt schon sehr gut aussieht. Und das einige Pflanzen noch so bräunlich sind liegt an dem anfangs braunen Mulm der da überall im Becken war.
Danke!
 

Pescadora

Mitglied
Hallo nochmal,
wie funktioniert das mit dem dimmen? Sind das ganz andere Beleuchtungstarten? Oder kann ich das mit einem Zwischenteil am Stecker anbringen?
danke
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Antonio danke!
kannst du mir das mit dem Rot genauer erklären? Wo siehst du das?
Die Deckel öffne ich wenn ich zuhause bin immer mal für einige Stunden. Aber die meiste Zeit werden die sicher eher geschlossen sein.
Hallo,

Damit meinte ich rote Pflanzen. So ziemlich alles was rot ist, rot bleiben soll und anständig wachsen soll braucht normalerweise viel Licht, Co2 und andere Dünger um dauerhaft gesund im Aquarium zu wachsen. Es gibt Ausnahmen wie zB den roten Tigerlotus der in so gut wie jedem Wasser und Licht wächst solange er einen Nährstoffreichen Boden hat. Die meisten roten Pflanzen sind aber oft nichts für die dauerhafte Haltung in Becken in denen nicht viel für die Pflanzen gemacht wird wie Dünger/Licht/CO2 usw
 

Pescadora

Mitglied
Hallo,

Damit meinte ich rote Pflanzen. So ziemlich alles was rot ist, rot bleiben soll und anständig wachsen soll braucht normalerweise viel Licht, Co2 und andere Dünger um dauerhaft gesund im Aquarium zu wachsen. Es gibt Ausnahmen wie zB den roten Tigerlotus der in so gut wie jedem Wasser und Licht wächst solange er einen Nährstoffreichen Boden hat. Die meisten roten Pflanzen sind aber oft nichts für die dauerhafte Haltung in Becken in denen nicht viel für die Pflanzen gemacht wird wie Dünger/Licht/CO2 usw
Achso!
Ich dachte schon, wow du siehst am Bild dass das Licht viele Rotanteile hat.
Ok, dann werde ich einfach hoffen dass die schönen roten Pflanzen durchhalten.
Danke
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich habe/hatte hier auch rote/rosa Pflanzen bei normaler (jetzt nur noch halber) Standardbeleuchtung.
Das kann schon auch gut gehen.
Ich würde am Licht jetzt vorerst auch nichts verändern. Sieht doch so sehr gut aus.
Mit mehr Licht musst du halt auf jeden Fall, wie schon gesagt wurde, auch mit CO² und Düngung arbeiten.
Und warum sollte eine Eheim-Standardbeleuchtung schlecht sein? Ich glaube, unsere Fische sind uns dankbar, wenn sie nicht dauerhaft in Flutlicht schwimmen müssen.
Ok, dann werde ich einfach hoffen dass die schönen roten Pflanzen durchhalten.
Genau...und ab und zu mal an den Kühlschrank gehen:cool:
 

Pescadora

Mitglied
Hi,
ich habe/hatte hier auch rote/rosa Pflanzen bei normaler (jetzt nur noch halber) Standardbeleuchtung.
Das kann schon auch gut gehen.
Ich würde am Licht jetzt vorerst auch nichts verändern. Sieht doch so sehr gut aus.
Mit mehr Licht musst du halt auf jeden Fall, wie schon gesagt wurde, auch mit CO² und Düngung arbeiten.
Und warum sollte eine Eheim-Standardbeleuchtung schlecht sein? Ich glaube, unsere Fische sind uns dankbar, wenn sie nicht dauerhaft in Flutlicht schwimmen müssen.

Genau...und ab und zu mal an den Kühlschrank gehen:cool:
Hallo!
Ja ich lass alles so wie es ist. Und dann schau ich mal wie es sich entwickelt.
Danke!
 

Pescadora

Mitglied
Hallo!
Heute war ich in einem sehr schönen und mir unbekannten Aquaristikladen. Und die hatten so ein Netzteil von Eheim zum Dimmen! Für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Tja was soll ich sagen, schwupp war’s gekauft!
 
Oben