Fragen zur Beleuchtung

Hallo Ihr lieben ich habe mir ein 150x50x50 Becken zugelegt. Jetzt habe ich einige Fragen zur Beleuchtung. Wie man oft im Tierhandel sieht werden dort dir Becken mit diesen Colorröhren ausgeleuchtet um die Fische farbenprächtiger erscheinen zu lassen. Für ein Becken zu Hause währe diese Art von Beleuchtung eher Suboptimal oder? Ich möchte jetzt aber auch nicht pro Röhre 30€-40€ raushauen müssen nur weil da Juwel oder Hagen drauf steht. Ich meine mal gelesen zu haben dass man auch die Leuchtstoffröhren von Osram nehmen kann, stimmt das???
 


Hy

Ich verwende ganz normale Leuchtstoffröhren, den Pflanzen scheint es nicht zu schaden und den Fischen auch nicht.
Und zudem sehen sie garnicht schlecht aus. :D
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
marapale schrieb:
Ich meine mal gelesen zu haben dass man auch die Leuchtstoffröhren von Osram nehmen kann, stimmt das???
Dreibanden- und Vollspektrumlampen (bezeichnet mit 8XX und 9XX) sind sehr gut zum Beleuchten von Aquarien geeignet, ob die nun von Osram, Narva, Philips, ... sind, ist erst mal egal.
Musst nur mal schauen, was für Wattage in deiner Abdeckung Verwendung findet. Es gibt gewisse Sonderlängen, da muss man auf Lampen aus der Aquaristikabteilung zurückgreifen.

Gruss Heiko
 
Okay. Werde mich mal umschauen. Was haltet ihr generell von diesen Color-Röhren? Wenn Sie schädlich für die Fische dürfte man diese nicht verkaufen oder?
 
Moin

Schädlich sicherlich nicht. Aber es stehen eben "namenhafte" Hersteller drauf, im Tausch gegen eine teure Röhre mit teilweise grauenvoll einseitigem Farbspektrum.


Grüße
Niels
 

Diddy

Mitglied
marapale schrieb:
Was haltet ihr generell von diesen Color-Röhren?
Kurz und knapp: rein gar nichts. Ich finde, dass das einfach nur schlecht aussieht.
Ich verwende seit Jahren die 840er Röhren (8xx -> Dreibandenröhre = gute Farbwiedergabe, x40 -> 4000K Lichtfarbe= neutralweiß).
 

Kleki

Mitglied
Hi,
Diddy schrieb:
marapale schrieb:
Was haltet ihr generell von diesen Color-Röhren?
Kurz und knapp: rein gar nichts. Ich finde, dass das einfach nur schlecht aussieht.
Das Aussehen ist der Punkt. Mit Dreibanden- oder Vollspektrumröhren kannst du grundsätzlich nichts falsch machen. Du kannst ganz nach deinem persönlichen Geschmack gehen, ob du eher eine warme, mittlere oder kalte Lichtfarbe wählst. Hier hat mal jemand mit den Farben rumgespielt.

Gruß, Tobias
 


Hallo,

Ich verwende seit Jahren Osram-Röhren.

Die sind keinesfalls schlechter als die teuren Röhren mit der schönen bunten Verpackung der namhaften Aquarienprodukte-Hersteller,dafür aber viel günstiger. :wink:

Die 840 hat einen minimalen Gelbstich,die 865 ist eine reinweiße Tageslichtröhre und bietet sehr gute Wiedegabe der Fischfarben und auch gute Voraussetzungen für gesunden Pflanzenwuchs.

Die 880 und die9xx-Serie haben ein etwas kälteres Licht und eignen sich sehr gut für Malawi-Becken.

Gruß,
Heiko
 
Hallo zusammen,

dazu hätte ich auch mal ne Frage: :?:
habe ein auf mein offenes 180er eine Aufsetzlampe T5 mit 4x39W ( 2x blau und 2x weiss 10000k ) gestellt.:)
Beleuchtungs dauer 10 Std über Timer.
jetzt fangen die Kieselalgen an zu blühen, habe schon mal auf verdacht 1x blau und 1x weiss abgeschaltet.

war das zu Licht? :?:
oder sollte ich die zweite weisse gegen eine andere austauschen? :?:

Gruß thor601
 
thor601 schrieb:
Hallo zusammen,

dazu hätte ich auch mal ne Frage: :?:
habe ein auf mein offenes 180er eine Aufsetzlampe T5 mit 4x39W ( 2x blau und 2x weiss 10000k ) gestellt.:)
Beleuchtungs dauer 10 Std über Timer.
jetzt fangen die Kieselalgen an zu blühen, habe schon mal auf verdacht 1x blau und 1x weiss abgeschaltet.

war das zu Licht? :?:
oder sollte ich die zweite weisse gegen eine andere austauschen? :?:

Gruß thor601

Redest du von Süß oder doch von Meerwasser??
 
:shock: süss!!! :oops:
:idea: hab die blauen mal aus gemacht und im Baumarkt ne 840 gefunden !
ich denke jetzt past es, hoffentlich! :)
danke für den wink....
 


Oben