Fragen zur Juwel Beleuchtung

Hallo ihr lieben,
ich hab mal eine Frage zu meiner Beleuchtung. Ich habe ein Juwel Aquarium Rio 180. Und ich musste heute morgen feststellen, dass wohl mein Leuchtstoffbalken den Geist aufgegeben hat. Leider kann man das Teil ja nicht auseinander schrauben um zu schauen was da defekt ist.
Und ein neuer Balken ( Mulilux High Light) kostet mich um die 130 Euro. Hat einer eine Idee ob es da nicht eine billigere Variante gibt? Und wie lange meine Fische es ohne Beleuchtung aushalten? Und ist es wahrscheinlich das einfach nur beide Röhren defekt sind?
Schon mal im voraus vielen Dank
 


mausilibaer

Mitglied
Hallo,

bevor du losrennst und gleich einen neuen Leuchtbalken kaufst erstmal testen, ob es nicht an den Röhren, an der Zeitschaltuhr, am Schalter (ist mir auch schon passiert, daß ich den irgendwie aus Versehen ausgeschalten habe und dachte, der Balken wäre hinüber :wink: ) oder am Stecker liegt.
Dann wäre noch interessant, wie alt das Teil ist. Garantiefälle werden bei Juwel absolut problemlos und schnell erledigt.
 
Danke für deine Antwort. :D
Habe die Röhren noch nicht getestet denn dann müsste ich mir die neu kaufen. Kann mir aber ganz schlecht vorstellen das beide Röhren über Nacht den Geist aufgegeben haben. Alles andere habe ich getestet so das es wohl wirklich nur am Balken liegen kann. Die Garantie ist lustigerweise gerade im Mai abgelaufen :cry:
 

mausilibaer

Mitglied
Sinnentaumel schrieb:
Kann mir aber ganz schlecht vorstellen das beide Röhren über Nacht den Geist aufgegeben haben.
Doch. Bei Vorschaltgeräten ist es oft so, daß wenn eine Röhre den Geist aufgibt die andere auch nicht mehr geht. Und nach zwei Jahren Betrieb schadet es sicher auch nicht, wenn man mal zwei Röhren nachkauft.
 
Die Röhren sind beide erst cirka ein halbes Jahr alt. Hatte die mal nachgekauft weil ich mir eingebildet hab die alten seien zu dunkel geworden.
Werd jetzt aber trotzdem mal eine kaufen. Würde mich aber trotzdem noch freuen wenn noch wer ne Idee hat wie ich die 130 Euro umgehen kann die mich ein neuer Balken kosten würde.
Liebe Grüße und schönes WE
 

mausilibaer

Mitglied
Hallo Collasius,

naja, ob sich das Ding eignet?
Beim Einbau in ein geschlossenes System, z.B. eine Abdeckung, achten Sie bitte auf genügend Lüftung, für Defekte wegen Überhitzung übernimmt der Hersteller keine Gewährleistung !!
 


Wo genau ist das Problem? Kronenbohrer->AQ-Deckel und nen Lüfter drauf. So zumindest habe ich es gemacht. Und ein 1000upm Lüfter ist nicht zu hören. Hat den weiteren Vorteil, dass das AQ im Sommer nicht zu warm wird.
 

mausilibaer

Mitglied
Ja klar, wenn ich einen Leuchtbalken kaufe, dann denke ich auch sofort an eine zusätzliche Belüftung
smilie_frech_032.gif
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

mir ist mal bei meinem Juwel-Balken ein Vorschaltgerät (KVG) "abgefackelt".
Kurzerhand den Balken geöffnet und siehe da, drinne war alles nass.
Das zweite KVG gleich mit rausgeschmissen und ein passendes EVG besorgt.
Das Ganze von einem befreundeten Elektriker verkabeln lassen und den Deckel vom Leuchtbalken mit Silikon wieder abgedichtet. Das Ding funktioniert seit über einem Jahr wieder 1A :thumright:
Kostenpunkt:
EVG etwa 25 Euro, Silikon etwa 10 Euro und paar Flaschen Bier für den Elektriker :D

Gruss Heiko
 


Oben