Fragen zum Besatz (56l Becken)

Hey alle zusammen,

mal eine kurze Frage. Ich habe mir ein 56l Becken angeschafft und jetzt meine Frage ich habe groben Kies genommen. Folgendes Problem : Ich hätte gerne Antennenwelse für mein Becken habe aber jetzt schon mehrfach gelesen das diese Tiere zu groß für das Becken werden. Als alternative habe ich gelesen das Panzerwelse bzw Metallpanzerwelse besser geeignet wären. Problem ist bloß das Panzerwelse einen sandigen Untergrund bevorzugen.

Meine Frage ist nun : Was gibt es noch für Alternativen?


Mfg Alex
 
Hallo,

also Antennenwelse werden groß. Wenn du sie hälst so lange sie klein und dann umsiedelst sobald sie größer werden ist es sicher möglich.

ich habe auch Panzerwelse auf Kies und sie verhalten sich normal, also ich weiß nicht ob es so sc hlimm ist Panzerwelse auf Kies zu halten, denke eigentlich das es nicht das Problem ist.
 
Hey FloHSV,

danke für die Antwort. Ich denke dann werde ich mich wohl für die Panzwerwelse entscheiden weil die finde ich i-wie doch schon besser als die Antennenwelse. Die sehen besser aus finde ich. Aber das ist auch i-wo Geschmackssache.

Man sagt ja man soll die Fische in Etappen einsetzen bzw in Wochenabständen wenn man sich ein neues AQ einrichtet.

Nun die nächste Frage. Wäre für die erste Woche bzw für den Erstbesatz. 5 Guppys ( 2 Männchen, 3 Weibchen) und 3 Panzerwelse in Ordnung oder wäre das schon zu viel?

Mfg Alex
 
Kies

Hallo
Mir ist geraten worden bei Panzerwelsen darauf zu achten, das ich abgerundeten Kies habe!
Den habe ich mir auch extra besorgt. Unsere Panzis sind nun seit Samstag drin und total zufrieden.
Liebe Grüße
Marco
 
Stimme Leuchti zu!

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann nimm abgerundeten Kies...

Antennenwelse werden immer abgeraten, weil Sie einfach zu gross werden für das Becken...

Ob du Sie erstmal reinsetzt und wartest, bis Sie dann zu gross sind ist deine Sache...(brauchen auch meistens Wurzeln)

Ich persönlich finde auch dass Panzerwelse schöner sind, wie du schon sagtest Geschmackssache...
 
Hallo
ich hatte schon Panzerwelse auf abgerundetem Kies und habe dann alle Becken auf Quarzsand umgestellt. Seitdem ist ihr Verhalten schon hübscher anzusehen weil sie den Sand umgraben und halt allgemein viel wühlen.
Bei recht groben Kies können sich die Barteln abnutzen und da die Fische ja damit tasten kommt ihnen das nicht unbedingt zu Gute.
Wie lang genau läuft denn das Aquarium? Setz doch erstmal die Guppys ein und schau wie sie sich verhalten und dann eine Woche später die Panzerwelse, so hast du noch etwas Zeit dir eine hübsche kleinbleibende Art in Ruhe auszusuchen und sich über deren Haltung zu informieren.
 
Ich hätte noch ne super Alternative für dich:
LDA25 (bzw. Pittbull Pleco) eignet sich noch super für so kleine Aquarien ;)
Der ist ein supersüßer kleiner Gruppenfisch bzw. Wels (Fotos hab ich in meinem Album), die putzen sehr zuverlässig und sind interessant zu beobachten zumal sie teilweise die Farbe vom Bodengrund annehmen. Dabei ist egal ob Kies oder Sand, nur mindestens zu 5. halten ;)
 
Hiho,

Guppys bitte immer im Verhältnis von 2:1 einsetzen... das heißt, bei zwei Männern wenigstens 4 Weiber... :wink: Ist einfach besser für die Mädels... ;)

MfG Addi
 
Hey alle zusamen :)

Erst mal danke zu euren Antworten hat mir schon viel weitergeholfen.

Ryltha schrieb:
Ich hätte noch ne super Alternative für dich:
LDA25 (bzw. Pittbull Pleco) eignet sich noch super für so kleine Aquarien ;)
Der ist ein supersüßer kleiner Gruppenfisch bzw. Wels (Fotos hab ich in meinem Album), die putzen sehr zuverlässig und sind interessant zu beobachten zumal sie teilweise die Farbe vom Bodengrund annehmen. Dabei ist egal ob Kies oder Sand, nur mindestens zu 5. halten ;)

: Hab ihn mir mal angeschaut im Internet und gebe dir voll und ganz recht. Sieht echt cool aus der kleine. Und bin echt am überlegen ob ich ihn mir hole. Ich konnte nur leider nicht in Erfahrung bringen ob er af abgerunet kies angewiesen ist der auch anderer Bodengrund geht. Und ob der kleine Wels wie alle anderen arten Wurzeln Braucht.

Addi83 schrieb:
Hiho,

Guppys bitte immer im Verhältnis von 2:1 einsetzen... das heißt, bei zwei Männern wenigstens 4 Weiber... :wink: Ist einfach besser für die Mädels... ;)

MfG Addi

: Ja das hatte ich auch vor wollte nämlich ein Wenig leben im AQ haben und habe gelesen das sich die Guppys fast schlimmer als Karnickel sein sollen :D :D :D wir werden sehen.

Das Aquraium steht etwas über eine Woche. Laut Tröpfen und Streifentests alle Wasserwerte im grünen Bereich! Habe mir auch nach den vorhanden Wasserwerten halt auch schon mal am Besatz orientiert den ich in mein AQ einsetzen wollte :)

Mfg Alex

PS: Habe gelesen wenn ich ein Wurzel in mein AQ mache dann könnte es sein bzw dann steigt der Ph - Wert deutlich, stimmt das?
 
Ich konnte nur leider nicht in Erfahrung bringen ob er af abgerunet kies angewiesen ist der auch anderer Bodengrund geht. Und ob der kleine Wels wie alle anderen arten Wurzeln Braucht.

Der Kies is Wurscht da Saugmaulwels, der kann sich da kaum was kaputt machen, den kannst du auch auf nicht abgerundetem Kies halten. Ob sie jetzt direkt Wurzeln zum Abraspeln brauchen kann ich auch nicht sagen, ich hab auf jeden Fall eine Moorkien und eine Mangroven Wurzel in dem Becken, wo ich die LDAs halte drinnen und die sehen schon auch "angenagt" aus.

Auch wenn dein Becken erst eine Woche läuft und trotzdem die Wasserwerte okay sind, würde ich noch mindestens eine weitere Woche warten, da ich darauf tippe, dass dein Nitritpeak noch gar nicht da war. Pflanzen sind hoffentlich genug drinnen? Hast du Starterbakterien benutzt oder Filterschlamm?
Die Ratestäbchen sind recht ungenau, ich rate eher zu Tröpfchentests, aber für den groben Überblick sollten sie reichen.
 
Also kein ahnung ob der Nitritpeak schon erfolgt ist. Also ich Hab jetzt seit fünf Tagen immer getestet. Und die ersten zwei tage wo ich gemessen hatte war noch Nitrit drinn und am dritten Tag als ich gemessen habe war der Nitritwert schlagartig auf 0. Also soweit ich weiß war das doch der Nitritpeak oder nicht? Habe ich da etwas falsches gelesen? Ja Pflanzen sind 6 Stück drinn. Davon 3 Schnell wachsende. Ich habe Stickstoffbakterien benutzt und alle 1-2 tage 2-3 Flocken Futter ins Becken gegeben damit die Bakterien sich auch schnell vermehren.

Woran erkenne ich denn das die Welse Wurzeln brauchen?

Mfg Alex.
 
Oben