Hey Achim,
also mein Becken ist ein 112l Becken...
Habe mir seit 2Jahren keine Fische mehr gekauft, und das ist sozusagen das "überbleibsel"...(klingt vllt ein bisschen blöd, ist aber wirklich so)
Über die Skalare bin ich selbst nicht so wirklich glücklich, habe ich mir aber damals ohne mich zu informieren gekauft...Die Verkäuferin meinte damals zu mir, ja 3Tiere sind kein Problem...Heute würde ich sie nicht mehr kaufen...Sie sind aber wunderschön und somit möchte ich sie eigentlich nicht mehr weggeben.
Die Prachtschmerlen habe ich als Dank vor 3(?) Jahren geschenkt bekommen, weil ich einen Aquarium "gerettet" habe. Ich weiß, dass überall steht eigentlich erst ab min. 120cm Beckenlänge, aber ich beobachte die Tiere des öfteren und kann wirklich nichts negatives feststellen.
Das Ancistrus für ein 80cm Becken nicht geeignet wären, hör ich das erste mal....(?)
Ja und die Neons, also sind Rote Neons, sind nur noch 4. Hatte Anfangs 6, sind aber kurz nach dem Umsetzten 2 eigegangen, und so warens nur noch 4 (ich weiß, dass man eigentlich min. 10 halten sollte).
Aber früher bin ich halt in eine Zoohandlung, habe gesagt was in meinem Becken innen ist, und die Verkäufer meinten, dass die Fische die ich innen habe, i.O. für das Becken wären. Ich würde mal behaupten, dass nach diesem Prinzip ca. 90% der Aquarienbesitzer ihr Fische kaufen. Das sich Leute wie IHR HIER ALLE sich vor dem Kauf so genau erkundigen, welches Tier in ihr Becken passt, gehört leider zur Ausnahme (da ich als Nebenjob in einer Zoohandlung arbeite, kann ich das leider bestätigen. Da ist es nicht unnormal, dass die Leute ein Aquariumset auf dem Wagen haben, und sich dafür Fische kaufen wollen...=/ )
Jetzt wüsste ich halt auch lieber ein bisschen genauer bescheid, deshalb bin ich ja hier....
Und nun her mit den Backsteinen

Gruß,
Bastian
P.S. Denke auch über die Anschaffung eines größeren Becken nach, allerdings bin ich mir da auch noch nicht so sicher, wie viel l man am besten nehmen sollte.