Corydoras panda - Fragen zur Zucht

Hallöchen,
Ich hab zwar nie damit gerechnet, dass ich hier mal schreibe, aber nun ist es doch so weit.
Mein kläglicher Restbestand C. panda (2Tiere) hat sich nun entschlossen zu laichen. :dance:
Ich hab bisher nur 2 Eier gesehen, die direkt an der Frontscheibe kleben.
Nun würde ich die 2 und gegebenen Falls folgende Eier in ein extra Becken setzen.
Meine Frage hierzu: Wie bekomme ich dir Eier von der Scheibe und ins andere Becken ohne sie kaputt zu machen.
Ich hab mich auch schon ein wenig durchs Forum gelesen, wie so ein Aufzuchtbecken aussehen sollte und was man beachten muss. Habe hier noch ein 45l Becken, was ich dafür nutzen möchte.
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps und Tricks für die Aufzucht?
Schon einmal vielen Dank :mrgreen:
 
Hallo,
also ich habe anfangs die Eier ganz vorsichtig per Hand eingesammelt und ins Aufzuchtbecken getan. Allerdings ist da nie Nachwuchs hochgekommen. Dann habe ich mir gedacht, ich lass die Eier einfach im Becken, und siehe da, es kommt Nachwuchs hoch. Seitdem mach ich mir nicht mehr die Mühe die Eier abzusammeln, es sei denn es wird mal zuviel Nachwuchs.

Viele Grüße, Nina
 
Hi,
Danke für die Antwort Nina,
Ich hab sie bisher auch noch im Becken und wollte das mal auf diesem Wege probieren, mal sehen, was bei rumkommt.
Für 2 Eier (mehr hab ich bisher nicht gefunden) muss ich ja das 3. Becken nicht wieder aufstellen.
 
Hallo,
ich habe im Beitrag nebenan gerade berichtet von Corydoras Pandas und Zucht, es ist bei mir auch das erstemal...
als ich gesehen habe, dass das Weibchen ein Ei transportiert (abends) habe ich über Nacht einen kleinen Nanobeckenfilter im Becken mitlaufen lassen und am nächsten Tag ein 10 l Zuchtbecken eingerichtet...
Glaube das 45 l wäre überdimensioniert zum separieren der Eier...
einen Heizstab hatte ich noch und den Nanofilter...die Eier waren bei mir praktischer Weise am Javamoos mit Wurzel, habe also die ganze Wurzel ins 10 l mit einem Seemandelbaumblatt...
nach einer Woche wollte ich es auflösen, da flitzte dann die erste Larve vorbei...mittlerweile kann ich 4 unter Wurzel sitzen sehen, sie verstecken sich ziemlich.
Die Pandas laichen jetzt dauernd ab, ein Ei von der Scheibe wollte ich mit einem Löffel wegnehmen, dabei habe ich es zerdrückt, vielleicht kann man es mit einer großen (Blasen)Spritze (heute in der Apotheke gekauft), wegnehmen..???
Bei mir hängen die aber meist an meinen Fadenalgen, die wickel ich mit einem Stab mit Ei auf und gebe sie ins Zuchtbecken...
 
Oben