Frage zur Einlaufzeit

Hallo!

Ich habe mein Becken vor zwei Tagen bepflanzt und nun habe ich ein paar Fragen:

1. Ab wann sollte ich düngen? Ich habe keinen Nährboden sondern "nur" Kies der Körnung 1-2 mm und eine Bodenheizung drinn. Ich möchte stattdessen Düngekugeln verwenden und Flüssigvolldünger. Also wann sollte ich die Kugeln einbringen?

2. Der Bodenfluter läuft momentan den ganzen Tag. Ich glaube aber gelesen zu haben das über Nacht die Heizung nicht laufen muss. Wäre es also sinnvoll ihn mit dem Licht parallel laufen zu lassen?

3. Sollte ich in der Einlaufphase, bis Fische dazukommen, das Becken "anfüttern" damit sich Bakterien im Filter bilden können? Wenn ja wieviel Futter sollte ich täglich zugeben?

Vielen Dank für Eure Hilfen :)
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

düngen würde ich erst, wenn die Pflanzen sich eingewöhnt haben und zu sprießen beginnen. Das ist dann ein sichtbares Zeichen dafür, dass sie die Nährstoffe auch verbrauchen. Mit zu früher Düngung kann es passieren, dass man den Algen Vorschub leistet.

Die Temperatur darf im AQ zwischen Tag und Nacht ruhig etwas schwanken. Das kommt in der Natur ja auch vor. Allerdings sollte je nach Besatz eine Mindesttemperatur nicht unterschritten werden.

Das Anfüttern des "leeren" Beckens bringt meiner Meinung nach nichts, da ja kein Verwerter da ist, der das Futter aufspaltet (verdaut). Erst die Exkremente der Tiere dienen den Bakterien als Nahrung.

Viele Grüße
Roman
 
Okay danke!

Dann habe ich noch eine Frage:

Das sich eine Kammhaut bilden kann wusste ich schon, auch das das Wasser trüb wird wenn das Becken neu eingerichtet wird.

Aber ist es normal das nach 4 Tagen immer noch eine Trübung des Wassers anhält?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,

so eine bakterielle Trübung kann auch mal ne Woche dauern. Dann sollte der Spuk aber vorüber sein. Große Wasserwechsel können den Prozess unterstützen.

Viele Grüße
Roman
 


Oben