Frage zur Dimmsteuerung EVG

Hallo zusammen!

Ich plane mein jetziges KVG in meiner Abdeckung durch ein EVG zu ersetzen.
Noch dazu soll eine Dimmsteuerung wie: http://www.norbert-geister.de/seite2.html
dazukommen. Jedoch sind noch einige Fragen offen geblieben.

Die "Geistersche- Schaltung" geht bei der Spannung des EVG von max. 0,6 mA aus.
Mein EVG: http://tinyurl.com/66fp2g3

gibt jedoch als Steuerstrom 0,2 mA an. Was mit meinem beschränkten Elektowissen bedeuten würde, dass die Kondensatoren (3x 100000 µF) in der o.g. Schaltung länger zum laden bräuchten. Ist das soweit richtig??
Welche Kapazität müsste ich in meinem Fall einsetzen?? Ziel soll so ca. 30 Min. für den Auf-/Abdimmvorgang werden.

Soweit ich im Netz Diskussionen zur Schaltung fand, wurde folgende Eigenschaften beschrieben: (In Abhängigkeit vom verwendeten Widerstand)
Langer Dimmvorgang => dafür beim Abdimmen nur bis auf 10% runter
Kurzer Dimmvorgang => dafür bis ca. 1% Abdimmung

Wäre es möglich, den Widerstand (in der o.g. Schaltung 3-5 KΩ) durch einen Poti zu ersetzen und somit die Dimmlänge variieren zu können??

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und mir kann jemand weiterhelfen..

Schonmal besten Dank und schöne Grüße

Micha
 


Oben