Fadenalgen nach einer Woche?

Hallo Aquarianer,
seit einer Woche habe nun auch ich ein Aquarium mit 63 Litern. Und schon treten die ersten Probleme auf. Seit ein paar Tagen befinden sich spinnenwebenähnliche Gebilde auf den Stengeln und Blättern meiner Pflanzen. Wie dünne Härchen schwimmen sie in der Strömung. Die Farbe ist beige, auf keinen Fall grün. Gestern habe ich das Zeugs mit den Fingern beseitigt (das ging gut) und dann einen TWW gemacht. Den Tag über sind diese Gebilde wieder gewachsen. Ich denke, das könnten Algen sein.Nun war ich im Fachgeschäft und der Mann dort meinte, das könne nach einer Woche nicht sein. Es sind wohl Bakterien. Ich soll gar nix machen, auch in der ersten Zeit nicht düngen beim Wasserwechsel. Aber irgendwie trau ich dem Ganzen nicht so. Was meinen denn erfahrene Aquaristik-Experten dazu? Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?
Hier noch ein paar Infos: CO2-Anlage läuft, Temp: 25Grad, ca. 70%Pflanzen, 10 schnellwachsend, 7 mittel-schnell-wachsend, 4langsamwachsend, im Boden ist ein Depotdünger eingebracht.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Übrigens: ich hab noch nie was in einem Forum geschrieben, nur mitgelesen, bin also sowohl beim Aquarium als auch beim Forum blutige Anfängerin.
 
Hallo Charlotti;

Als wirkliches "Problem" würde ich diese Algen nicht bezeichnen. Ursache ist offensichtlich ein Nährstoffüberangebot im Aquarium bei guter Beleuchtung und vermutlich ebenfalls intesiver Wasserströmung.
Eine mehrtägige Beleuchtungspause und Reduzierung der CO2 Zufuhr kann da evtl. hilfreich sein. Im Unterforum "Pflanzen" gibt es ein Kapitel Algen. Dort kanst Du mehr zu diesem Thema lesen.

Gruß Dirk-Werner
 
Antwort

Danke für die schnelle Antwort.
Leider kann ich die Co2-Anlage nicht regeln, sie ist von Dennerle, Bio-Line. Da kann man nichts einstellen. Die Beleuchtungsdauer ist 4h an, 4h aus, 6h an. Allerdings weiß ich nun immer noch nicht, ob es wirklich Algen sind, und vor allem welche. Würde eine totale Finsternis den Pflanzen denn nicht schaden? Wie lange müßte diese denn sein? Soll ich die Algen täglich mechanisch entfernen? die schwimmen dann ja noch im Wasser.
Tschuldigung für die vielen Fragen, aber ich möchte so gut es geht alles richtig machen.
 
antwort

ok, vielen dank für die infos, von einer paffrathschale hab ich zwar noch nie was gelesen, aber ich werde mich darüber informieren.
 
hallo,

was Dirk-Werner schreibt ist natürlich alles richtig. Da dein becken aber erst die erste Woche läuft, ist es völlig normal, dass du ein biologisches Ungleichgewicht drin hast. Da kann von Wassertrübung bis Kahmhaus noch viel mehr kommen.

Lass dein AQ erst mal drei Wochen in Ruhe. Mach auch keine weiteren Wasserwechsel. Lass die Biologie erst mal wachsen.

Vergleich: du hast eine Wunde. Jetzt reißt du den Grind jedes Mal wieder ab, weil das ja keine Haut ist... wird nie heilen...

Gruß

Mokantin
 
vielen dank mokantin für deine antwort. das leuchtet mir ja ein, aber was ist mit den belägen auf den pflanzen? wird da langfristig nicht die photosynthese gestört? und wie gesagt: die teile wachsen recht scnnell. irgendwie bekomme ich angst, dass alles zuwuchert.
hat denn jemand erfahrung mit diesen bistern?
ausserdem bin ich ein ungeduldiger mensch,ohje.
 
Heya,

du kannst ja mal ein Foto einstellen. Ich denke aber, dass es sich um irgendwelche Pilze, einen Bakterienrasen oder um Kieselalgen handelt. Wenn es dich stört, setze schon ein paar Schnecken ein, die fressen das weg.

Gruß

Mokantin
 
ohje

pilze hört sich nicht gut an. ich versuch das mal mit dem foto. dann könnt ihr das besser beurteilen. könnte etwas dauern, hab die kamera nicht zuhause. eventuell sieht man auch was bei einer handyaufnahme. also bis später
 
Ja, drei Stück. Alerdings legen die überall ihre Eier ab, das kann ziemlich nervig sein. Die ganze Arbeit machen ohnehin die Blasenschnecken ;-)
 
Stell mal bitte ein Foto von den Algen rein ich glaube nämlich zu wissen was das für welche sind brauche aber ein Foto um sicher zu sein.
 
yeah rover95x,
das wäre echt cool, wenn ich endlich wüsste, um was es sich überhaupt handelt. ich hatte gestern versucht ein foto mit meinem handy zu machen, aber man hat darauf leider nichts erkennen können.
wenn ich heute abend meine spiegelreflex habe kann ich sicher eine bessere aufnahme machen und das foto reinstellen.
darf ich schon mal fragen, was du vermutest?
der neueste stand: ich habe heute morgen mit dem finger die beläge und gespinnste entfernt, das geht richtig gut, selbst wenn man die pflanzen bewegt fällt schon einiges ab. abschöpfen kann man das zeugs aber nicht, weil es irgendwie sich im wasser auflöst.
ich hoffe wirklich, dass du mir weiterhelfen kannst, denn ich bin schon etwas ratlos.
 
Stell mal ein Foto rein bitte ich hatte nämlich auch in den ersten Tagen solche weißen fadenalgen bei mir sind die aber weg gegangen und ich habe gehört das die spätestens wenn fische kommen weg gehen sollen.
Aber es können auch andere sein also stell mal lieber ein foto rein danke.
 
hallo rover95x, wollte ich auch unbedingt machen. nur leider hab ich die kamera immer noch nicht zur hand. erst morgen dann. ausserdem hatte ich die teile heute morgen ja mit den fingern abgewischt. geblieben ist ein staubförmiger niederschlag, der sich im ganzen aquarium verteilt hat.
wollte damit sagen, dass es heute nicht so gut zu sehen gewesen wäre.
ich muss dich leider auf morgen vertrösten.
beschreibst du mir mal deine algenart?
sodenn, charlotti
 
Also die Algen die ich meine setzen sich zum größten teil an den bläter ränden ab und auch an den Wurzeln sie sind weiß und leicht durchsichtich.
sie bewegen sich leicht in der Srömung und sollen nach 1-3 Wochen weg gehen und spätestens wenn Fische kommen.
 
hallo roverx95
mensch sorry, das mit der kamera ist wie verhext. der akku leer und ich finde das ladegerät nicht.
ich hoffe ich krieg das noch hin. die beschreibung kommt ungefähr hin, nur sieht es bei mir zumindest auf den blättern eher beige aus. an den rändern so wie du sagst durchsichtig, wie spinnenweben.
ich mach das täglich runter und nun liegt der ganze dreck im aquarium rum. demnächst werde ich es mal absaugen, oder?
Zumindest hab ich eine schnecke im becken, die jeden tag dicker wird.
hab noch ein paar pflanzen dazu gekauft. und warte mal ab.
wie heißen denn die algen, die du meinst? denn fadenalgen sind doch eher grün, hab ich zumindest gelesen.
 
Hey Charlotti,

das sind keine Algen. Du hast einfach einen Bakterienrasen.

Mach erstmal gar nix, die Fische fressen den dann schon auf (wenn sich nicht die Schnecke bis dahin vermehrt hat).

Gruß

Mokantin
 
Oben