Es wird groß... Nur wie groß?

Lino

Mitglied
Genug Licht sollte es sein, ja ◉⁠‿⁠◉

Da ich mir unter den Lichtfarben wenig vorstellen kann, hab ich mich auf den Berater verlassen ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Hast Du eine CO2-Anlage geplant? Bei extrem viel Licht sollte man CO2 nicht außer Acht lassen, damit kein Nährstoff-Ungleichgewicht auftritt.
 

Lino

Mitglied
Die ist beim Becken dabei bzw. Auch im jetzigen vorhandenen. Mal schauen welche ich nehme.
Aber tendenziell meine. Die kenn ich und weiss sie einzustellen.

Und das Licht kann ich im Zweifelsfall auch runter Dimmen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Genug Licht sollte es sein, ja ◉⁠‿⁠◉

Da ich mir unter den Lichtfarben wenig vorstellen kann, hab ich mich auf den Berater verlassen ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯
Hallo Lino,
Haben die nicht sogar so Test Koffer, die sie einem zuschicken können? Man muss halt ein Pfand bezahlen.
L. G. Wolf
 

Lino

Mitglied
Meinst du das wird so hell, auch bei der Beckenhöhe?

Ich mein ne 747 im Landeanflug ist spektakulär, aber ob die bei uns eine Parklücke findet bezweifle ich.
 

Lino

Mitglied
Hallo Lino,
Haben die nicht sogar so Test Koffer, die sie einem zuschicken können? Man muss halt ein Pfand bezahlen.
L. G. Wolf
Das bringe ich mal in Erfahrung. Das wäre natürlich extrem hilfreich.

Hatte jemand von euch schon mal Kongosalmler? Die gefallen uns auch sehr gut. Wäre dann anstelle der Schmucksalmler.
Passt das zusammen?
 

Lino

Mitglied
Guten Abend in die Runde,

die Vorbereitungen laufen und werden morgen und übermorgen abgeschlossen.

Es kam hier die Frage auf ob wir zu den Skalaren Armano Garnelen halten können. Ich glaube die werden gefressen. Ich habe als alternative mal ein paar schöne Schnecken ins Spiel gebracht.

Was meint ihr?
 

Brunhilde

Mitglied
Ich habe posthornschnecken irgendwo her und mein Mann fischt die immer aus dem Aquarium raus und wenn er nicht guckt werfe ich sie wieder rein-:) -:) da ist er gut beschäftigt
 

Lino

Mitglied
Hallo Wolf,

dann sollten die Amanos aber ausgewachsen sein? Oder erst Amanos einziehen lassen und dann die Skalare?

Spricht etwas gegen die Haltung von zwei bis drei schönen Schnecken und Amanos?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich glaube nicht, daß du Amanos so jung bekommst, als das die Skalare noch daran interessiert wären.
Bei Schnecken und Amanos bin ich raus, ich hatte wohl schon beides gleichzeitig, aber meist so viele Schnecken, da wäre es mir nicht aufgefallen, wenn da eine gefehlt hätte.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

ich hab Amanos und kann mir auch nicht vorstellen, dass Skalare (hatte ich noch nie) eine Amano in meiner damaligen Kaufgröße (3-5 cm) snacken kann.

Habe bei meinen Amanos nur beobachtet, dass sie, seitdem ich goldene Streifenhechtlinge drin habe, so gut wie nie mehr zu sehen waren und es auch keine spektakulären Balzrennen mehr gab.

Schnecken habe ich seit Jahren mit den Amanos drin: TDS, Posthörner und Rennschnecken.

Was ich allerdings beobachtet habe, dass ich nun kaum noch Amanos sehe, dafür aber viel größere Posthornschnecken. Die hatte ich anfangs so nicht. Kann also auch durchaus sein, dass ich nicht mehr so viele Amanos habe, oder durch deren geringere Präsenz die Schnecken besser wachsen können.

(Habe noch nie eine Amano eine Schnecke fressen sehn, aber andere haben davon schon häufiger berichtet. Habe 10 Amanos - 3 davon Weibchen - und seit Anbeginn des Beckens immer mehr als genug Schnecken auf 350l.)

Ich für meinen Teil bin Amanogarnelenfan, es gibt aber auch einige hier, die sie nicht mögen.
 
Oben