Über 400L 450L - Aus Klein wird Groß!

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

das Becken gefällt mir langsam wieder echt gut.
Die Algen sind nach dem letzten sauber machen recht überschaubar geblieben.

Da die Pflanzen aber gefühlt so gar kein Wachstum zeigten, hab ich mal NPK getestet und festgestellt das Kalium mal wieder nicht nachweisbar war.
Entsprechend hab ich nach dem WW mal den Rest vom AquaRebel Kalium gedüngt und zusätzlich einen Schuss Eisen dazu gegeben.

PXL_20250525_123329606.jpg PXL_20250525_115756550.jpg

PXL_20250525_123344276.jpg PXL_20250525_123354629.jpg PXL_20250525_115823117.jpg

PXL_20250525_115931298.jpg


Grüße
Lars
 

Anhänge

  • PXL_20250525_123337493.jpg
    PXL_20250525_123337493.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 25

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ein wirklich schönes Aquarium. Ich sehe wohl auch noch ein paar Algen, aber damit kann man erst mal leben und wer weiß, vielleicht bringt das düngen auch was.
Dein Lysimachia sieht genauso scheisse aus wie meine im Großen. Wirklich schön ist sie bei mir nur in einem von vier Aquarien.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Lysimachia sieht genauso scheisse aus wie meine im Großen
Dann bin ich ja beruhigt ;)

Am Besten sah die bei mir tatsächlich auch im Kallax unter relativ viel Licht (bedingt durch die geringe Beckenhöhe) aus. Beim Junior im 180er ist die noch okay, aber hier in dem Becken bin ich drauf und dran die rauszuwerfen.

Ich sehe wohl auch noch ein paar Algen, aber damit kann man erst mal leben und wer weiß, vielleicht bringt das düngen auch was.
Joar, das Holz und auch son paar Blätter sind definitiv nicht perfekt sauber, und auch im unteren Bereich findet man Algen, aber in Summe zum ganzen auf und ab in der Vergangenheit würde ich sagen ist der Zustand definitiv schon recht gut.


Der Schwarm Thayeria sieht echt Klasse aus :)
Ja, definitiv.
Vor allem sind das echt mal Salmler die nicht wirklich scheu sind. Klar schwimmen die erst mal weg wenn man zum Beispiel den Deckel öffnet, aber genauso schnell sind die wieder zurück, es könnte ja Futter kommen.
Der normale "Durchgangsverkehr" vorm Becken interessiert die zum Beispiel überhaupt nicht.

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

man man schon wieder 4 Wochen um, seitdem ich das Licht einfach etwas reduziert habe sind die paar Algen größtenteils auf dem Rückzug - so das man wirklich gerne ins Becken schaut.
Die Lysimachia hab ich rausgeworfen, für das Setup hier taugt die einfach nicht.
Pflanzentechnisch nun fast ausschließlich grün, aber etwas Farbe bringen ja die Fische.

PXL_20250624_154719904.jpg
PXL_20250624_154932439.jpg PXL_20250624_154729399.jpg PXL_20250624_154945237.jpg


Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die Lysimachia hab ich rausgeworfen, für das Setup hier taugt die einfach nicht.
Hallo Lars,
Das kann ich gut verstehen. Bei mir kommt sie auch nicht in jedem Becken so wie sie soll.
Im Regelfall wächst sie langsam und auf den älteren Blätter bildet sich bei mir ein grünlicher Belag. Im Lido sieht sie ganz gut aus und im Schatten, in einem Garnelenbecken auch. Im siebziger dümpelt sie so vor sich hin und im 560er bekommt sie einen grünen Belag. Also meine lieblings Pflanze wird sie wohl nicht mehr werden.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey,

hier gibt es nicht viel Veränderung, das Becken läuft (toi toi toi!) und macht inzwischen außer WW und ein paar Blätter rausschneiden recht wenig Arbeit.

PXL_20250831_084248392~2.jpg
PXL_20250831_084300659~2.jpgPXL_20250831_084318766~2.jpg
PXL_20250831_084405038~2.jpg PXL_20250831_084331286~2.jpg

Echinodoren und Farn sind auf jeden Fall ne dankbare Kombination. Die "kleine" orangene Echinodorus ist übrigens deine Ipica @J0K3R :D
Einige andere Echinodoren die ich eingesetzt habe, haben es leider nicht geschafft sich wirklich durchzusetzen - aber mir gefällt es auch so ganz gut.

Grüße
Lars
 
Oben